Nein, kein gebrauchtes falls du das Auto noch lange fahren möchtest.
Ich hab gute Erfahrungen mit ihrlenkungsspezialist.de gemacht.
Nein, kein gebrauchtes falls du das Auto noch lange fahren möchtest.
Ich hab gute Erfahrungen mit ihrlenkungsspezialist.de gemacht.
Falls du sie nachrüsten wolltest, nimm welche aus dem E81/E88 1er. Schneller heiß und heizen auch die Sitzwangen mit.
Das wäre auch eine Option. Braucht man da auf etwas achten bzw passen die Heizmatten vom 1er Standardsitz in einen E46 Sportsitz? Oder ausschließlich 1er Standardsitz Heizmatte in E46 Standardsitz und vice versa für Sportsitze?
Weiß jemand ob es Unterschiede in den Heizmaten gab, zwischen Sportsitz und Seriensitz? Bzw könnte man die Heizmaten aus einem Seriensitz nehmen und in den Sportsitz einbauen?
Bin selbst die Depo Scheinwerfer mit werksseitig verbauten Corona-Ringen gefahren. Egal welche Glühbirnen (Osram NightBreaker, Phillips Cool Blue und andere) ich verbaute, das Licht war einfach grundsätzlich schlechter (schwarze stellen auf dem Bodem wo eigentlich Licht sein sollte, ziemlieches Durcheinander was die Ausleuchtung angeht - manche Stellen deutlich heller als andere die wiederrum zu dunkel sind) als bei gesunden Halogen-Scheinwerfern.
An deiner Stelle würde ich eher neue OE-Ersatz Scheinwerfer kaufen (Magnetti Marelli -> Automotive Lightning), die sind vom Preis her eigentlich noch OK (ca 200Euro / Stück).
PS - Heute habe ich wieder die OE Scheinwerfer im Auto.
Versuchs mal hier:
oder hier:
ECUPlus - Motorsport Wiring & Electronics - ECUPlus - Motorsport Wiring & Electronics
da der Wagen hin und wieder im kalten Zustand kratzende Geräusche von sich gibt. Hatte davon auch mal ein Video gemacht (https://www.youtube.com/watch?v=xVlkSsHVlGw).
Im halbwarmen Zustand um genauer zu sein 😉. Geräusch kommt von der Ölpumpe bzw Resonanz-Ölpumpe-Schnorchel-Ölkreislauf. Ist, zum Glück, nur kosmetischer Natur. Anfang der 2000er gab es eine Austauschaktion seitens BMW für dieses "Problem". Manche damalige Besitzer unserer Fahrzeuge haben das in Anspruch genommen, manche haben es ignoriert.
M52TÜ/M54 Thermostate kaufe ich auschließlich direkt bei BMW. Mahle-Behr made in Italy ist Müll. Mahle-Behr made in Germany (das was man von BMW bekommt) ist gut.
In deinem Fall scheint auch noch etwas Luft im System zu sein.
Evtl mit einem Infrarot-Thermometer mal beobachten wie sich der untere Kühlerschlauch verhaltet. Sobald die Temperatur 97° erreicht, müßte er langsam warm werden, bzw der große Kreislauf öffnen (insofern das Thermostat i.O. ist).
OE Thermostat kaufen, ordentlich entlüften.
Was mir heute aufgefallen ist bevor ich zur Halle fahre das der Wagen nicht bei jedem Zündung die Pumpe betätigt , sprich 5 mal gedreht 2 mal Pumpe gehört.
Ist bei meinem E46 auch so, war ebenso mit der alten Pumpe, so wie mit der neuen Pumpe.
Kenne noch einige E46er wo das so ist. Eine genaue Ursache dafür hatte ich nie gefunden, aber auch nie wirklich gesucht.
Bei meinem E36 ist es auch nicht anders.
Unterm Strich, alle dieser Autos laufen ohne Probleme trotz dieses "Phänomens".
Angebote von 2 bis 3 Werkstätten einholen. Dann weis man was es kosten darf.
- Scheibe fettig oder anders verschmutzt
- Das Wischergestänge so biegen das die Scheibenwischer mit ziemlich genau 90° auf die Windschutzscheibe aufliegen.