Beiträge von flx_86

    Jop, das hab ich auch schon gehört. Ist aber genau das, was ich nicht suche.


    Ich suche einen Anbieter, bei dem ich Soundtechnisch genau spezifiziere was ich haben will. Und natürlich alles in Edelstahl, guter Qualität und OEM Optik.
    Dafür bin ich dann auch bereit 2000+ € zu zahlen.

    Das wundert mich aber. Du hast schon nach E36 geschaut oder? Hier sind sie nur 8$ mehr pro Stück also 16$ mehr insgesamt.

    Ne, hab nach den E46 Dämpfern geschaut: Link
    Hier die TRW dazu: Link


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Aber die Dinger von Eisenmann kosten halt übertrieben viel Geld... Da würde ich mir lieber gleich einen nach Wunsch anfertigen lassen mit Zulassung

    Hast du damit Erfahrungen, bzw. eine qualitativ gute Anlaufstelle?


    Mit der Option habe ich auch schon geliebäugelt, allerdings habe ich von der einzigen bekannten Firma hier am See (Pogea Racing) bisher keine Rückmeldung bekommen...
    Wobei ich da Kostentechnisch eher mit 2000 € aufwärts gerechnet hätte?

    Immer gerne :) Hat mir auch lange Kopfschmerzen bereitet das Thema.


    Die Dämpfer sollten in der Theorie identisch sein. Ich denke einfach, dass hier nur die Produktionslinie verlagert oder verkleinert wurde und evtl. Freigabe für gewissen Länder nicht mehr gegeben sind (das kannst du unter "Artikel Ländereinschränkungen" sehen. Die Advantage gab es damals nur nicht in Brasilien, die neuen Dämpfer dann in einigen weiteren Ländern auch nicht mehr. Wird sicherlich der sinkenden Nachfrage geschuldet sein.)


    Ja die M3 Dämpfer hatte ich auch im Auge, aber erstens waren die mir zu teuer (für einen genau so viel wie für das Paar bei den non-M3) und ich wollte es auch nicht zu hart haben auf der Hinterachse.

    Guten Morgen @Galapolis,


    Ich habe mich dieses Jahr auch sehr ausführlich mit dem Thema Fahrwerk befasst, da ich bei mir alles erneuert bzw. auf original M-Technik rückgebaut habe (vorher war ein Gewindefahrwerk drin).


    Du hast recht in der Annahme, dass es keine Advantage Dämpfer mehr gibt. Das kannst du auch im ZF WebCat gut nachlesen: Link (deine 330er Limo hab ich schon ausgewählt, du musst nur noch "Dämpfer" anklicken und dann "Artikel anzeigen".)
    Wenn du in der Liste dann den von dir bekommen Dämpfer (371 542) suchst, siehst du das dieser als "Achsausf. : Sportfederung" deklariert ist und somit der Ersatz für die ehemaligen Sachs Advantage darstellt.
    In der Detailansicht des Dämpfers (Link) siehst du etwas weiter unten "Ersetzungskette", dass dies der direkte Ersatz für 556 873 ist, was dem ehemaligem Sachs Advantage entspricht.


    An der Hinterachse gibt es von Sachs nurnoch einen Dämpfer für alles (556 882). Hier kann man aber zu TRW greifen (Auch eine Tochterfirma von ZF, genau wie Sachs) und diesen Dämpfer wählen: JGT439T
    Der sollte eigentlich sehr nahe an die alten Sachs Advantage für die Hinterachse herankommen.


    BTW: Bei Federn am besten nicht der Beschreibung im ZF WebCat vertrauen und einfach auf die BMW Nummer aus der Federtabelle schauen. Wenn die Nummer passt, ist alles i.O., selbst wenn beim WebCat eine andere Ausführung dransteht.