Beiträge von Bodenanker

    Na, ich bin mit meinem Stahlgrauen 330D ja auch extrem zufrieden.... Braucht nur im Moment etwas zuwendung.... Trotz allem schon eine gewisse "Dominanz" auf der linken Spur.... :whistling:
    Deiner steht aber Tiptop da, ist ja auch in besten Händen.... ICh hoffe, ich entwickel mich dieses JAhr zu einem würdigen Pflegevater....


    Und die Farbe war mein Favorit, vielleicht noch das Topasblau....




    Hoffe, dein Schätzchen bleibt Dir lange erhalten, und schenkt Dir viele schöne Kilometer!

    Ein optisch sehr vorzügliches KFZ haben Sie da erworben, 8o
    Bei der Farbe und dem Zustand in Relation zum Km-Zähler bin ich tatsächlich neidisch.....
    Hätte die Kurbelwelle 7 statt 5 Lagerschalen hättest Du jetzt wohl eine Nachricht von Mir....


    Wünsche Dir viel Spaß beim "Perfektionieren" und natürlich auch beim erschaffen neuer Reperatur-Bedürfnisse (Fahren) :rolleyes::whistling:

    Sooo, hier noch ein paar Bilder, auch vom Tüv....



    Update:
    - Gasfedern für die Heckklappe bestellt (Hab mir jetzt 2x den Schädel eingerannt, ein drittes mal hab ich keine Lust mehr)
    - Streuscheiben bestellt (Depo für ZKW)
    - KGE wird wohl heute bestellt
    - Anfrage an Spiegler ist raus, für 5 Stahl-flex-Schläuche

    Nein, die sind nicht rissig oder porös und fuhren im letzten Sommer noch wunderbar. Der TÜV hat im Oktober 2018 auch nicht gemeckert. Ich fahre auch nur bei Sonnenschein :)

    Und bei Sonnenschein hüpft dir kein Reh vor die Stoßstange, und im Dorf spielen die Kinder nur bei Regenwetter neben der Straße?

    Ihr habt ja alle Recht, dass das schon fast fahrlässig ist. Aber es gibt andererseits nur Empfehlungen und keine Gesetzesgrundlage.



    Ich hab lieber Kollegen mit 10 Jahre alten Reifen und 6mm Profil um mich, als einen mit neuen Reifen und TÜV-Konformen 1,7mm im Starkregen mit 180km/h auf der Bahn :meinung:

    Keinen von Beiden will ich vor, geschweige denn hinter mir haben.......
    Lieber 2 Riefen auf der Bremsscheibe, als miese Schlappen auf den Proleten-Felgen.......



    Und am Ende sind sie ganz enttäuscht und entsetzt, dass der geliebte Bimmer halt doch in den Gaben gerutscht ist, ob wohl sie "ganz doll feste" auf die Bremse getreten haben......




    Ja, Du hast recht, genug geschimpft......

    Heilig's Blechle......


    11 Jahre alte Pneus müssen doch schon rissig sein?
    Also mein TÜV-Mann guckt sich die Pneu's immer sehr genau an.....


    Ich betrachte so was als grob fahrlässig.....



    Klar, meine Pneu's werden gerade 2-3 Jahre alt, das ist das Leid des Vielfahrers......
    Aber wenn Du angeblich ein Händchen dafür hast......
    Dann müsstest Du de facto merken, dass sich da vor 4 Jahren war verändert hat....
    Ich merke auf dem gleichen Fahrzeug inzwischen 0,3 Bar Druckunterschied, meinen Ölstand im Block und welchen Krafstoff ich getankt habe......


    Klar sind das nur Nuancen....... aber sie Sind spürbar.....

    so, einmal Schnappsschuss unter der Brücke, in der "ladezone" kurz vorm Hotel, und der Radlauf hinten rechts....


    für mehr Bilder müsst ihr sagen, was ihr hier "normalerweise" zu sehen bekommt...... ist ja mein erstes "Schrauberprojekt" mit Fotodokumentation....


    auf die schnelle kann ich noch "Beweisfotos" von verschlissenen Bremsleitungen und -Schläuchen zeigen, und einem gerosteten Dämpfer der HA

    Danke für den Tipp mit Spiegler, Stefan, ich denke, dann hat meine Suche ein Ende...
    ob die mir auch den Kupplungs-Druckschlauch fertigen können?
    jaaa, vielleicht bin ich fetischist, aber der ist ja auch 13 Jahre alt und hat genauso viele Kilometer gesehen...



    Ich bin noch unschlüssig, was die Bremsleiitungen angeht,.....
    Neue, vorgebogene kosten für hinten ca. 55€.... klar, ist arbeit... aber nunmal eben am stück, und denke nicht, dass die bmw-qualität da floppt..... hab bei anderen herstellen mit jüngeren baujahren ganz andere probleme gehabt.....



    wenn es klappt, gibt es übermogen mal ein paar bilder, geaschossen sind sie schon, momentan weilt der 330 in der tiefgarage.....
    sind hier grad lange tage auf der produktion...

    Holla,


    so viele Antworten hier - ist zufällig Wochenende?


    Die Nummer mit Kunifer-Leitungen ist mir auf den ersten Blick nicht ganz Koscher...
    Vor allem nach der "offiziellen" Aufklärung durch Falk (Danke dafür)


    Irgendwelche Pfusch-Muffen stehen nicht zur Debatte!
    Richtig oder Gar nicht!


    Naja, die alte Leitung hat ja jetzt auch 13 Jahre gehalten, vielleicht nur 11 ohne Verschleiß....
    So lange wird der Kollege dann auch nicht mehr rollen... (sorry, an alle die eine tiefe emotionale Bindung aufbauen, aber 700-800.000km traue ich vielleicht dem Triebwerk zu, aber irgendwann wird die Ersatzteilversorgung versiegen, und zwischen "Schrauber-Hobby" und "Liebhaberei" liegt dann doch noch eine Menge)
    Werde die Tage mal raussuchen, was eine "fertige" LEitung von BMW kosten soll..... Und Entlüftungsnippel, und was da nicht alles noch so neu gemacht werden will.....






    Jaja, immer diese Projekte hier :m0001:
    Ich dachte ich hätte den Thread-Titel patentiert klick :m0045:


    Willkommen im genialsten aller Foren Forum :m0023:


    Ich denke, bei deinem Vorhaben kannste das Projektziel bedenkenlos erweitern :m0006:


    Naja, 500.tkm sind dann aber noch ein anderes Ziel....
    Danke, ich hab mich ein paar Tage umgesehen, aber die konstruktivsten Antworten habe ich hier gefunden..... Fühl mich hier wohl, auch wenn ich momentan in anderen Themen kaum einbringen kann, aufgrund Zeitmangel (ich hoffe, ihr fühlt euch nicht ausgenutzt......)


    Habe gestern beim Feierabendbier mit einem Kollegen auch fest gestellt, dass ein "refurbished" e46 zu mehr in der Lage sein müsste, und man vielleicht dem Triebwerk bei 350.tkm eine ordentliche Überholung zukommen lassen könnte....
    Aber sagt das nicht meiner Frau..... :whistling: über 200 Tage im Jahr auswärts arbeiten und dann noch 30 Tage in der Garage verbringen..... :saint:




    So, wieder Zeit fürs BEtt!
    Danke an alle, die sich bis hier her eingebracht haben....

    So, alle Schläuche und Verbindungsstücke für Unterdurck-Verschlauchung sind bestellt.


    alle notwendigen Schauben für Fahrwerk / Domalger / wasauchimmerdaunten lasse ich mir gerade raussuchen, werden alle neu...





    jetzt wird es langsam Zeit, dass der April kommt, sonst bestell ich vor lauter Vorfreude noich alle Teiel für die Hinter-Achse auch noch 8o:love:



    Hat noch jemand Tipps für Bremsleitungen?
    Einfach original BMW oder gibt es was "besseres"?