Die vorhandenen Fühler weiter nutzen, wenn noch gut.
Beiträge von bastelbert
-
-
Hat irgendwer eine Idee wo ich diese Dichtungen im Teilekatalog finde? Irgendwie bin ich zu blöd dazu...
-
Glaube ich auch nicht. So empfindlich sind die nicht. Bei meinem M54B30 im Z4 war es vor Jahren mal die Wasserpumpe die kurz vor zu Hause kapituliert hat und ich habe mit spektakulären Dampfwolken aus den Radkästen eingeparkt.
Hat auch nur eine neue Pumpe gebraucht.
-
Nein, gab es ja ab Werk.
-
Selbst klanglich war der K&N nicht anders als der Papierfilter.
-
K&N habe ich noch vom Vorbesitzer liegen, falls einer welche braucht....
Vernünftige Papierfilter vom Markenhersteller, regelmäßig wechseln und gut.
-
Ich bevorzuge bei einem Auto welches 240 läuft, einen vernünftigen Geradeauslauf, statt ein paar Kilometer mehr Reichweite für die Reifen.
-
Ich bin da inzwischen auf Ledermax Produkte umgeschwenkt. Ja, nicht billig aber sowohl bei Reinigungsleistungen (bei gleichzeitiger Materialverträglichkeit) als (durch das mehrstufige System) gerade beim Nachfärben (Abriebfestigkeit) erheblich besser.
-
Hmmm, danke! Das ist alles nicht so ermutigend und ich suche bereits seit zwei Jahren. Vielleicht muss ich mich nach etwas anderem umsehen.
Vielleicht solltest du auch einfach mal die nichts sagenden Kilometerstände aus deinen Suchparametern nehmen und nach Zustand und Wartungshistorie schauen.
-
Das sie bei intaktem Kühlsystem nicht über die Mitte geht, ist normal. Es ist keine "echte" Anzeige. Die Mittelstellung wird über mehrere zig Grad gehalten.