Beiträge von philet

    Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach Dach/Grundträgern für meinen Touring ohne Reling. Der Plan ist mit nem Dachzelt in Urlaub zu fahren. Auf Kleinanzeigen findet man recht viel aber ich bin mir unsicher welches die richtigen sind. Hat jemand ne Teilenummer oder gar die Teile rumliegen und braucht sie net?

    Das ist sehr verwirrend, hab mich da auch schon durchgewühlt.

    So wie ich das sehe und mich informiert habe, sind die für touring ohne Reling die gleichen wie für die Limo.

    Manche sind nur Limo, manche Limo und QP gelabelt. ich meine aber mal was gelesen zu haben, dass die E46 und E39 Limo such identisch wären. Das würde bedeuten, dass man E46/E39 komplett untereinander tauschen könnte.

    Ich meine, mir sicherheitshalber welche geholt zu haben, die nur E46 gelabelt sind. Weiß es aber nicht mehr, liegen in der Garage.

    Ausprobiert hab ich es noch nicht, kann ich morgen mal machen.

    Werde Bescheid sagen, wenn ich keines der beiden Dinge vergesse :D

    Moin,


    ich wühle mich grad durch das schier unerschöpfliche Angebot an ABS Sensoren... und frage mich, ob am 320d Touring nicht die gleichen hinten zu verwenden sind wie am 325i Touring - wenn die Bremsscheiben schon kompatibel sind :/

    Musst mal schauen, gibt auf jeden Fall verschiedene Ausführungen (grauer/blauer Stecker bzw Zapfen im Stecker die anders positioniert sind)

    Würde auch den Weg über die VIN gehen und dann mit passender TNr. auf die Suche nach dem besten Preis gehen, wenn ich mich für einen Hersteller entschieden habe

    Original neuer Scheinwerfer - uff. Bestimmt nicht günstig. Ich tippe mal knapp Faktor 10 zum gebrauchten. Die kosten was, 40-50€? Da würd ich lieber ein paar Katzen im Sack kaufen oder mal aufm Schrott suchen gehen ob es da nicht einen zerschossenen SW mit den passenden Teilen für mich gibt. So Kleinkram bekommt man oft gratis und zieht meistens auch so noch was nettes, brauchbares aus so einer Leiche (wenn man schon da ist…)


    Zu 3: bei Halogen weiß ich es nicht, bei xenon nur Bosch/AL kaufen. ZKW geht die Reflektorscheibe mit der Zeit in die Binsen.


    Wenn du ohnehin gern schraubst und nun ein bisschen Druck hast, weil der alte nicht mehr geht - wieso kein xenon Umbau?

    Hält sich finanziell in Grenzen, besonders wenn man sich neue SW beim :) leisten könnte ;)

    Und ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Handvoll Kabel und der Rest geht easy, weil die SW ja eh rausholen musst (zumindest einen)

    Mk4 Umcodieren, von Mono auf Color.

    Komme nicht weiter.



    Zündung an, ins Programm ;)

    Navi auswählen (kam ne Fehlermeldung, aber ging weiter)

    Color ausgewählt, 10s-Fenster kommt

    Cd eingelegt, Programm beendet, Kabel abgesteckt

    30 min später passiert was im Display (Sprachen werden installiert)

    Dann kommt die Firmware cd raus, vorn Fehlermeldung, Bildschirm flackert nur gelegentlich, noch nerviger als ganz schwarz.

    Was mach ich falsch? Programm mit dem 10s Fenster weiterlaufen lassen?


    Firmware ist aus eBay, v32 mit M Logo, verbatim Rohling

    Mk4 aus meinem 05er 320d

    Display lt. Thunder-online i. O.

    Hallo,


    hänge mich hier mal an, bevor ich einen neuen Fred aufmache.

    Das klackern hatte ich hinten links an meinem 330i touring auch und hatte direkt mega Panik, dass mir das Radlager abfliegt. Weiteres Symptome war: DSC ausgestiegen wegen unplausiblem Wert. Überwiegend aufgetreten bei „zügiger“, eigentlich eher nicht-gemütlicher Kurvenfahrt (rechts um) bzw. wenn man im Wald Fett rein lässt, hihi


    Nun hab ich das Radlager getauscht.

    Klackern weg, DSC steigt nicht mehr aus, aber regelt trotzdem noch während Rechtskurven. Einigermaßen nervig.

    Ohne DSC bin ich noch nicht gefahren, um zu sehen, wie er sich verhält. Denke aber, es ist dann weg.


    So, ist das nun mein Diff oder der Raddtehzahlsensor?

    Beim Einbau der Antriebswelle ist mir ne Diffseitige Delle aufgefallen. Ob ich das war, kann ich nicht sagen. Siehe Foto

    Is es möglich, dass ich mir den Fehler erst ausgebaut (Radlager) und wieder dann eingebaut (Delle an der Welle) habe?

    Ich hab sie halt wieder reingesteckt, weil ich dachte da wird sicherlich nix mittig im Diff gemessen und ne Unwucht gibt das auch nicht.

    Edith: bei ~80 und ~150 km/h vernehme ich ein ordentliches Dröhnen von hinten, also die Diff-Theorie bietet hier noch ein Indiz.

    Auspuff Originale Klappe mit 2mm Loch links oberhalb der Falz:)

    Bitte um Feedback

    Merci schonmal

    Ich habe keine Lösung, aber ein ähnliches Problem. Bei mir fährt auch nur rechts runter. Hab ebenfalls Memory.

    Touring bj 04, müsste LIN-BUS haben, hab ich allerdings noch nicht geprüft. Mit auf der Liste was als nächstes zu tun ist

    Das Werkzeug funktioniert, 1/2" Werkzeug auch (mit langer Ratsche).
    Leider musst Du zum Ausbau der Abtriebswelle links ja die Abgasanlage wegbauen.
    Kleiner Tipp noch-neues Radlager vorher schön ins Tiefkühlfach für ein paar Stunden. Wirst sehen das flutscht. ;)

    Tipp mit dem Eisfach is gold Wert

    Zu beachten dabei: von Hand direkt beim ersten Mal schön mittig ansetzen und so weit rein wie es geht. Allein durch die Ausdehnung des Radlagers bzw. das zusammen ziehen der Achse (?) drumherum sitzt es danach schon so fest, dass es nicht mehr raus kommt oder verrutscht.

    Hatte das Ding aber auch über einen Tag im Gefrierfach. Hat dann die ganze Achse drumherum gekühlt (gestern Mittag bei 30 Grad Außentemperatur)

    Salli,


    Thema M-Lenkrad.

    Mein edition hat das mit der Naht in Wagenfarbe.

    Erste Frage: die Nähte sitzen anders als beim „normalen“ M-Lenkrad (Edition nur eine mittig unten bei der M Spange/das andere ist in vier Abschnitte geteilt). Unterscheiden sich da die Ledersorten, wenn ja, welche sind das? Edition Nappa und das normale Montana?


    Zweite Frage (siehe Bilder):

    Beim Edition ist der Weg der Druckplatte von der Hupe wesentlich länger als beim normalen (Bildervergleich Edition vs. zwei normale)

    Prinzipiell nicht störend, auch wenn es sich nach Spiel anfühlt.

    Problem ist die Optik. Der Spalt wird dadurch ekelhaft groß und es schaut aus, als würd der Airbag vornüber hängen.

    Hat da mal jemand was kaputt gemacht?

    Glaub nicht, dass das normal ist.

    Macht erstmal nix, werd mir das einfach an die Wand hängen (da hängt schon ein normales, weil sie mir zu günstig sind - die Leute peilen einfach nicht, dass diese billigen Neubezüge aus eBay nach 2 Jahren Fritten sind)

    Wär natürlich schön wenn’s trotzdem eine Lösung gäbe, dass ich das original nutzen kann und nicht ein anderes M-Lenkrad für den Sattler opfern muss.

    Ich hab schon über unterfüttern nachgedacht, aber ist mir glaub zu heikel…