Hab eine Dichtung für das Ölfiltergehäuse zu viel hier. Passt für gefühlt alle 6-Zyl. Benziner M54, M52, M50, S54.
Teilenummer 11421719855
Preis 6 €
zzgl. Versand: Eine Standard-Briefmarke (keine Ahnung was das gerade kostet).
Hab eine Dichtung für das Ölfiltergehäuse zu viel hier. Passt für gefühlt alle 6-Zyl. Benziner M54, M52, M50, S54.
Teilenummer 11421719855
Preis 6 €
zzgl. Versand: Eine Standard-Briefmarke (keine Ahnung was das gerade kostet).
Fehlercodes werden keine angezeigt.
Hast du mit einem BMW Programm ausgelesen? Da kommt in der Regel immer ein Code abgelegt, wenn auch die Lampe an war.
Was genau machst du wenn die Lampe angeht? Nur starten oder schaltest du schon in R oder iwas anderes?
Das ist kein Angeberwiswen, das ist ein FUN FACT
Bremsflüssigkeit mal gewechselt?
Wenn du mit gezogenen ABS-Sicherungen fährst, (abgesehen vom Fehlerlampen) ändert sich was?
Kommentar für den Algorithmus weil mal wieder die ganze zeit ungelesen...
Hatte ich gestern auch. War bestimmt was mit dem Server.
Danke für die Auswertungen, die ich mir seit 2021 auch sehr gern ansehe.
Frage? Wie werden die Umbauten gewertet, wenn jemand bspw einen 330i oder ci Motor, Antriebsstrang, Bremssystem usw. aus einer Unfallkarrosse In einen Compact einbaut. Laufen die dann weiter unter Compact TSN?
Müssten ja wohl, weil bei Änderung der Motorisierung nur die entsprechenden Teile der TSN angepasst werden. Karosseriebauform und co. bleibt ja in der Regel unberührt.
Zählt auch ein vorgeschalteter Widerstand als "ohne Ausfallerkennung"??
Ja. Die Anzeige darf nicht reagieren auf Defekt. Das erledigt ja ein Widerstandspaket.
Statt des Gebläses könnte man auch den Igel ausbauen, und mit ner Handykamera mal reinschauen. Dort wird auch ein Klimareiniger angewendet bei unangenehmen Gerüchen durch die Lüftung.
Den Reiniger würde man benutzen. Es ist aber vermutlich nicht die Lösung deines Problems. Nur aber als Hinweis, dass du das auch durch die Öffnung beim Igel anwendest.
Vllt ist ein Stecker undicht und dann nass geworden. Ab in die Werkstatt bzw. auf die Bühne. Von hier aus wird man das schwer beurteilen können, außer jemand hat ne frisch polierte Glaskugel.
Zum Beispiel Handschuhfach ausbauen, Gerätehalter ausbauen (weißer Käfig, wo auch das GM5 einhängt). Dort ist ein Kamm nur mit Masseverbindungen.