Beiträge von sichone4

    hallo!


    ich melde mich auch mal wieder zu wort.


    hatte schon einige forenbeitrage gepostet, da mein wagen immer weiß gequalmt hat und kühlwasser verloren hat....


    mir wurde dann (auf garantie zum glück) ein neuer zylinderkopf eingebaut, was im grunde genommen das problem lösen sollte.


    im stand und bei kaltstart qualmt er jetzt nicht mehr. bei 200 auf der autobahn ziehe ich allerdings immer noch eine weiße wolke hinter mir her (also bei starker beschlöeunigung....)


    DAS PROBLEM:
    der wagen verliert immer noch stark kühlwasser. in ca.1500km ist der messstab von maximaler füllmenge bis minimal füllmenge gesunken. ca. 2-3 cm ist der stab abgesackt.


    Woran kann das noch liegen ?

    verliert der wagen auch wasser bzw. verbraucht er viel ?


    ich hatte bei meinem 320D auch bj:2003 das selbe problem, allerdings hat miener auch beim starten nach längerer standzeit weiß gequalmt...


    Will jetzt hier ganz bestimmt nicht den teufel an die wand malen aber das resultat bei mir waren Haarrisse im Zylinderkopf (bei erst 57.000KM) ..... knappe 4000€ kosten. zum glück hat bei mir noch die garantie gegriffen....




    sollte es allerdings nicht all zu stark "qualmen" würde ich auch sagen das es vollkommen normal ist. ein diesel ohne partikelfilter schießt halt den ganzen dreck hinten raus....

    so auch hier noch ein letztes update der lage!


    1. Der Qualm wurde durch einen kaputten zylinderkopf verursacht (mehrere haarrisse), bei einem 5 jahre alten 50.000km bmw. hat kaum jemand für möglich und wahr gehalten aber es ist definitiv der fall. gut das ich ca.8000km mit dem kaputten zylinderkopf gefahren bin


    2. nachdem ich den anwalt eingeschaltet habe, könnt ihr euch gar nicht vorstellen wie schnell ich einen leihwagen und die zusage zur kostenübernahme vorliegen hatte

    Zitat

    Original von Chris521
    jo jetz isses meiner und bin bisher noch ganz zufrieden


    gute wahl!


    der wagen ist zwar "alt" und hat viele km aber für 5000 in ordnung find ich!


    man muss halt wissen wieviel man ausgeben will und kann....


    und weiß ist die absolute trendfarbe, würde ich mir auch holen. den kriegste heutzutage genauso gut wiederverkauft wie jeden anderen auch.

    Zitat


    wäre interesanter wenn du mal genauer schreiben würdest was damit is und nicht einfach is kaputt...


    is der gerissen sprich haarriss oder was is damit?


    ja die 100%tig genaue schadenslage wird momentan vom gutachter beurteilt. mein bmw händler meinte nur ein zylinder würde wasser ziehen und der grund dafür ist 1.eine kaputte zylinderkopfdichtung und oder ein kaputter zylinderkopf=risse (was wohl eher der fall ist laut denen)
    ebenfalls läuft der wagen auf grund dessen nur noch auf 3 zylindern bis er warm ist.


    Hoffe das hilt und reicht als genaue beschreibung des problems. mehr infos habe ich auch noch nicht.



    als ich das gehört habe hab ich sofort einen anwalt eingeschaltet der mir geraten hat nichts weiter am auto machen zu lassen und lieber den gutachter damit zu beauftragen....


    vorbesitzer war ein renter der den wagen verkauft hat da er auf freiwillige basis den führerschein abgegeben hat (grund:schwere erkrankung die autofahren nicht mehr zulässt)....denke mal der hat den wagen nicht getreten wie ein irrer aber wer weiß.....

    hallo!


    ich wollte hier nurmal meinen unmut über mienen 320td compact darstellen.


    man hält es nicht für möglich und selbst mein anwalt + kfz-gutachter waren sichtlich erstaunt.


    mein 2003er 320td compact hat nach 58.000km einen kaputten zylinderkopf. bin wirklich sehr sehr negativ überrascht, da ich mir eigentlich einen bmw gekauft habe um genau solchen problemen so lang wie möglich aus dem weg zu gehen.


    zum glück hab ich den wagen erst 3 monate und beim händler gekauft, sodass mein anwalt das noch in die richtige (kostenfreie) bahn für mich lenken kann.



    find das nur echt stark 5 jahre alt erst 58000(ist ja nichts für nen diesel) und dann geht er kaputt



    hat vielleicht jemand das gleiches oder ähnliches erlebt? auch mim diesel?

    ZU FRÜH GEFREUT!


    nach kurzer qualm-ende zeit ist das problem wieder genau so da wie vorher und heute, als ich die inspektion II durchführen lassen wollte, sagt mir mein :) das der grund für den qualm ein sich ständig ab und zuschaltender zylinder ist.


    also bin ich seit 4 monatern noch nie in den genuß der wahren 150ps gekommen.


    schöne schei...... jetzt geht der ganze stress mit dem händler, wo ich den wagen gekauft hab, wieder von vorne los.

    Zitat

    Original von 330d-touring
    Hallo,


    eventuell zeigt dir der Bordcomputer auch den nächsten fälligen Wechsel von der Bremsflüssigkeit an!


    mfg 330d-touring


    und schon wieder was gelernt..... das konnte mein alter audi nicht ;)


    also zeigt der bordcomputer nicht nur ölwechsel + inspektion sondern auch noch den bremsflüssigkeitswechsel an


    starke sache.......