Hallo Leute,
Im Moment hat der Wagen folgende Räder:
VA: 8x17 ET35 mit 225/45 R 17
HA: 8x17 ET35 mit 225/45 R 17
Die Reifen und Felgen sind v/h so passend.
Vorne sind innen etwa 5-6mm Platz zum Federbein (Gewindefahrwerk). Hinten spielt Platz innen und außen keine Rolle.
Für den Sommer soll kommen:
VA: 8.5x18 ET38 mit 225/40 R 18
HA: 8,5x18 ET38 mit 255/35 R 18
Die Felgen sind laut der Daten innen etwa 8-9mm breiter und außen etwa 3-4mm breiter.
Die 225er Reifen der VA schleifen nirgends am Radhaus. Allerdings brauche ich vorn mindestens 10mm Spurplatten, damit die Felge zum Federbein genug Platz hat. Das ist ja noch recht einfach machbar.
Die 255er Reifen der HA standen zuletzt beim einfedern an der Außenkante des Kotflügels an. Reicht es, hier die Kante anzulegen?
Wenn ich vorn Spurplatten drauf mache (mindestens 10mm pro Achse), stehen dann die vorderen Felgen mit den Spurplatten weiter raus als hinten und das
a) sieht sicherlich blöd aus und
b) ist bestimmt nicht toll fürs Fahrverhalten. Oder?
Und hinten noch Spurplatten drauf machen, wird nicht gehen, weil zu wenig Platz im Kotflügel ist.
Also was tun? ![]()
Ich danke euch schon mal und hoffe auf Hilfe
Viele Grüße! Felix