Was mir heute aufgefallen ist bevor ich zur Halle fahre das der Wagen nicht bei jedem Zündung die Pumpe betätigt , sprich 5 mal gedreht 2 mal Pumpe gehört.
Pumpe ersetzen.
Was mir heute aufgefallen ist bevor ich zur Halle fahre das der Wagen nicht bei jedem Zündung die Pumpe betätigt , sprich 5 mal gedreht 2 mal Pumpe gehört.
Pumpe ersetzen.
Wären eher 1660 vs 1640, wenn man vergleicht wie viel es kostet das mit anderen Bauteilen zu erreichen ist der Preis eigentlich sehr gut.
Ich habe keine E-Sitze ![]()
Bei CS-Batteries gibt es die LifePo4 Batterien mit 10% Rabatt womit die kleinste nur 441€ kostet (black24 im Warenkorb eingeben). Bin grade selbst am überlegen ob ich da für den Alfa zuschlage.
441 € sind trotzdem noch viel Schotter. Dafür gibt es zwei AGM Batterien (95Ah), die je 10 Jahre halten können. Zugegeben: Gewicht der LiFePO ist sehr gut, dennoch insgesamt nicht wirklich notwendig.
Kann mir einer die Teilenummer von dem markierten Teil sagen. Find im ETK nichts.
M54B22
Wird auch gerne als Metallstück nachgerüstet oder damit ersetzt, weil es eben bei vielen abbricht.
Vakuumschlauch F-Anschluss für BMW E46 325i 325Ci 325Xi 330i 330Ci 330Xi 2001-06
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich würde mich mal auf die Valvetronic konzentrieren. Gegebenenfalls ist die Exzenterwelle schwergängig oder der Motor etwas träge. Um die Valvetronic auszuschalten, kannst du prinzipiell den Stecker abziehen und den Motor ohne laufen lassen. Läuft er besser, hast du ein erstes Indiz auf eine gestörte Valvetronic.
Meine Kamera liefert NTSC an mein AVIN. Bin nicht sicher, ob die mit PAL überhaupt funktioniert?!
Hab die DWA nachgerüstet. Jedes Kabel bzw. der Kabelsatz muss komplett nachgerüstet werden.
(Für dich jetzt irrelevant, aber trotzdem interessant:)
Einzig die Position vom Innenraumsensor ist bereits von oben in den Himmel eingestanzt. Das kann man wunderbar mit dem Cuttermesser aufschneiden und einpassen, wenn der Himmel eh schon abgelassen ist.
sollte es ein Behr made in China sein, [...]
Die Sparte Made in Italy ist sogar noch schlimmer. Behr hat vor besagten Jahren jemanden aufgekauft und produziert dir Thermostate seit dem dort. Mieseste Qualität. Die Dinger machen teilweise bei 80°C auf.
Klingt erstmal nach Luft im System. Wichtig beim Entlüften eines BMW E46 mit 6-Zyl.-Motor:
- vorne anheben
- Zündung ein, Lüftung ein (mittlere Stufe)
- Heizung auf 32°C bzw. HI stellen
Es hilft, die großen Schläuche vorne zu pumpen bei laufendem Motor.
Die Entlüftung mit nem Vakuum ist schön und gut, aber kriegt es leider nicht immer perfekt hin.
Darüber hinaus ist das Thermostat natürlich maximal anzuzweifeln in seiner Funktionsqualität. Es empfiehlt sich ein Wahler Thermostat einzubauen. Deren Qualität hat sich die letzten Jahre bewährt bei vielen E46ern. Dagegen ist von Behr/Mahle Abstand zu nehmen seit ca. 5 Jahren. Sind für Thermostate nicht mehr zu gebrauchen. Am Besten und teuersten bist du mit dem Original BMW Thermostat unterwegs.
So ein Fall hatten die autodocs vor kurzem mal mit Billig Zündspulen.
Mit neuen richtigen Zündspulen war es dann weg, also abwegig ist das nicht wirklich.Und wenn eh schon 2 Verschiedene drinne sind (was auch immer für ne Marke) würde ich die auf jeden fall wechseln.
Okay? Also läuft der Motor wie er soll und auch im heißen Zustand, dann geht er aus und ALLE Spulen arbeiten nicht mehr korrekt? Du musst mir doch zustimmen, dass das nach einem komischen Zufall klingt
man würde ja eher denken, dass eine von denen nachgibt und der Motor wenigstens auf drei Zylindern anspringt.
Nichtsdestotrotz, die Spulen würde ich wohl erst tauschen, wenn die Kraftstoffanlage passt.
Nachtrag:
Weißt du was? Bau mal alle Spulen aus und guck dir an, was du hast. Ich hatte damals nach dem Kauf meines 6Zyl. gesehen, dass ich drei verschiedene Spulenhersteller verbaut hatte. Who knows. Hatte meine aber nicht wegen Defekts getauscht, sondern wegen aufgequollenem Kunststoff durch Ölverlust in den Schacht.