Beiträge von w00tification

    Bin grad dabei die letzten Teile für meinen Getriebeumbau zu bestellen.
    Kann mir einer sagen, ob ich diese Schrauben brauche? 11222243051


    Ich sehr auf dem Bild das ZMS aber ich bin mir unsicher, was das andere Rad sein soll (Getriebe?).
    Keine Ahnung für was die Schrauben genau sind :S

    Gemäß ETK sind die Schrauben zu erneuern, Stückzahl 8


    Habe vor ein paar Wochen den Lima Regler gewechselt. Jetzt ist mir aufgefallen das beim starten zuerst die Öldruckleuchte und ca. 1-2 sek später das Batterielämpchen ausgeht.
    Hatte eigentlich in Erinnerung das beides gleich schnell erlischt.


    Wie ist es bei euch?

    Bei mir geht die Öllampe etwas später aus, wenn überhaupt. Trotzdem würde ich mir keine Gedanken machen. Klar, es fällt dir auf und es ist sicherlich auch real, aber solange die Nennspannung des Generators (>13,8 V) messbar ist, keine Sorgen machen. Beobachten, gute Fahrt :)

    Beim Sechszylinder ist die Batterie im Kofferraum verbaut. Dort sollte die Entlüftungsleitung angeschlossen sein. Beim Vierzylinder ist es nicht nötig, weil die Batterie in der Ecke des Motorrraums versenkt ist und prinzipiell an der "frischen Luft" sitzt.

    Habe keine originale Batterie rumliegen (oder Fotos etc.).
    In der Regel haben alle Batterien auf beiden Seiten Anschlüsse, wobei der zweite immer einen Blindstopfen drin hat, der beim Wechsel der Batterie selbstverständlich mit an die neue Batterie muss. Die Standards sind dabei sehr verlässlich.

    Hab ein Angebot gefunden mit einem Getrag 6-Gang Schaltgetriebe aus einem 525i E61.
    Passt das an den E46? Ist ja auch M54 aber beim 330er wurde ja nur das 6Gang von ZF eingebaut.

    Ja, das Getriebe mit der Teilenr. 12 34 7 532 498 passt für den genannten E61 als auch den genannten E46. Selbst nochmal nachschauen wäre aber ratsam, denn keine Gewährleistung :) siehe auch RealOEM

    Die KGE-Teile sind halt aus Plastik und werden nach entsprechender Nutzung und Alterung auch recht unflexibel und brüchig. Schwer zu sagen, ob so ein einzelner Schlauch so ein nerviges Geräusch erzeugen könnte. Aber nach 160.000 km kann man getrost die gesamte KGE inkl. Schläuche ersetzen.


    Wenn der Motor richtig warm geworden ist, ist die KGE ja erst richtig am Arbeit. Die wird entsprechend warm und soll den Öldampf rausziehen. Wenn die Membran des Ventils dann ein leichten Riss oder so hat, kann das schon mal so klingen. Muss man aber alles im Einzelnen beleuchten.

    "Irgendein Ventil" ist halt auch so ne geile Aussage.


    Nun, ich würde sagen Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. Da ein relevantes Ventil verbaut, dass solche Resonanzen erzeugen könnte.


    Aber zunächst: Keilriemen runter machen, Motor starten.
    Geräusch weg? Suche auf den Riementrieb eingrenzen, also Rollen und Riemen prüfen.
    Geräusch noch da? Riemen rauf und selbstverständlich weitersuchen. Es könnte sein, dass die Ansaugbrücke irgendwo undicht ist, aber eben auch die Kurbelgehäuseentlüftung, die damit verbunden ist.

    Wenn man den Taster auseinandergenommen hat, sieht man noch Schaltelemente drauf. Ich vermute, dass du sie nicht direkt ansteuern kannst, weil die Lampe vermutlich erst auf der kleinen Taster-Platine versorgt und geschaltet wird, nicht davor.


    Ich würde einfach mal drauf losmessen. Auseinander bauen, nackt ohne Gehäuse am Auto anschließen, schauen wie die einzelnen Taster insgesamt funktionieren OHNE Kurzschlüsse zu verursachen :P

    Ähm, ist vllt deine Wasserpumpe an der Welle undicht und schleudert das Wasser hoch an ds Thermostatgehäuse??
    Keilriemen runter, an der Welle der WaPu wackeln. Es darf sich eigntl gar nicht bewegen. Wenn sie aber schon minimal ausschlägt, könnte sie hinüber sein.

    War bei mir so!!

    Edit: Ich hab nen M54, trifft also wohl nich auf dich zu, sry.

    Das Schließt aber ein, dass ich selber pusten muss? Bekomme ich ja nen Nikotinschock, bis ich die Ansaugbrücke voll habe :D
    Es gibt ja auch Einen, der mit einer Luftmatratzenpumpe die E-Zigarette betreibt, ist mir aber schon fast wieder zu viel Gebastel…

    Es geht auch einfacher. Einfach eine Siphonpumpe benutzen wie diese zum Beispiel. Dann würde man vllt den E-Zigaretten-Stutzen mit dem Ansaug der Pumpe verkleben (Ducttape) und dann pumpen. Ich nutze diese Pumpe selbst, aber mit Tabakzigaretten. Leider stinken die ja so bestialisch...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.