Ich hab die Magnetti Marelli Pumpe drin. Läuft allererste Sahne, also normal 😂
Beiträge von w00tification
-
-
OMarijan89 Vielleicht würde eine Brennraumreinigung mit Toralin ganz gut tun. Wenn viel Kohleablagerungen auf dem Kolben sind, kann das auch für Verbrennungsprobleme sorgen. Außerdem klingt es so, als ob sehr viel Blowby-Gase ins Kurbelgejöuse gelangen, was vor allem durch festgekokte Kolbenringe passieren würde. Auch das wird mit dem Anticarbon gelöst.
Es kommt in Sprühdosen daher für ca. 30€/Stk. Kann ich dir nur ans Herz legen - es funktioniert wirklich gut.
Und, weil's passt, anschließend eine Motorspülung machen um die ganzen gelösten Ablagerungen rausgespült werden.
-
Typischerweise wird mit dem NWS die VaNoS-Position ausgewertet. Wenn also die VaNoS korrekt funktioniert, werden die NWS wohl auch korrekte Signale liefern. Ein richtiges Signal kann man damit nicht auslesen.
-
[...]Alles anzeigen
Was alles schon gemacht wurde ist:
- Benzinpumpe Neu VDO
- Rückschlagventil für Benzinpumpe
- Kraftstofffilter mit Druckventil
- Reinigung der Einspritzdüsen
- Kurbelwellensensor, Nockenwellensensoren
Sind der KWS und die NWS original? Auch wenn es vllt nichts mit dem Tank zu tun hat, sollten diese Sensoren immer original sein. Aftermarkt wie von Hella sind sehr fehleranfällig. Angeblich sollen die Meyle-Sensoren noch anständig funktionieren, aber nur ein Gerücht.
Bin nicht sicher wie man die Tankentlüftung über den Tester prüft, hab das gerade nicht vor Augen. In der Richtung wäre dann wohl mein nächster Ansatz. -
-
Saugstrahlpumpe vom BKV prüfen. Such dich schlau. Ist ein Y-Ventil und muss in gewisse Richtungen sperren. Tut es das nicht, haste Geburtstag.
-
zu 1) Vermutlich ist nur die Pumpe defekt?? Hör doch mal hin.
zu 3) Mach ein neues Leuchtmittel rein??
zu 4) Korrekte Bezeichnung der Warnlampen entnimmst du wohl besser dem Handbuch. Du meinst wahrscheinlich die Lampen für Bremse, DSC, ABS. Fehlerspeicher (mit BMW Software) auslesen.
zu 5) Vermutlich ist der AGB (was du Behälter nennst) gerissen und muss ersetzt werden. Damit würde ich nicht weiterfahren!!!
Direkt Fehlercodes helfen gar nicht weiter. Außerdem interpretiert Carly oftmals nicht richtig. Es sollte im besten Falle von BMW stammt. Einige User im Forum verfügen darüber und können vllt helfen, wenn sie aus deiner Nähe kommen.
-
Prüf vor allem, ob das Radlager in Ordnung ist. Nicht, dass da was "locker" ist und so die Fehlmessung entsteht. Der Sensor kann also immer noch intakt sein
-
So, wie Falk11 das auf dem Foto zeigt, ist es richtig. Das muss man aber eigentlich auch an den vorher verbauten Teilen erkennen können? Ich hab damals die alte Unterlage genommen, abgewischt und da war trotzdem noch ein ganz klarer Abdruck zu erkennen, wo die Feder enden muss.
-
Mach doch mal vorm Start den Tank kurz auf, mach nen Startversuch.
Zur Info: Fahren mit offenem Deckel ist illegal, weil offiziell was rausschwappen könnte -> Umwelt kaputt. Kraftstoff in die Umwelt schmeißen dürfen nur Flugzeuge.