Beiträge von Plum

    Ich bin gerade mal wieder zufällig auf dieses Forum gestoßen, da ist mir eingefallen, dass ich hier doch auch mal einen Thread hatte, den ich komplett vergessen habe ^^


    Wenn ich schon mal hier bin kann ich ja auch ein kleines Update geben.

    Am Auto hat sich in den letzten Jahren noch sehr viel getan.


    Ich kann hier nicht auf alles eingehen, das würde den Rahmen sprengen und ist wohl auch nicht so interessant.

    Daher hier so die größeren Dinge:

    Es ist ein ST XTA Fahrwerk reingekommen und ich habe Tec GT-7 Felgen in 19" verbaut. Die alten schwarzen 18"er sind für den Winter geblieben.

    Außerdem kam ein komplettes M-Paket.

    Ich weiß, viele hier mögen die Umrüstung nicht, aber das stand bei mir von Anfang an fest, da mir alle anderen Varianten an dem Auto einfach nicht gefallen.

    Für mich gehört an ein E46 Coupé (außer M3) einfach das M-Paket II.


    Eigentlich war der Plan das Auto im Originalfarbton neu lackieren zu lassen. Daraus wurde aber leider nichts, da mir finanziell einiges dazwischen gekommen ist und ich den traurigen Anblick des Autos irgendwann nicht mehr ertragen hab. Also musste eine Lösung her und ich hab mich dann kurzfristig für eine DIY Vollfolierung entschieden (was auch echt gut funktioniert hat).


    Es wurde die Folie "3M 2080 Gloss Deep Blue Metallic", steht dem Auto auch echt gut wie ich finde. Hätte es allerdings eine Folie in Topasblau gegeben, hätte ich die zu 100% genommen :D

    Die Vorarbeit war ein riesen Haufen Arbeit, da erstmal sämtliche Dellen und Kratzer bearbeitet werden mussten. Außerdem kamen Motorhaube und ein Kotflügel neu, die mussten natürlich erstmal grundiert werden. Das ganze Folierungsprojekt hat dann am Ende etwa 6 Wochen gedauert. Mit dem Ergebnis bin ich aber sehr zufrieden!



    20220826_193231.jpg


    20220829_181054.jpg


    20220830_204352.jpg


    20220830_204400.jpg


    20220903_235735.jpg


    20220924_213439.jpg


    20221002_175717.jpg


    20221002_175745.jpg


    PXL_20230603_164034617.jpg


    Wintermodus:


    20230106_125711.jpg




    Technisch stört mich eigentlich nur noch eine Sache: Das verdammte Spiel im Antriebsstrang.

    Ich habe wirklich alles erneuert, was man erneuern kann. Es scheint so, als ob das Spiel vom ZMS kommt. Das neue Sachs ZMS hat allerdings genauso viel Spiel :cursing:


    Bin schon drauf und dran mit dem Valeo 4k Kit auf EMS umzubauen. In dem Zuge kann ich dann auch mein ZF 330i Getriebe einbauen.

    Das wäre eine Vorarbeit für einen eventuellen Motorumbau, da ich von einem Bekannten einen B28 günstig bekommen habe.

    Der wird dann einmal vollständig revidiert (+ einige Upgrades vom B30) und kommt dann ins Auto. Aber mal schauen... das ist bisher nur eine Idee.


    Ach ja und die Probleme mit den NW-Sensoren sind behoben seitdem ich die originalen BMW-Sensoren vom B28 geklaut habe.

    Ich dachte bisher dass man guten Gewissens zu Hella greifen kann. Ab sofort Sensoren NUR NOCH original BMW.

    Das Auto lief mit den Hella Sensoren soo viel schlechter, das ist echt unfassbar.

    Leider hat das Kühlsystem immernoch Probleme gemacht. Dadurch hatte ich ein kleines Motivationsproblem und hab den Wagen erstmal 4 Wochen nicht angerührt :rolleyes:
    Inzwischen sind aber Kühler, Ausgleichsbehälter und (bis auf zwei) alle Schläuche neu. Jetzt ist es endlich dicht, ich glaube der Kühler war der Übeltäter.


    Außerdem hab ich die Länge des Fehlerspeichers durch das Tauschen einiger Sensoren (NW-Sensor, Kühlmitteltemp-Sensor, Sensor im Thermostat) ca halbiert.


    So langsam fang ich an, den Wagen im Alltag zu nutzen und es macht Spaß endlich mal einen Mehrwert von der ganzen Arbeit zu haben.


    Mit dem neuen Nockenwellensensor hatte ich nach der Waschanlage wieder ein Problem. Ich bin mir nicht sicher, ob das an Wassereintritt irgendwo liegen kann oder ob das mit der Waschanlage nur Zufall war.
    Danach bisher keine Probleme mehr gehabt...

    Der Airbag mag mich einfach nicht...


    Hab jetzt einen neuen Kabelbaum im Lenkrad verbaut, das Ganze wieder montiert, wieder auf zweistufigen Airbag umcodiert und trotzdem wieder ein Fehler ;(
    (wenigstens nur noch einer anstatt zwei :D )
    Also die Tage nochmal alles checken... Hab bei der Gelegenheit direkt den Nachrüst-Kabelbaum eingebaut, um die MFL Tasten nutzen zu können. Das funktioniert auch wunderbar.



    Hab mich außerdem gestern mal an die Eliminierung der Holzoptik gemacht und angefangen die Türgriffe mit 3M 2080 Folie zu folieren.
    Resultat: Die Folie ist der Oberhammer! Ich kauf nie wieder andere Folie.
    Die Oracal, die ich für die Zierleisten genommen hab, ist dagegen echt ein Krampf.



    Vorher:
    Tuer_01.jpg



    Nachher:
    Tuer_02.jpg

    Leider hatte ich im Airbagsteuergerät nach dem Codieren wieder zwei Fehler. Also hab ich das Ganze nochmal ausgebaut und bemerkt, dass die Kabel im Lenkrad ziemlich im Eimer sind.
    Ein Wunder, dass ich das beim montieren nicht bemerkt hab. Also musste erstmal das alte Lenkrad zunächst wieder rein...


    Ansonsten ist der Wagen jetzt soweit fahrbereit, auch wenn es noch sehr viel zu tun gibt.
    Aber ich konnte ihn endlich mal waschen fahren und Bilder im Sonnenlicht machen <3


    BMW_01.jpg
    BMW_02.jpg


    Das Fehlerspeicher Auslesen hat leider noch einige Baustellen offenbart, aber nichts wirklich schlimmes. Viele Kleinigkeiten...

    In den Tacho müssen noch die obligatorischen Chromringe rein.... 8o



    Aber ansonsten hat sich da einiges Getan, gute Arbeit! :thumbup:

    Danke dir! Ja, die Chromringe sind ganz geil, die könnte ich mir irgendwann mal besorgen. Aber es gibt aktuell noch zu viele wichtigere Dinge zu tun.


    Das mit der Airbag-Lampe liegt daran, dass du jetzt einen zwei stufigen Airbag hast und vorher einen ein-stufigen. Das muss entsprechend codiert werden.

    OK darauf hätte ich kommen können...

    Ich hoffe die Sache mit den Undichtigkeiten hat sich jetzt erledigt.
    Das Kühlsystem hat nach dem Wechsel des kaputten Schlauchs und dem Erneuern der Ablassschraube noch etwas nachgetropft. Aber nach der zweiten Probefahrt gestern tropft da nichts mehr und der Kühlwasserstand passt auch.


    Außerdem hab ich das Ölfiltergehäuse nochmal abgebaut und alles nochmal ordentlich montiert. Ich bin mir nicht sicher, ob da was undicht war und das Öl unter dem Motor einfach altes Öl war, jedenfalls scheint jetzt auf jeden Fall alles dicht zu sein.


    Na Gott sei Dank.


    Weiter ging es mit den hinteren Stützlagern. Seitdem ist das komische "Auspuff-klappern" weg. Kam wohl nicht vom Auspuff sondern vom falsch montierten Lager 8o


    Das abgegriffene Lenkrad hab ich dann noch durch ein neu bezogenes getauscht. Die Airbaglampe hat sich nach dem Wechsel gemeldet, da muss ich nochmal nach gucken.


    bmw_lenkrad_2.jpg


    :love: