Beiträge von TheKami

    HK-Lautsprecher.jpg



    Meine Lautsprecher hinten waren kaputt und so habe ich auf Ebay für einen schmalen Taler diese beiden Lautsprecher entdeckt, drauf geboten und komischerweise sogar ohne weiteres Gegengebot erhalten.

    Beide funktionieren und Jetzt kann ich wieder ordentlich Musik hören und nicht mehr nur über die vorderen Lautsprecher. ;)


    PS: Wenn man einmal angefangen hat, sollte man auch weiter machen?

    Der Riementrieb ist definitiv nicht in Ordnung, im Video hört man ganz klare periodische Quietschgeräusche während er auf den Motor filmt. Die Tür quietscht auch beim Öffnen (Türstopper).

    Alles in allem finde ich den Zustand typisch für die Laufleistung, aber halt nicht gut. Wenn du selbst bastelst ist es vielleicht okay, aber sonst wird es schnell teuer. Sind schon viele Baustellen.

    Hmmm an sich sehen die MM aber aus wie die Originalen. Bei den seitlichen Blinkern sah es auch so aus als wäre ein Logo abgeschliffen worden, daher dachte ich die sind OEM. Egal, an sich finde ich die MM okay, bei mir liegt es am Kotflügel. Mit etwas Gewalt ging er dann noch ganz gut rein. Bei dem alten war der Plastikhalter abgebrochen, mit Gebrauchten würde dasselbe ja wieder passieren. Das BMW-Plastik ist in dem Alter einfach für die Tonne.


    Heute gab es dann noch ein neues Türfangband, Original BMW mit neuer Dichtung und neuen Schrauben. Jetzt fällt die Tür nicht mehr auf mich oder mein Bein drauf. Ein ganz neues Gefühl beim Einsteigen. :thumbsup: Bei der Gelegenheit habe ich noch etwas Fluid-Film unten in der Tür versprüht (alles rostfrei) und insgesamt 7 (!) "Kaufe Auto sofort" Kärtchen in mehr oder weniger gutem Zustand rausgefischt.

    Mangels Standfestigkeit des alten Blinkers (einfach auf der Autobahn rausgefallen, habe es nichtmal gemerkt) gab es heute einen neuen Blinker. Beim Einbau fiel mir allerdings auf, dass der Blinker überhaupt nicht richtig sitzt, was anscheinend am Kotflügel liegt. Den hatte der Vorbesitzer mal getauscht und dabei wohl ein Zubehörteil genommen (es steht TK 14-11-A drauf). Mir ist schon beim Tausch der Seitenblinker aufgefallen, dass dieser auf der rechten Seite nicht richtig sitzt und da eine Lücke ist, jetzt wieder dasselbe beim vorderen Blinker... Wird wohl mal ein originaler, gebrauchter Kotflügel ran müssen oder ich muss mir das irgendwie zurecht dengeln.. Eine Baustelle nach der anderen ;)


    Die Verarbeitungsqualität bei Magneti Marelli fand ich trotz OEM Ausschilderung jetzt auch nicht so prickelnd für den Preis:


    PS: Kommt da noch irgendwo eine Dichtung rein? Da ist so eine große Lücke zwischen der Zierleiste unten und dem Blinker

    Ist natürlich schwer aus der Ferne zu beurteilen, aber in der Regel sind die Leckagen am E46 an den bekannten Stellen und damit schnell behoben.

    -Das Diff kann die Ablassschraube sein, das wäre sehr schnell erledigt (Ölwechsel ist ja eh mal angesagt). Die große Dichtung ist schon deutlich aufwendiger

    -Servoöl ist in der Regel dieses Kühlrohr und der Behälter, bzw. die Schläuche zur Servopumpe. Ist ne ziemliche Hassarbeit. Die Schläuche kosten nicht viel aber die Arbeit der Werkstatt halt. Kann aber auch von der Ölfiltergehäusedichtung runtersiffen, das wäre wiederum kein großer Aufwand.

    -Der Windabweiser kostet ~60€ bei BMW und per Youtube-Anleitung kann man das eigentlich easy selbst machen. Ne Werkstatt will dafür wahrscheinlich 100-150€.

    -Dämmmatte kann ich nicht beurteilen, das muss man aber imo auch nicht machen solange sie nicht ganz runterhängt

    -Stoßfänger müsste man gucken, aber außerhalb des Sichtbereiches muss man auch das nicht machen, falls die Kratzer nicht zu tief sind geht auch Smartrepair.


    Ich kann das immer schlecht einschätzen, aber würde trotzdem mal so auf unter 1.000€ tippen für alles in der Werkstatt? Vorausgesetzt die reparieren nur das was kaputt ist und wollen dir kein neues Lenkgetriebe, ne neue Servopumpe oder ein neues Diff aufschwatzen.