Beiträge von TheKami

    Ich habe heute zum ersten mal das Meguiar's Ultimate Fast Finish benutzt und muss sagen, dass ich auf den ersten Blick recht begeistert bin. Trotz einer leider schlechten Lackqualität finde ich den Glanz echt gut. Das Zeug ist auch nicht teuer und einfach aufzutragen. Allerdings muss man den Lack denke ich gut vorbereiten (Waschen, Kneten, Isopropanol), das ist natürlich aufwendig. Bin sehr auf die Standzeit gespannt.


    DSC_0035_z.jpg
    DSC_0030_z.jpg
    DSC_0032_z.jpg


    PS: Ja jetzt sieht man die ganzen Kratzer, Steinschläge und Hageldellen wieder richtig gut. :whistling:

    Also ich habe am Wochenende das Domlager hinten links gewechselt und seitdem ist dieses Klappern/Quietschen/Scheppern weg und er liegt auch wieder besser auf der Straße! Auch der Schweller links war ausgeclippt an einer Stelle, habe ich dann auch erst gesehen.
    War eigentlich keine große Sache, hat aber ewig gedauert weil die eine Schraube vom Stoßdämpfer unten trotz Spray nicht lösbar war. Und weil ohne Hebenbühne die Achse so weit runter gekommen ist, dass ich das Rad ohne zweiten Wagenheber nicht wieder draufgekriegt habe. Habe ich so noch nicht erlebt, ist da irgendwas kaputt?


    Das Domlager war auf jeden Fall richtig am Arsch. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die 2 originalen Muttern vom Domlager oben lose drinnen lagen, man hat wohl Ersatzmuttern genommen. Habe eine rausgefischt bekommen, die andere ist irgendwo beim Verdeck nach unten entschwunden. Weiß jemand, wo die jetzt hin ist und wie ich da dran komme?


    Anbei noch zwei Bilder von der Feder und einem Lager. Beides sieht nicht mehr gut aus. Tauschen oder erstmal egal?


    Feder hinten links (2)_klein.jpg
    Lager hinten links_klein.jpg

    Komisch, bei mir spinnt das auch aktuell. Bei mir war die Birne von der Bremsleuchte links kaputt, die habe ich ausgetauscht. Danach ging es wunderbar, aber plötzlich hat das Bremslicht dauergeleuchtet, auch ohne Bremsen. Nachdem das Auto ein paar Stunden stand, ging es dann wieder normal.


    Sollte man vielleicht alle Birnen austauschen, weil sonst irgendwas nicht hinhaut spannungstechnisch oder so? Sind auch noch die Originalen drinnen (19 Jahre alt).

    Also ich habe die sportliche Fahrwerksabstimmung und habe gerade mal im BMW Shop geschaut (Fahrzeug über MeinBMW hinterlegt) und für mein Fahrzeug soll ich den 33526750782 nehmen. Das ist laut den ganzen Teileverkäufern für das Fahrwerk M-Technik II. Echt verwirrend...
    Was wenn jetzt der Vorbesitzer einen normalen Stoßdämpfer genommen hat, die müssen sich ja im Federweg oder irgendwie unterscheiden? Also wenn auf der HA quasi ein Sport-Stoßdämpfer ist und ein normaler oder sogar zwei normale...
    Eigentlich müsste ich beide nochmal austauschen, um sicher zu gehen. Totaler quatsch.

    Danke schonmal. War heute auf einer Hebebühne und habe mir alles angeschaut, ein KFZ-Meister hat auch nochmal drüber geschaut.


    Das einzige war, dass das Domlager hinten links wohl kaputt ist, der Stoßfänger hatte Spiel. Rechte Seite wurden Stoßdämpfer+Domlager neu gemacht, dadurch sind zwei unterschiedliche Stoßdämpfer drinnen, da hat jemand gespart...
    Zustand insbesondere an der Hinterachse eher so mittelmäßig (recht rostig), aber laut KFZ-Meister noch alles in Ordnung.


    Werde demnächst mal das Domlager austauschen und dann gucken, ob es weg ist.

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor kurzem ein BMW E46 323Ci Cabrio gekauft, Bj. 2000.


    Bin mit dem Auto sehr zufrieden (paar typische E46 Sachen hat er), aber es gibt da eine Sache und die stört mich gewaltig:
    Wenn ich in der Stadt über Unebenheiten fahre (z.B. in der 30er Zone, schlechte Fahrbahn/Gullideckel) oder zum Teil auch beim Lastwechsel, klappert es ziemlich laut irgendwo unterm Auto. Ganz besonders stark ist es bei Bodenwellen und Pflastersteinen. Es ist so ein metallisches Scheppern/Klappern/Quietschen.
    Ich höre es auch nur, wenn ich die Fenster aufmache und keine lauten Straßengeräusche o.ä. in der Umgebung sind. Aber dann ist es richtig laut. So laut, dass alle Passanten gucken, was da für eine Schrottkarre angefahren kommt. :D Es ist auch im Leerlauf, wenn das Auto nur rollt.


    Ich war bereits in zwei Werkstätten (ATU & Markenfrei), beide haben nichts gefunden... Ein Hitzeschutzblech war locker, das war es aber nicht. Das Auto hat vor einem Monat TÜV bekommen (einziger Mangel: Getriebe ölfeucht). Die Räder habe ich gewechselt, es ist unabhängig davon. Laut Werkstatt ist die Hardyscheibe ziemlich hinüber, meiner Empfindung nach ist auch die Kupplung nicht mehr so frisch. Das wars aber auch.


    Habe natürlich auch schon recherchiert, oftmals sind ja die Lager am Differential/an der Hinterachse kaputt. Habe das dem Meister gesagt, er meinte die sehen noch gut aus.


    Das Auto hat ca. 167.000km runter. Es fährt sich echt super, keinerlei Probleme bis 160km/h (schneller bin ich noch nicht gefahren). Wie gesagt TÜV neu und bereits in zwei Werkstätten gewesen. Beide sagen, es ist nichts schlimmes und ich könne problemlos weiterfahren. Das klingt für mich aber nicht normal und so will ich nicht noch ewig weiterfahren.


    Was könnte es sein?


    Vielen Dank für Eure Mithilfe