Hallo zusammen,
ich habe mir bereits letztes Jahr mein Coupé zugelegt und möchte es nun der Community vorstellen. Es ist ein 325Ci mit EZ 08/2003 und ich habe ihn mit 195tkm nach zwei Vorbesitzern gekauft.
Zunächst die Fakten:
Farbe: 0A07 Mysticblau Metallic
Polster: N6SW Leder Montana Schwarz
0/13 Sport Extension
0167 Abgasnorm EU 4
0226 Sportliche Fahrwerksabstimmung
0249 Multifunktion für Lenkrad
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
0431 Innenspiegel autom. abblendend
0473 Armauflage vorn
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
0502 Scheinwerfer Waschanlage
0508 Park Distance Control (PDC)
0521 Regensensor
0534 Klimaautomatik
0650 CD-Laufwerk
0661 Radio BMW Business
0692 Vorber. f. CD Wechsler
0710 M Lederlenkrad
0716 M Aerodynamikpaket II
0760 Indiv. Hochglanz Shadow Line
0770 Interieurleiste alu cube silber
0775 Indiv. Dachhimmel anthrazit
0785 Indiv. weisse Blinkleuchten
0788 M Leichtmetallräder mit Mischbereifung Doppelspeiche 68 M
0915 Aussenhautschutz Entfall
0962 Kennzeichenträger vorne Entfall
Beim Kauf waren die Styling 68 leider nicht mehr dabei. Er steht momentan auf Styling 32 in 18'' mit Winterreifen, welche mir sehr gut gefallen. Der Erstbesitzer ist entsprechend Serviceheft viel Langstrecke gefahren, während es beim zweiten Besitzer die letzten Jahre kaum bewegt wurde:
12.08.2003 - 0 km Auslieferung
27.09.2004 - 24tkm Ölservice
21.10.2005 - 48tkm Inspektion I
23.11.2006 - 73tkm Ölservice
04.01.2008 - 98tkm Inspektion II + Luftfilter
16.04.2009 -123tkm Ölservice
16.08.2010 -147tkm Inspektion I
20.12.2011 -170tkm Ölservice
23.06.2014 -181tkm Ölservice
21.06.2016 -189tkm Ölservice
26.06.2018 -193tkm Ölservice
Ob die Service- Intervallanzeige in den letzten Jahren tatsächlich nur den Ölservice verlangt hat, finde ich noch fragwürdig. Deswegen habe ich ihm nach dem Kauf mit 197tkm eine Inspektion II mit Zündkerzen, allen Filtern, LM Motorspülung und LM TopTec 4600 gegönnt.
Meine restlichen Arbeiten am Auto beschränken sich bisher auf kleine Schönheitskorrekturen und Falschluftsuche:
- Das Rollo in der Mittelkonsole kaputt - gegen eine neue Mittelkonsole mit Getränkehaltern getauscht.
- Der Vorbesitzer hatte E91-Style Nieren drin (etwas breiterer Rand, welche außen abfallen) - gegen schwarze E46 Shadow Line Nieren getauscht
- Die BMW Embleme fallen eines nach dem anderen auseinander - gegen neue getauscht.
- Faltenbälge getauscht, KGE Kaltland eingebaut, Ansaugbrückendichtung neu, Drosselklappendichtung neu, ASB Stopfen neu, alle kleinen Unterdruckschläuche getauscht, Klemmschellen auf Saugstrahlpumpe / BKV gegen Schraubklemmen getauscht.
Leider wirft er immer noch in verschiedenen Abständen (50 - 400km) den P0171/P0174 aus. Eine Zeit lang kam nur der P0171, momentan eher der P0174. Wofür kann das ein Indiz sein, dass eine Bank magerer läuft? Die DISA hatte ich natürlich draußen und sieht funktionsmäßig aus. Ich habe auch immer noch den BKV / Zuleitungen im Visier: Wenn ich im Standgas die Bremse pumpe gegen die STFT nach oben, wenn ich es lasse, fallen sie wieder. Ist das ein normales Verhalten? Die Bremsleistung und Pedalhärte ist sonst normal...
Für weitere Ideen / Tipps hinsichtlich Kaltluft wäre ich dankbar. Das M54 Falschluft Tutorial habe ich natürlich durch und mit Bremsenreiniger bin ich auch nicht fündig geworden. Bei einer Vorkat- Lamdasonde ist das Kabel etwas kaputt (s.Foto), kann das das Signal stören?
Als nächste Baustelle stehen noch die Sommerräder an. Ich habe gebrauchte Styling 71 gekauft, welche am Felgenbett unterm Klarlack etwas oxidieren. Als erstes Angebot von einem Felgendoktor wurden mir 200€/Felge fürs Glanzdrehen und beschichten genannt - fand ich etwas teuer 
Ich freue mich auf Ideen und Ratschläge 