Beiträge von Dasch063

    Bevor in an werten herumschraube, hätte ich noch eine Idee und würde gerne hören, ob diese sinnvoll ist bzw. klappen würde. Wenn ich beispielsweise jetzt die zyl2 Spule austausche mit 5, da diese ja bei der Laufunruhe am meisten ausgeschlagen ist, und die Werte da mitwandern, würde ich anhand dessen doch erkennen, das mit dieser etwas nicht stimmt?


    Wie messe ich den elektrodenabstand?

    Okay, nun geht es in Themen rein die ich gar nicht mehr verstehe, aber mit einer kleinen Anleitung würde ich das sicher hinkriegen. Es geht ja jetzt nur noch darum, die zündspulen zu filtern, die ihre Funktion nicht mehr zu 100% erledigen, oder?

    So, ich habe gerade kurz mal nachgesehen. Neue ngk Spulen auf Zylinder 2 und 6 (gezählt von 1 von vorne bis 6 nach hinten vor dem Auto stehend)

    Mir ist aufgefallen das die Nummer XXX E unterschiedlich sind (Siehe Bilder). Ist diese Nummer irgendwie relevant?

    Ich hab zusätzlich noch einmal die laufunruhe aufgenommen, vielleicht gibt das ja nochmal etwas mehr Informationen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, gemessen daran, dass ich direkt nach Kge + Adaptionreset gemerkt habe, dass er doch anders kann. Jetzt hat es sich leider wieder so eingependelt, wie es mir nicht gefällt. Also das nächste was ich mache ist der adaptionreset fürs Getriebe. Der vorherige Beitrag von dir (MrUrb) ist mir im Kopf geblieben. Sollte das nichts bringen, schau ich mal nach den zündspulen. Aber um nochmal auf die lambdawerte zurückzukommen, damit ich das auch wirklich verstehe, kann mir vielleicht jemand an konkreten Beispiel (reichen ja auch nur 2-3) an meinem Video erklären, wann das Gemisch zu fett/mager war und weitere mögliche Ursachen, wenn’s überhaupt noch welche gibt.


    Danke an alle noch ein Mal😅

    Oh, gute Frage, der letzte den ich verbaut hatte war zyl2, der alte ist ein wenig her und ich hab’s mir das letzte mal nicht gemerkt. Müsste ich mal morgen schnell aufmachen und schauen.

    FS ist leider leider leer. Kann es sein das die Kerzen, obwohl sie ja „erst“ 30k km drinnen sind, schon schaden Davon getragen haben? Ich fahre etwa so mal mehr mal weniger seit Oktober letzten Jahres. Also geschätzt 15k km. Vielleicht mehr. Spulen sterben langsam aus, habe jetzt 2 von NGK drin, die anderen vier waren glaube ich bremi, also alte, ich denke die mit Auslieferung?


    Also Kerzen und Spulen? Kostet auch nochmal, Kerzen sind verkraftbar mit +- 50€ für alle 6. aber 4 Spulen a 30€ sind auch nochmal 120..


    Edit: zur Lambdasonde kann ich nichts sagen. Sind wahrscheinlich originale. Wüsste diese auch nicht auf Funktion zu prüfen

    Das Video zur Fahrt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.