Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • ...Dir ist schon klar dass du das XTRONS o.ä. Headunit *hinten* im KOfferraum anschliessen musst?
    Die 2 Stecker auf den Bildern sind nur für das BMW Display...
    Hinten kannst du alles ausbauen (Navi Rechner, CD Wechsler, etc.) - unter dem Navi Rechner sitzt das Radio Modul und daran ist der zentrale Quadlock Stecker den du brauchst!
    Dazu links im Kofferraum die Verkleidung abbauen.
    Dann das Verlängerungskabel an den Quadlock anschliessen und nach vorne verlegen - dazu noch das Antennenkabel und evtl. Cinch Leitungen und das Remote Kabel.


    Wenn du das HK weiter nutzt funktioniert dann alles direkt....oder du schliesst die Jehnert Boards direkt ans Radio an!


    Grüße

  • Das HK-System ist doch nur eine Mehrkanal-Endstufe und andere Lautsprecher. Davon ist nichts mehr übrig geblieben, die Lautsprecher wurden durch neue in den Doorboards ersetzt und die Endstufen sieht man ja auf dem Bild.


    Wenn man so ein Chinaradio einbauen will, dann ist es sinnvoll, direkt Cinchleitungen vom Radio zu den Endstufen hin zu ziehen. Ob man aber gerade im Cabrio einen Unterschied zum BM54 (immerhin von Becker) hört?

  • diese Antwort habe ich heute von xtron erhalten


    Wenn es in Ihrem Fabrik-Radio eine DSP-Taste (Digital Sound Processing) gibt oder Ihr Auto ein digitales Soundsystem wie "Harman Kardon" oder "Bose" hat, müssen Sie die Lautsprecherkabel ändern. Dieses Gerät arbeitet mit Autolautsprechern Direkt, und Ihr DSP oder digitales Soundsystem funktioniert NICHT.


    Mit lautsprecherkabel meinen die doch einfach den Kabelbaum vom m54 radiomodul hin über die Säulen bis zum 19:9 Radio bzw dann das neue xtron oder ähnliches richtig ?


    Ja ich bin noch am überlegen wegen des Spiegelns des Displays gerade beim cabrio. Aber mich nervt halt wirklich das CD gebrenne. Bluetooth wäre halt wirklich hilfreich für mich und meine Beifahrer , ich würde das original 16:9 ja sogar behalten wenn es die Möglichkeit gibt Bluetooth nachzurüsten bzw der aktuelle qualitative Sound nicht leidet unter einem ebay Bluetooth Stecker . Für diesen müsste ich dann ja zb mein Navi DVD Laufwerk im Kofferraum entfernen und dort das Bluetooth midul ansetzten richtig ? Denn diesen 6 Fach CD wechselte WTC sowas habe ich nicht.

  • Für diesen müsste ich dann ja zb mein Navi DVD Laufwerk im Kofferraum entfernen und dort das Bluetooth midul ansetzten richtig ? Denn diesen 6 Fach CD wechselte WTC sowas habe ich nicht.

    Das Navi-Laufwerk hat damit nichts zu tun. Die Bluetooth/iPod/USB-Interfaces werden am CD-Wechsler-Anschluss des Bordradios angesteckt und simulieren quasi einen Wechsler. Den Anschluss hat Dein Radio, auch wenn kein Wechsler verbaut ist.


    Also, die einfachste Möglichkeit ist, so ein Interface zu verbauen. Da gibts verschiedene, Grom oder Dension beispielsweise. Die haben dann allerlei Anschlüsse - für einen USB-Stick mit Deiner Musik, für SD-Karten, auch Aux ist oft dabei. An manche kannst per Kabel Dein iPhone oder Android-Smartphone anstecken, hat den Vorteil dass es dabei gleich geladen wird. Und Bluetooth-Streaming und/oder -Freisprechen gibts auch. In der Forumssuche wirst Du da fündig.

  • Ich glaube euch definitiv wollte euch nur die Antwort mitteilen aber das wird sicher eine Standard Antwort sein. Es wird nur ein Ackt werden den Kabelbaum zu verlegen . Oder kommt evtl jemand aus der Nähe von Kiel mit dem ich die Nummer zusammen durchziehen könnte :)?

  • Gerne doch. Kabel verlegen ist an sich kein Ding, weil Du an das Bordradio gut hinkommst und je nach Bedarf eigentlich nur ein USB-Kabel nach vorne verlegen musst. Selbst das kannst Dir sparen, wenn Du bereit bist, ab und zu mal den Kofferraum zu öffnen und dort einen USB-Stick einzustecken.


    Das Interface selbst ist nur ein kleines Kästchen, das hinten unter der Verkleidung Platz findet und alle Stecker sind dort eh vorhanden. Ist beim Navi Pro an sich weniger Arbeit als wenn man ein normales Radio vorne hat.

  • Ich glaube euch definitiv wollte euch nur die Antwort mitteilen aber das wird sicher eine Standard Antwort sein. Es wird nur ein Ackt werden den Kabelbaum zu verlegen . Oder kommt evtl jemand aus der Nähe von Kiel mit dem ich die Nummer zusammen durchziehen könnte :)?


    Ich wohn am anderen Ende vom NOK, wenn du das nicht zu weit ist, ist das in 3-5h erledigt.
    Wenn wir gemütlich arbeiten.

  • Habe heute ein Avin Avant 4 für einen Kumpel bestellt. Kosten inkl. Ressler Interface und IBUS App Lizenz und langem Kabel mit Radio-Antenne+GPS-Antenne 399€. DHL Express nochmal 40€.
    ....

    Wo hast du das denn so günstig gefunden?