Mein M54b30 hat etwas über 220k Km und verbraucht etwa 1L Öl alle 5000Km.
Als Öl nutze ich Pennzoil Platinum 5W40 mit BG MOA als Zusatz.
Mein M54b30 hat etwas über 220k Km und verbraucht etwa 1L Öl alle 5000Km.
Als Öl nutze ich Pennzoil Platinum 5W40 mit BG MOA als Zusatz.
National General
Haftpflicht für 330i sedan. 20k Km pro Jahr.
1550$ jährlich.
Weiß nicht ob du die Stelle meinst die ich im Kopf habe aber nachdem ich meine VANOS Dichtung getauscht habe hatte ich ein Ölleck vorne oben am Block. Letztendlich habe ich RTV am VDD herum angebracht und das gat es gelöst.
die verlinkten schrauben sind aber dafür, das kennzeichen zu durchbohren. du willst aber den kennzeichenhalter anschrauben, wo man das kennzeichen einfach einlegt und den rahmen zu macht. da gibt's keine einheitsgröße. jeder hersteller macht da sein eigenes ding oder macht sich erst gar keine gedanken über die befestigung (siehe toyota supra mk5). desswegen sind da so viele löcher in dem halter ^^. nimm was passt, oder nimm klettband, wie "niemand" schrieb.
willst du das dann für den deutschen straßenverkehr vorbereiten, oder zur show?
OK das macht Sinn, Danke für die ausführliche Antwort. Dann schau ich einfach mal ob der Baumarkt was passendes hat. Langfristig soll das Auto in den Deutschen Straßenverkehr. Das Schild hab ich für jetzt grade nur geplant weil die M-Tech II Stoßstange halt mit dem EU Halter geliefert wurde und meine license plate delete strip von der alten Stange nicht mehr gepasst hat. Da dachte ich mir halt ich mach gleich ein Deutsches Schild drauf zum Spaß.
Mit dem Sub kann ich zwar nicht so helfen aber wenn du nach Lautsprechern zum umbauen suchst kann ich nur Bavsound empfehlen.
Ist eigentlich die go-to Marke für BMW soundupgrades. Ihre Boxen sind auch alle plug n play. Die Installation ist also sehr einfach.
Warum tust Du das? Entweder das eine oder das andere! California Leiste gibt es doch auch !
Schrauben mit Abdeckkappe gibt es als Set, Blechschrauben meines Wissens 4,8x15 oder so.
Anders kann ich doch kein Deutsches Nummernschild anbringen? Ich könnte es natürlich US style machen und das Deutsche Schild durchbohren. Oder verpasse ich da was? Wie macht man denn sonst ein EU Schild fest?
Die verlinkten Schrauben scheinen aber das zu sein was ich suche. Danke.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hmm ich glaube wir meinen verschiedene Dinge. Ich will das hier:
Auf das hier montieren:
https://www.turnermotorsport.com/p-8419-51118195288-genuine-bmw-part/
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Klingt jetzt vielleicht nach einer komischen Frage aber welche Schraubengröße ist die richtige um eine Euro Kennzeichenhalterung vorne festzuschrauben?
Für mich spielt auch die Optik die größte Rolle. Der E90 kann in gewissen Konfigurationen auch sehr gut aussehen (320si z.B.) aber es kommt nichts an das zeitlose E46 Design heran.
Dann gibt es natürlich noch so Dinge wie den M54b30 Motor, die perfekte Blende aus Analog und Digital und wie einfach es ist am E46 zu schrauben.
Irgendwo in der EU kann man den sicherlich fahren. Wie das mit Deutschland und TÜV aussieht ist aber natürlich eine andere Frage. Wie läuft das denn normal ab wenn man eine andere Abgasanlage verbaut?