Beiträge von Dudenick

    Hallo Leute,


    man kann sicher überdramatisieren, aber mir kommt es komisch vor, dass mein M47 absolut kein Motoröl schluckt.


    Das Öl ist direkt nach dem Wechsel schon rabenschwarz und riecht verbrannt, aber es riecht nicht nach Treibstoff im Öl, ich habe keinen Schmodder am Deckel, fahre immer mindestens 25km wenn ich mal fahre (es gibt nichts im Radius von 12km wo man hin wöllte8o), Kühlmittelverluste sind auch nur minimal, da hätte ich am ehesten einen leisen Verdacht wenn auch nicht wirklich.


    Mein Verbrauch liegt laut BC (jetzt seit ca 18k km nicht resetet) bei 4,7l und laut Abrechnung der Belege und km bei 5,6l. Mit schwerem Hänger auch mal bei 6,4 aber mehr schaff ich einfach nicht 8|


    Beim Durchtreten zieh ich schon auch eine Rußwolke hinter mir her, die ich nicht so richtig loswerde. Ich habe alle Turbo Druckschläuche und Dichtungen sowie den kleinen Nippel von der KGE/Block zum Saugschlauch und auch die KGE selbst getauscht, Vakuum hält dicht, das AGR arbeitet sauber, die ASB habe ich gereinigt.


    Ich habe einen Fehlercode Glühkerze Zyl. 2, aber er springt immer sofort an und läuft ruhig. So ruhig er eben kann ;)



    Kurz und Gut, ist kein Ölverbrauch ein Anlass sich mal Gedanken zu machen oder sollte ich mich einfach freuen?



    Cheers, Lex



    PS: Glühkerzen Original oder Beru/Bosch/etc?

    Soll/ist Werte vom Lade und Raildruck usw. während der Fahrt mal angeschaut?

    Raildruck passt, Luftmasse passt, Ladedruck ist etwa um 50-70mbar unter dem erwarteten Sollwert.

    Die Karre steht allerdings gerade auf Böcken, daher hab ich das im Stand gemacht.

    Sobald die Karre wieder auf eigenen Reifen steht teste ich das auf der Straße.


    Kann man mit INPA auch die Werte loggen oder sollte ich ein Screenvideo machen?


    Btw ich habe ein paar komische Fehlermeldungen


    Ein aktueller ist Umweltsatz Glühkerze Zylinder 2, kommt auch immer wieder, 113 mal aufgetreten und Logistic Counter 39, dh glaube ich das vorletzte mal als der Motor lief, ist der Fehler aufgetreten, also akut würde ich vermuten?


    Ansonsten noch ein paar Kleinigkeiten, aber nichts mehr im Bereich Motor...


    Klingt doch erstmal ganz gut für sone alte Möhre oder? 8)

    Neeee, ich bin schon überzeugt, dass die alten Drallklappen unbedingt raus müssen. Die verstärkten Drallklappen von PMG verwendet auch die Firma Redhead Zylinderkopftechnik, die dem einen oder anderen sicher aus Youtube bekannt ist, bei ihren Instandsetzungen. Durch die bin ich auch drauf gekommen und hab "blind" gekauft...


    Ich glaube halt schon noch daran, dass Drallklappen durchaus positive Eigenschaften haben, wenn sie sich nicht gerade im Brennraum auflösen...

    Sorry für die späte Antwort, ich habe den Adapter heute erhalten und werde am Wochenende mal versuchen, den Wagen zu einem tiefgehenden Gespräch zu bewegen.


    In der Zwischenzeit habe ich mir eine ASB von PMG Technik zukommen lassen, hatte auf die verstärkten Drallklappen gehofft, habe aber nur eine überholte Brücke erhalten. Verstärkte Drallklappen gibts für den m47 nicht, habe ich wohl missinterpretiert. Damn.


    Ich sollte echt an meinen Lesefähigkeiten arbeiten...

    Da bist du leider falsch informiert.

    Ich weiß, dass du den M47N mit 150PS hast. Der M47/136PS hat keine Drallklappen:). Das Problem betrifft gerade deinen.

    Danke. Jetzt verstehe ich das richtig. Ich war überzeugt, auf der sicheren Seite zu sein. lol. Zum Glück habe ich die Reste des Delete Kits noch :rolleyes:




    Auch das Kabel dazu?

    Nein, danach hatte ich ja gefragt, ob es ein empfehlenswertes OBDII USB gibt. Muss man da was beachten?



    Wir haben hier einen kleinen Thread zum Thema Drallklappen.

    Drallklappen Probleme - Motorschaden - Wer weiß was?

    Danke



    Edit: Spräche die vorübergehende Verbesserung nach der Reinigung der ASB dann eventuell für den Ladedrucksensor? Der war vollkommen zugeschmoddert...

    Naja, hier geht es um Sammelbestellungen von Usern organisiert. Wenn du eine organisieren willst mach einen eigenen Thread hier auf.

    Obwohl wir schon sehr schlechte Erfahrungen mit "Kurzzeit Usern" hatten. Ist jetzt nichts gegen dich aber hier wurden die User schon mal übelst abgezockt und der User war verschwunden.

    Ja klar kann ich verstehen. Das war eher als Antwort an den der zu spät war gerichtet. Warum das insgesamt ne doofe Idee ist hat sich ja auch direkt geklärt, ich war eigentlich nur wegen der Austauschdüsen für die 320d Injektoren auf der Seite...

    Hi Leute,


    ich habe sowohl mit mehrfach ausgewuchteten Sommer- wie Winterpneus bei 50-60km/h ein leichtes Ruckeln (gefühlt um die Längsachse), das sich im Verlauf der letzten 20k km, seit ich das Auto habe, verstärkt. Zudem rupft meine Kupplung gelegentlich ein bißchen, sie fühlt sich aber noch nicht so richtig am Ende an.


    Können das Mittelllager und Hardyscheibe sein bzw generell die durchgenudelte Lagerung des kompletten Antriebsstrangs inkl HA:?:


    Reifen sollte ich echt ausschließen können nach neuen Reifen und der Auswuchtorgie sowie Spureinstellung...