Beiträge von Brunobaer

    Danke! Mir gefällt die Farbe auch. Ist noch gar nicht poliert, nur günstig im Dämmerlicht mit kleiner Auflösung und dem Galaxy S4 aufgenommen.
    Steckt aber noch viel Arbeit drin. Ölfiltergehäusedichtung, Kge und die Kühlerflansche gehören gemacht.
    Das Pickerl, in Österreich für den Tüv, hat er auf Anhieb bekommen :thumbsup:

    ich greif mir da jetzt einmal bzgl Werkstattqualität die Koppelstange links mit Wischwasserpumpe um 275,- heraus: Koppelstangen würd ich immer beide ersetzen. Bekommt man zusammen in Top Qualität für 20,- 25,- . Mehraufwand, wenn das Fahrzeug auf der Bühne ist ca. 5 Minuten. Mit Wagenheber, Rad runter und ablassen pro Seite 10 Minuten.

    Im letzten Jahr waren auf Ebay einige original Sound Modul Systeme unter 200,- Euro zu haben. Ich habe so einen Satz ersteigert, noch bevor ich meinen E46 hatte. Mit dem Sound bin ich, obwohl mir noch die hinteren Koaxlautsprecher fehlen, zufrieden. Mein Problem: Der Verstärker unter der Verkleidung im Fahrerfußraum steht links und oben am Kabelbaum an. Ich habe ein Modell 12 99 und mich an die originale Einbauanleitung ab Modell 9/99 gehalten.
    Wenn man lauter aufdreht, wird der Verstärker ganz schön heiß.
    Hat sonst noch jemand dieses Problem oder Tips?

    alle schrauben und Clipse abmachen, die Schale etwas nach innen zusammen falten, und nach unten rausnehmen.... :D

    geht wirklich ganz einfach. Hab ich vor 2 Wochen gemacht um einmal nach den vorderen Endspitzen zu sehen, da die Stelle voll durchgescheuert war, als hätte einmal ein Reifen dran gestreift. Wollte gegen Van Wezel tauschen, aber die sind unbrauchbar. Jetzt sind wieder die kaputten Originalen drin. Wirklich easy :thumbsup:

    also meine für den E90 gekaufte AGM Varta hatte 2 Löcher an den Schmalseiten. In ein Loch kommt ein Pin, der beim Polschutz dabei ist. Den hätte ich fast übersehen, wenn ich nicht zufällig aus Fadheit ein Video angeschaut hätte. In das 2. passte der Schlauch mit Winkel.