Zum Thema Dichtmasse.
wird bestimmt original so gemacht, aber ich matsch nicht so gern mit pampe am Auto rum.
Vielleicht geht mir ja auch ein krummer furz rum und ich möcht die Reling irgendwann wieder montieren. Da ist das mit der Dichtmasse dann eh suboptimal.
Meine war nach 15 Jahren ohnehin ausgehärtet, genau wie diese Plastikteile dazwischen. Beim Ausbau alles zerbröselt.
Beim Edition bau ich jedoch für die Ewigkeit und hab deshalb recht lange an einer Lösung gebrütet und schlussendlich gefunden:
In der Bucht M6 Dichtungsummis (17x6,5x2mm) bestellt.
Vorsicht! Die bieten häufig so Poly-Hartplastik. Das ist logischerweise nicht zielführend.
M6 Unterlegscheibe geht nicht, da sie teilweise am Blech anstoßen würde und man will ja nicht, dass es scheuert.
Also M5 Unterlegscheiben nehmen, einspannen und mitm 6er Bohrer durch.
Man braucht je 12 Stück.
Dazu einfach die original torx.