Macht was her in Carbon und passt auch super zum tollen Imolarot
Ich finde nur die Domstreben, welche nur auf 2 Domlagerschrauben gehen, immer etwas komisch vom Lastpfad her Aber es scheint ja zu funktionieren..
Beiträge von Toemel
-
-
Vielen Dank euch Beiden! Die 5er Dichtungen habe ich mitbestellt und die Dichtung für die Ablassschraube auch mal. Die kostet fast nichts und schadet auch nicht, wenn man mal 1 oder 2 auf Vorrat hat.
-
Wenn ich zum Ölwechsel den MANN Filter HU 925/4 x bestelle, steht bei Leebmann24 in der Beschreibung: "Ergänzende Info: mit Dichtungen". Sind damit die Dichtungen Nr. 4 und 5 gemeint oder muss man welche extra kaufen?
-
Weiß jemand, ob diese Domstreben identisch sind?
Sehen für mich nicht identisch aus: Bei der AC Strebe sind die Schenkel an den Domen viel kürzer. Aber sie sind sich zumindest sehr ähnlich. Ob man diesen Unterschied merkt, wage ich zu bezweifeln. Sie sind beide sicher besser als keine.
-
Wunderbare Bilder, vor allem die Fahrszenen mit den Blättern im Grill und Spray von den Rädern
-
Ja für die reinen Anleitungen finde ich Youtube auch sehr praktisch und viel anschaulicher. Das Tis war noch gut für nen allgemeinen Überblick und vor allem Drehmomentwerte, welche bei Youtube nicht immer oder korrekt dabei sind.
-
Was ist den von den Reparaturhandbüchen beim großen Fluss so zu halten? Gibt ja diverse Ausführungen zum E46: Amazon.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Zugangspreise sind ja auch ganz "nett"
-
Zur Vollständigkeit hier nochmal:
Styling 89 in 8x17" ET47 mit 225/45R17 Winterreifen drauf. Keine Spurplatten und original sportliche Fahrwerksabstimmung mit M-Paket im Coupé. Der Hängearsch wird durch die Sommerräder im Kofferraum/Rückbank und leichte Hangneigung begünstigt
-
So, ich spiele mal ein wenig weiter den Alleinunterhalter, möchte es trotzdem nicht vorenthalten
Die Hella NWS sind wieder rausgeflogen, ich weiß gar nicht mehr genau warum. Jedenfalls waren sie in der Summe schlechter als die alten originalen. Es führt wohl kein Weg mehr an den teuren BMW-Sensoren vorbei und die kommen dann auch bei Zeiten rein.
Der LMM hingegen verübt weiter brav seinen Dienst und es gab seit >3tkm keine Motorkontrollleuchte mehr - bin ich gar nicht gewohntHauptgrund für den Post sind aber meine neuen Winterräder. Ich wollte auf 17" gehen, da die 18" welche beim Kauf dabei waren keinen Sinn machen im Winter. Es sind nun gebrauchte Styling 89 mit neuen Maxxis Premitra Snow WP6 in 225/45R17 94V geworden. Vor der Montage wurden sie gründlich gereinigt und versiegelt. Das Design gefällt mir persönlich sehr gut und ist auch eher selten. Insgesamt fährt sich das QP mit 17" etwas leichtfüßiger, wenn auch mit Abstand nicht so direkt wie mit den UHP-Sommerreifen auf 18". Einen Kommentar zu den Reifen erlaube ich mir nach 5km Heimweg noch nicht. Zeit für eine kleine Fotosession war trotzdem...