Beiträge von BMWE461998

    Moin,

    Ich hab mal eine allgemeine Frage, bzgl. Reparaturkosten.

    Wo liegen den so die Reparatur/Einbaukosten (Ohne Material), für z.B. Stoßdämpfer vorne (beide Seiten) + Bremsschläuche (+entlüften, +Bremsflüssigkeit).
    Ich frage deswegen, weil ich aktuell kein Überblick mehr habe, was so etwas kosten würde, in der Werkstatt.

    Ich frage deswegen, weil mir beim letzten Mal in der Werkstatt bzgl. Radlager gesagt wurde 300-350€ und am Schluss musste ich über 500€ Zahlen.


    mfg

    Moin,


    Ich habe mir eine neue Lichtmaschine gekauft, da meine den geist aufgegeben hat.

    Dabei hab ich geschaut, was verbaut ist und habe diese dann neu gekauft.

    Herth Buss 14v 120A / 32041810


    Als diese nun gestern per Post kam, musste ich feststellen das diese wohl schon länger irgendwo gelegen haben muss, da der Karton schon etwas mitgenommen aussah.

    Und der Karton selbst auch schon mal geöffnet wurde so wie die Verpackungsfolie innen.

    Die Lichtmaschine selbst sieht Neu aus.


    Allerdings befindet sich auf der Lichtmaschine kein Typenschild/Aufkleber wie bei meiner alten, bzgl. Nr, Volt, Ampere usw.

    Rein auf dem Karton, welcher ja auch ein anderer sein könnte, ist die passende Nr. vermerkt.

    Wenn ich die neue und die alte nebeneinander lege, könnten es rein optisch die selben sein.


    Wie kann ich den nun herausfinden, ob es sich bei der Lichtmaschine, um die selbe handelt, welche auf dem Karton vermerkt ist?

    Und ob es die richtige für mein Modell ist? Wie gesagt, optisch würde sie passen.


    Der Händler, eine Meisterwerkstatt teilte mir nämlich heute mit, dass die Lichtmaschine aus einer Geschäftsauflösung ist.


    Also könnte ja, rein theoretisch, jemand die Lichtmaschine oder Kartons vertauscht haben.


    Vielen Dank schon mal im Vorraus...


    mfg


    Back.jpgFront2.jpg


    Moin liebe Freunde,

    Meine Frau hat es geschafft, wie auch immer, den Schalter zum Verstellen der Außenspiegel durchschmoren zu lassen.

    Meine Frage ist.
    Ich habe normal anklappbare Spiegel, aber die funktionieren seit kauf schon nicht mehr (gibt es da eigentlich ein Reparaturset mittlerweile?).
    Könnte man nicht rein theoretisch auch einen normalen Schalter zum Spiegeleinstellen einbauen?
    Also einen Ohne Klappfunktion?


    Schalter.jpg

    Moin,


    Seit vorletzten Wochenende geht mein Fensterheber hinten links nicht mehr. Die Kurbel lässt sich nicht mehr drehen.

    Ich vermute mal, hab es noch nicht ausgebaut, dass der Seilzug gerissen ist.


    Nun wollte ich mal schauen, was einer neuer Mechanischer kostet, aber ich finde fast keinen der mechanisch ist. Und wenn dann sind es meisten gebrauchte.


    Die Nummer ist laut Leebmann24 - 51347011205

    Sind die so selten, als alternative neuware?


    Was man findet, sind die Seile zum reparieren.


    mfg

    Moin,
    letzte Woche ist bei meinen 325i Touring laut ADAC die Lichtmaschine hopp gegangen.


    Das fing damit an, das auf der Autobahn die Batterieanzeige aufleuchtete und dazu noch Trackstionkontrolle (schreibt man das so) und Handbremse wie auch ABS leuchte.
    In der Automatikanzeige war ein Zahnrad mit ! zu sehen. Dazu fiel das Licht immer wieder aus.
    Als wir auf den Rastplatz gefahren sind, um ggf. den ADAC zu rufen, war der Fehler als wir das Auto neu gestartet haben wieder weg.
    Als wir wieder auf die Autobahn gefahren sind, kam der Fehler erneut.
    Da laut Handbuch die Anzeige mit dem Zahnrad und dem ! bedeutet das man eine Werkstatt aufsuchen soll, sind wir erst mal nach Hause gefahren.
    Letzten Freitag trat der Fehler dann wieder auf und wir riefen den ADAC an.
    Dieser meinte dann, nach dem er die Batterie überprüft hat, sowie die Lichtmaschine, dass die Lichtmaschine kaputt ist.
    Weil sie immer wieder Überspannung liefert (bis 17-18 Volt).

    Da ich davon ausgehe, dass die LIMA noch die erste ist und der Wagen jetzt 240.000 gelaufen hat und sie ja anscheinend Kaputt ist.
    Wollte ich mir jetzt eine neue besorgen.


    Meine Frage wäre jetzt, gibt es von den Alternativen LIMAS eine, wo ihr sagt, bloß nicht?
    Ansonsten würde ich mir die von Hella bestellen.


    mfg

    Andi

    Moin,

    bei meinem 320i ist das Fensterheberseil gerissen (war verrostet).


    Nun würde ich gerne einen neuen Einbauen.


    Welche Marke wäre da zu empfehlen?

    Hatte in einem anderen Beitrag gelesen das wohl Valeo gut sein soll aber dann meinte ein anderer nicht für Cabrio.

    Dazu hab ich welche von LST, Atec, Frankberg usw gefunden, die alle preislich bei 20-50€ liegen.

    Hat da wer erfahrung?


    Ach ja, euch allen frohe Ostern.

    und warum holt man ein Bauteil, was beim Ausbau gern kaputt geht, vom Schrott?

    Ich habe ein komplett neues Radlager gekauft und ihn gefragt, wann er es einbauen kann. Und er meinte zu meiner Frau, die mit ihm gesprochen hatte, das er erst noch ein Teil vom Schrott holen müsste, welches gerne Kaputt geht.


    Aber ich werd morgen mal hinfahren und fragen, was genau er meint.

    Weil ich finde es etwas komisch.

    Moin,


    Ich hab da mal eine frage bzgl. des Wechseln des Radlagers hinten, beim BMW e46 320i Bj.1998


    Ich habe jetzt schon einige Videos dazu geschaut, wie man das Radlager wechselt.

    Der Mechaniker der mir das wechseln wollte, meint jetzt das er irgendwie noch ein ersatzteil bräuchte, welches er vom Schrottplatz holen wollte (eine feder oder ein Ring),

    welcher beim wechseln kaputt gehen könnte und man dann das Auto nicht mehr von der Bühne bekomme.


    Hat wer ne Ahnung, was er damit meint?

    Weil in den Videos die ich geschaut habe, ist keine Rede von irgendeiner Feder oder einem Ring.


    mfg