Beiträge von Bodenanker

    Update 4: Kopf einschalten hilft manchmal.


    So, das Fahrwerk hat jetzt rundum meine gewünschte Höhe (Bilder reiche ich noch nach). Allerdings habe ich festegestellt, dass ich bei meinem ersten Versuch einfach nur zu blöd war und die kleine Madenschraube in den Verstelltellern an der Vorderachse übersehen habe (Ich habe das Loch gesehen, aber gedacht da steckt nichts drin außer Dreck, sauber machen hilft)...deswegen ließ sich das Ganze auch nicht bewegen. :wall: Löst man diese Schraube und macht alles schön sauber, geht das alles butterweich. Naja, man lernt am Besten aus seinen eigenen Fehlern


    2x hab ich Dich gefragt, ob Du die Made schon rausgepopelt hast 8o8|:whistling:

    Ich hab euch nicht vergessen......


    Inzwischen gab es hinten neue Bremsleitungen, auch gleich 2 neue Länkslenkerlager, Spiegler Stahlflex-Leitungen, Natürlich neues BRems- und Kupplungswasser, und einen ordentlichen Ölwechsel......



    Spontan wurde es noch ein Stabi von H&R, zusammen mit Tüv und Eintraggung....


    Spontan sind mir vorne auch noch neue BRemsscheiben und Klötze von Bosch in die Achse gerutscht.


    Aktuelles Zwischenprojekt ist:
    - beide Thermostate neu (lecken)
    - Bremsscheibe und Klötze Hinterachse mit Bosch
    - Schlechwegepaket einbauen.


    - Spur nochmal sauber nachstellen lassen, die Idioten haben gepfuscht.




    An Bilder der demontierten Hinterachse hab ich nachts um 3 nicht mehr gedacht.... Aber die meisten hier wissen, wie eine Hinterachse aussieht...

    Wenn Du auf das "M-Paket" umrüsten willst, kommt offiziell auch ein neuer Stabi dazu, ich hab mich dann für den H&R entschieden, weil auch noch verstellbar.


    Ich hab vor 10 Tagen umgebaut auf M-Technik mit Prokit, incl. neuer Spur, Querlenkern und Domlagern. und nach 15km Probefahrt den H&R-Stabi nachbestellt


    Der Wagen steht zwar am Schweller gleichmäßig hoch, wenn Du aber den gleichen Abstand zwischen Reifen und Radlauf haben willst, such Dir die Z4-Domlager raus, oder nimm hinten das Schlechtwegepaket.

    Für den Navi-Laser kann ich Dir den besagten Kontakt zukommen lassen, der Herr Updated und repariert die Navi-Module für e46er ......


    Danke für den Tipp mit dem Ing.Büro siegler, das kommt dann noch auf meine Liste (wenn auch nach kleinem Zwischenfall etwas nach hinten verschoben!

    Hallo und danke Bodenanker!


    Ach das sieht nach mehr aus, als es wirklich ist (glaube/hoffe ich :thumbup: )
    Vielen Dank für das Angebot! Ich glaube der Schwingungsdämpfer bekommt 410 Nm :D Bis 200 Nm bin ich auch selbst versorgt.


    Ja, da scheinen wir ein ähnliches Unterfangen vor zu haben ;) Aber vielleicht trifft man sich ja so einmal?

    Oooch, dann nehmen wir 110Nm von deinem und danach noch die extra 300Nm von meinem oben drüber, dann ist das doch Super 8o:rolleyes:


    Ja, abgesehen vom Motor haben wir offenbar ähnliches vor....
    Na das klingt, als hätte jemand die Einladung verstanden! Darfst dich gerne auch an das ein oder andere Projekt "dran hängen"


    Falls Du unschlüssig zum Fahrwerk bist, kannst Du auch gerne ein "neues" M-Technik-FW mit Bilstein Prokit probefahren..... Kann Dir auch alle Teilenummern spendieren, spart dir 4 Stunden Sucharbeit....

    Moin Felix,


    haste ja ein wenig was vor Dir.....
    Falls Du mal Support oder ein bisschen Werkzeug brauchst, (hab was von Drehmoment gelesen, da kann ich bis 300Nm aushelfen) darfst dich gerne melden.
    Ober-Experte bin ich selber nicht, wurstel mich grad an meinem 330D durch (sogar mit Link), aber mechanisch nicht unbegabt


    Einige "Selbermachwerkstätten" sind rings um München erstaunlich gut ausgestattet.... Vllt haben dei den Spezialschlüssel?



    Ansonsten willkommen im Biotop der Bekloppten BMW-Fetischisten

    Der Lufikasten zum Innenraum dauert doch keine 2 Minuten :D
    Allerdings hab ich beim ersten Mal ausbauen auch geflucht. Einbauen noch viel mehr. Aber inzwischen...


    Das wird schon noch :thumbup:

    Hauptsächlich hab ich aufgrund des leeren Bier geflucht.... Das darf beim Schrauben in der Garage einfach nicht passieren! :cursing:;(
    Einbauen war kein Problem........
    Der ausbau der hinteren Motorabdeckung hat mach dann aber Überrascht, ich hab die nicht ausfädeln können und dann nur zur Seite geschoben....


    Das meiste ist schon gut.... :*



    Update zu den Spurstangen:
    Nachbar leiht mir einen SW34-Schlüssel aus der Arbeit aus :thumbsup: