Beiträge von Jogy

    Find ich schon cool muss ich sagen.


    Frage mich aber wirklich was der TÜV da am Ende zu sagt. :/


    Rein von der Theorie kann das neue ja alles was das alte kann. :/

    Habe mich natürlich bei meinem TÜV Prüfer erkundigt bevor ich den digitalen Tacho gekauft habe.

    Er meinte er sieht kein Problem.

    Es muss nur gut ablesbar sein und darf nicht blenden.

    Alle Kontrollleuchten sollen vorhanden sein und funktionieren.


    Ich find das Ding auch ziemlich cool.

    Aber berechtigter Einwand beim TÜV, wenn da nen schwierigen Prüfer hast oder in einer Allg. Verkehrskontrolle kannst schon mal Schwierigkeiten kriegen^^

    Toi toi toi. Seit ich das Coupe habe (2009) wurde ich noch nie bei einer Kontrolle rausgewunken.

    Das war damals mit meinem alten Honda Del Sol ganz anders :) .


    DSCF2456-3.jpg


    Mit dem Plastebomber war ich bei fast jeder Kontrolle draussen.

    Sodele,

    konnte gestern mein Coupe beim Freundlichen abholen. Die ganze Aktion hat anstatt der geplanten 3 Tage nun fast 4 Wochen gedauert.

    Der Preis für die ganze Aktion ist auf Höhe des Kostenvoranschlags geblieben.

    Motor ist bis jetzt dicht. Werde es aber die nächsten Wochen im Auge behalten.

    SMG schaltet besser als je zuvor! Und erst der Sportmodus 8| .


    Wenn du auf Schalter umbaust, nehm ich dein komplettes SMG-Paket 👍🏻

    Habs mir mal notiert. Aber jetzt im Moment hab ich mein SMG wieder lieb :) .


    Der Grund für das ganze Schlamassel:

    Von BMW München wurde ein falsches Kupplungskit geliefert, welches der Mechaniker verbaut hat.

    Hinzu kam noch das Problem mit der Kommunikation mit dem GS30. Zuerst wurde die G-Power Software als mögliche Ursache genannt.

    Es hat sich aber schlussendlich herausgestellt, dass der hauseigene Tester nicht kompatibel war. Erst als ein KFZ Meister seinen eigenen Tester mitbrachte funktionierte alles auf einmal.

    Die Adaption des Getriebes ist aber immer beim anlernen der Kupplung abgebrochen.

    Nun wurde das Getriebe nochmal ausgebaut und dabei wurde die "falsche Kupplung" festgestellt.


    Für den digitalen Tacho hab ich mir noch ein Update gegönnt.


    DSCF2998.JPG


    Zuerst hat mir der Skin auf den Bildern nicht gefallen. Aber in "Natura" finde ich ihn gar nicht schlecht!

    Zumal alle 4 Anzeigen variabel sind. Die Anzeige der Wassertemperatur ist leider auch gepuffert wie im originalen Tacho. Deshalb lasse ich mir die Temperatur nochmal bei den Readouts anzeigen.


    Mit der neuen Firmware (00.05.02) und ohne Resler Interface (liegt auf dem Recyclinghof :)) bis jetzt keine Fehler mehr.

    Melde mich mal wieder.


    Mein Coupe steht immer noch beim Freundlichen. Veranschlagt waren eigentlich nur drei Tage.

    Musste aber allerdings auch noch einen Kupplungsaktuator besorgen. Dieses Bild hat mir der freundliche Serviceberater gemailt:


    IMG_0302.jpg


    Wegen des Ölverlusts des SMGs hatte ich immer den Ausgleichsbehälter im Verdacht. Der Bereich um die Einfüllöffnung war Ölfeucht und am Verschlussdeckel hing immer ein Tropfen Öl.

    Seit ich den alten O-Ring gegen einen Neuen (FKM - 18/3) getauscht hatte, war dort alles dicht und ich konnte keinen weiter Ölverlust des SMGs feststellen.


    Nun hab ich mir bei der SMG Society einen überholten SMG Kupplungsaktuator besorgt:


    20230414_094920.jpg


    Jetzt geht es aber weiter.

    Nun bekommen sie die neue Kupplung nicht angelernt.

    Zuerst hieß es, dass keine Kommunikation mit dem SMG Steuergerät möglich ist. Also auf ebay Kleinanzeigen ein gebrauchtes GS30 für das 5-Gang SMG besorgt:


    20230414_095309.jpg


    Bis das "neue" Steuergerät bei mir eingetrudelt ist hat sich der Serviceberater wieder gemeldet.

    Sie haben nun einen "alten Tester" verwendet und jetzt ist eine Kummunikation möglich. Allerdings bricht das Anlernen immer wieder ab.


    Hab so richtig den Kaffee auf!


    Beim nächsten Mal, sollte das SMG Getriebe faxen machen, fliegt es im hohen Bogen raus (so wie das 9" Xtrons) und es kommt ein 6-Gang Schalter rein.


    Vielen Dank noch an Leinad78 für die Infos und die moralische Unterstützung :thumbup: .

    Mal nachgefragt ob du das Material selbst liefern darfst? ...

    Hab nicht nachgefragt. Wäre auch etwas kurzfristig gewesen.

    Haben das Coupe bei Ankunft gleich in die Werkstatt genommen.

    Wäre vermutlich möglich gewesen. Das Öl, den SMG Pumpenmotor und die Mutter für das Ölpumpenritzel durfte ich ja auch mitbringen.


    Alles mein Fehler. Hatte die Pleuellager einfach nicht auf dem Schirm!

    Bin normalerweise auch bei einer anderen Werkstatt ;) .


    Dank dem SMG musste ich aber zu BMW. Meine Werkstatt konnte und wollte nicht an die Kupplung dran.

    Heute morgen mein Coupe beim Freundlichen abgegeben.

    Ich würde bei dem Eingriff dann ja auch direkt die Pleuellager mit machen.

    Aber ich würde dafür auch niemals zu BMW fahren. ^^


    Klingt aber nach einem guten Schlachtplan. :)

    Danke für deinen Tip :thumbup: .


    Wegen den Pleuellager hab ich mal nachgefragt. Das wäre ein guter 4 stelliger Betrag on Top gewesen für Teile und Aufwand.

    Hab zwar keine Regierung die mir meine Spinnereien verbietet, aber das war mir dann auch zuviel des Guten :huh: .


    Hoffe jetzt einfach mal, dass ich nicht auf die Nase falle.

    Mal wieder was neues von mir. Nächste Woche kommt mein Coupe zum Freundlichen.


    Dafür hab ich mir schon ein paar Sachen organisiert:


    20230402_053239.jpg


    Dank Inkontinenz kommen folgende Dichtungen neu:


    - Kurbelwellen Dichtring vorn und hinten

    - Ölwannendichtung


    Die folgenden Positionen werden gleich mit erneuert:


    - Motorlager

    - Getriebelager

    - Hardyscheibe

    - Kupplung

    - SMG Pumpenmotor

    - SMG Ausgleichsbehälter

    (SMG Druckspeicher, Pentosin und das Getriebeöl wurden schon einmal bei 100tkm gewechselt)

    - Mutter Ölpumenritzel


    Dieses Jahr gibt es Urlaub auf Balkonien bei Wasser und Brot ;) .