Beiträge von Philywu90

    das habe ich mich auch gefragt wegen der 100 Euro Altteil Pfand .


    Also Lenkung ist mit nicht ganz unwichtig . Ich möchte nicht am falschen Ende sparen . Hoffe hier hat jemand Erfahrungen gemacht damit bzw vllt ist mein Fehler auch ein ganz anderer. Sehen wir dann ja kommenden Freitag wenn ich es ausbaue ...

    Update


    Ich war heute in der Werkstatt mit meinem Schrauber . Hydrolager und Koppelstangen alles I.O.


    Also ich rein in das Auto und die Bühne hochgefahren und mein Schrauber steht unter dem Auto. Das Geräusch kommt nur wenn das Lenkrad komplett nach Links eingeschlagen wird und man ein wenig nach rechts lenkt. Dann kommt das Knallen immer an einem bestimmten Punkt. Wir vermuten es kommt aus dem Lenkgetriebe.


    Jetzt das witzige. Motor an und Gang Wahl Hebel auf N gestellt . Geräusch ist weg bei der Lenkbewegung ... und jetzt das was ich anfangs berichtete - motor noch an und ich stell R also Rückwärtsgang ein und das Geräusch ist wieder da bei der Lenkbewegung. Sprich weil dann Druck darauf lastet.


    Das Problem ist wir müssen es nächstes wochende Mal ausbauen und angucken ob man dort etwas sieht vllt ein Zahn abgebrochen oder ähnliches im Lenkgetriebe . Das Teil kostet neu bei BMW 1024 Euro das wäre schon heftig....


    (links war auch die Seite die den Bordstein rauf geklettert ist )

    das "Knallen" tritt allerdings nur auf wenn man Rückwärts fährt, lenkt und bremst.... klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch, so wie es beschrieben ist ... man hört das Knacken/knallen im innenraum und das sehr laut.


    Ich hatte vor kurzem eine unglückliche Begegnung mit dem Kantstein . Bin nach einer Drehung mit dem linken Vorderreifen mit ordentlich Schwung über einen Bordstein drüber gerutscht. Ich vermute dabei ist etwas kaputt gegangen. Jemand eine Idee was das sein könnte ? Bin seit dem schon 3 wochen unterwegs und das einzige was mir aufgefallen ist das er recht schwammig auf der Straße ist . Wollte da jetzt mal beigeben mit meinem Schrauber am wochende .

    Ich wohn am anderen Ende vom NOK, wenn du das nicht zu weit ist, ist das in 3-5h erledigt.
    Wenn wir gemütlich arbeiten.

    Also Brunsbüttel / Itzehoe so die Ecke ? Ach für das Hobby ist kein Weg zu Weit.


    Dann müsste doch zu dem Xtron dieser Kabelbaum passen oder ?


    Xtron Radio:


    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F263287456714


    Kabelbaum:


    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F183367094262


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    diese Antwort habe ich heute von xtron erhalten


    Wenn es in Ihrem Fabrik-Radio eine DSP-Taste (Digital Sound Processing) gibt oder Ihr Auto ein digitales Soundsystem wie "Harman Kardon" oder "Bose" hat, müssen Sie die Lautsprecherkabel ändern. Dieses Gerät arbeitet mit Autolautsprechern Direkt, und Ihr DSP oder digitales Soundsystem funktioniert NICHT.


    Mit lautsprecherkabel meinen die doch einfach den Kabelbaum vom m54 radiomodul hin über die Säulen bis zum 19:9 Radio bzw dann das neue xtron oder ähnliches richtig ?


    Ja ich bin noch am überlegen wegen des Spiegelns des Displays gerade beim cabrio. Aber mich nervt halt wirklich das CD gebrenne. Bluetooth wäre halt wirklich hilfreich für mich und meine Beifahrer , ich würde das original 16:9 ja sogar behalten wenn es die Möglichkeit gibt Bluetooth nachzurüsten bzw der aktuelle qualitative Sound nicht leidet unter einem ebay Bluetooth Stecker . Für diesen müsste ich dann ja zb mein Navi DVD Laufwerk im Kofferraum entfernen und dort das Bluetooth midul ansetzten richtig ? Denn diesen 6 Fach CD wechselte WTC sowas habe ich nicht.

    okay super das bringt mich endlich weiter.
    Hast du das Gefühl gehabt dein Sound ist noch besser geworden also du das xtron verbaut hast ? Oder gleichbleibend zum originalen in die Jahre gekommenen 16:9 von bmw . Ich habe bei Autoreperatur Tuto. Dem YouTube dritten gesehen das er der Meinung ist es war danach deutlich besser .



    Für mich stellt sich nur noch die Frage ob xtron erisin oder pumkin.


    Grüße und danne

    Jetzt bin ich total irritiert :D die ganzen Hersteller sagen bei Harman Kardon ist es zwar möglich die neuen Doppel Dins anzuschließen aber es kommt dann kein Ton aus den Lautsprechern wenn man das Harman Kardon benutzt und es würde mich wundern wenn es geht so würden sie sich die Geschäfte ja selbst vermiesen. Hier mal ein paar Bilder. Auf dem Bild wo unser Hund mit drauf ist sieht man die Lautsprecher anfertigungen passgenau von jehenrt ;) Habe also nur den weißen und blauen Stecker zum anschließen. Und die muss ich an ein pumkin oder xtron bekommen.