Beiträge von w00tification

    das müssten dann diese sein oder? 33326770824


    Gibs auch Komplett Set wo mit neuen Querlenker dabeI?

    Die Nummer ist eigentlich nur für die Buchse.

    Eigentlich müsstest du nach dieser Teilenummer gucken. Das ist dann der ganze Querlenker: 6770813


    Finger weg von Febi, wenn du länger was vom Auto willst.

    Mit Lemförder oder Meyle solltest du glücklich werden. Ich weiß nicht, ob die Verschraubteile dabei sind. Von FAG gibt es aber ein Kit mit Schrauben und Muttern: 821 0639 10

    Wenn es darum geht einen kaputten Motor (B) rauszuschmeißen und einen intakten Motor (A) einzubauen und KEINEN Umbau von Automatik auf Schalter zu machen -> JA, geht. Es gibt keinen Motor im E46, der nur für Automatik gebaut ist. Man muss eben die korrekten Anbauteile der beiden Motor verwenden.


    Wenn es um Umbau von Automatik auf Manuell geht, auch möglich, aber wesentlich größerer Aufwand natürlich.

    Im günstigsten Falle reden wir von 18-20 Jahren alten Autos. Da wird ein Fahrzeug schneller mal zum Standzeug. Wer das einbeziehen kann in seinen Lebenslauf, wird mit dem E46 sicher nicht unglücklich. Das muss aber jeder selbst abwägen. Ich würd dringend davon abraten wie die anderen.


    M54 ist definitiv ein toller Motor, aber gebraucht gekauft würde ich bestimmt erstmal ein paar tausende Euros reinstecken, damit ich dem auch trauen kann. Dichtungen, Gummis, Schläuche, garantiert alles Schrott. Dazu alles altersübliche wie WaPu, Riementrieb, Querlenker, Stoßdämpfer, uvm.

    Dem Diesel würde ich eher mehr trauen wollen, hab aber zu wenig Infos/Wissen dazu.

    Hahaha :D


    Okay. Es ist insgesamt machbar. Heizmatten/Sitzmatten kannst du dir quasi beliebige Suchen, weil es sowieso nie für die Rückbank vorgesehen war. Die Matte der Lehne und der Sitzfläche sind immer geteilt. Bei einer teilbaren bzw. umklappbaren Rückbank muss man die Leitungen entsprechend verlängern, damit sie ohne Knickung verlegt werden können, auch wenn die Bank umgelegt wird.


    Elektrisch ist der Anschluss ein Kinderspiel. Der Schalter muss Kl.30 von einer Stelle bekommen, die auch reichlich davon anzubieten hat. Bei Sitzheizung fließt viel Strom. Auch der Querschnitt der Leitungen muss entsprechend beachtet werden. Am Besten geht man wohl gleich nach hinten zur Batterie (falls dort verbaut), ansonsten über die Fußleiste Leitungen nach vorne verlegen zum Sicherungskasten zu einem freien 20A-Steckplatz.

    Echte Schaltpläne brauchst du nicht wirklich, weil die Kabelfarben eigentlich offensichtlich sein sollten. Dicke Leitung Stromversorgung, dünne Leitung Sensorleitung. Rote Leitung Plus, braune Leitung Masse/Minus. Masse für die Heizmatten direkt an die Karosserie legen.


    Pinbelegung vom alten Sitzheizungsschalter

    Pin 1 - Plus-Ausgang zur Heizmatte

    Pin 2 - Sensorleitung von der Heizmatte

    Pin 3 - Masse für den Schalter

    [Pin 4 - Nachtbeleuchtung des Schalters (optional)]

    Pin 5 - Klemme 30 (12V)


    Ganz ehrlich?

    Lass es. Spiel dir den Gedanken durch, aber wer soll davon profitieren? Ich habe zwei kleine Kinder und ich werde das nie hinten verbauen!! Dann kaufe ich lieber für 2x15 € eine Sitzauflage zum Po-Aufheizen ^^ Da muss ich immerhin nur den Stromanschluss irgendwie unter der Sitzbank nach hinten verlegen. Das geht sauber und ungefährlich.

    Das 6925082 gibt es noch gebraucht zu haben: Artikel in Litauen


    Grundsätzlich hat es wohl ALWR, NSW und FLC. Alternativen sind dann die 6936826 hätte eine neuere HW und SW Nummer. Oder die 6923485 mit einer älteren HW/SW.


    Es gibt auch noch ältere Versionen des LSZ, welche aber nicht fürs Facelift vorgesehen sind. Wahrscheinlich aus gutem Grund.

    Es gilt immer: Je höher die Teilenummer des LSZ, desto neuer ist die HW/SW-Nummer. Du solltest also eins mit 6925xxx suchen oder größer UND auf die Ausstattung achten. Wenn man etwas bastelfreudig ist, könnte man die Front von einem auf das andere Steuergerät umstecken. Ich weiß aber nicht, ob es dann auch funktionieren kann.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.