So, dann nochmal ein paar kurze Eindrücke meinerseits von der Abstimmungsfahrt am Freitag für den 320dA (Touring FL):
Wie Leinad78 bereits erwähnt hat, haben wir anfangs ne kurze Fahrt mit meinem aktuellen Steuergerät mit X3-Datenstand gemacht, anschließend auf das Applikationssteuergerät umgebaut. Der initiale Datenstand spielte von Anfang an insgesamt bereits erstaunlich gut. Was wir dann alles genau durchprobiert haben, kann ich wahrscheinlich nicht mehr in Gänze aufzählen. Mag auch sein, dass ich einige technische Dinge hier etwas durcheinander werfe - man möge mir verzeihen 
Wir haben zuerst noch die Schaltzeitpunkte für Hoch- und Runterschalten angepasst, so dass es jederzeit möglichst brummfrei fährt. Das Runterschalten beim Bremsen (in Abhängigkeit von der "Intensität" des Bremsvorgangs ist wahrlich eine Freude! Zumindest wenn man vorher nur die Serien-Applikation kennt. Wir haben dann noch auf meine Schilderungen hin den Soll-Schlupf reduziert, damit eventuelle Drehzahl-Überschwinger beim Einregeln möglichst gering ausfallen und der Wagen dann ab etwa 2000rpm wirklich gut und kraftschlüssig nach vorne zieht. Das hat zumindest mit meinem Fahrzeug erstaunlich gut funktioniert, da fehlen aber eventuell noch ein paar mehr Abtastwerte für eine allgemein gut funktionierende Software. Weiterhin haben wir dann noch ein bisschen bergauf-/bergabfahren geprüft und optimiert.
Zuletzt hatten wir noch versucht, scheinbar eine Eigenheit meines konkreten Getriebes in den Griff zu kriegen: Der Schaltvorgang von 1 in 2 dauerte bei meinem Fahrzeug bei etwas höheren Gaspedalstellungen immer relativ lange, was dazu führt, dass die Drehzahl selbst bei 50% Gaspedal im ersten bis ca. 3000rpm hochgeht, bevor er schaltet. Dieses Verhalten kannte ich zumindest auch von dem X3-Datenstand, wusste aber nicht, ob es so gewollt ist, oder mein Getriebe da irgendwas komisches macht. Was mich daran stört ist, dass mein Fahrzeug im ersten Gang und höheren Drehzahlen tatsächlich nicht wirklich beschleunigt und dann im 2. Gang auf einmal sehr ordentlich zupackt und nach vorne geht. Bei geringeren Gaspedalstellungen (sanftes Anfahren, z.B. innerorts) ist das hingegen kein Problem und das Getriebe schaltet sauber und zügig in die 2. Wir haben versucht, den Schaltzeitpunkt früher zu legen bzw. den Schaltdruck zu erhöhen, da er ja im zweiten und ab 2000rpm genug Drehmoment haben sollte um voran zu gehen. So richtig gelungen ist uns das allerdings nicht. Mit dieser Eigenheit kann ich bestimmt leben, da es eher selten der Fall ist, dass ich so zügig anfahren will/muss. Würde mich aber mal sehr interessieren, ob andere von euch dieses Verhalten ebenfalls von ihrem Fahrzeug kennen?
Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Software von Leinad78 in allen Punkten eine Verbesserung darstellt! Mit der X3-Software schließt er ab frühestens 70 km/h den Wandler, wodurch man zumindest im 4. Gang (ab ca. 300rpm) und 5. Gang (ab frühestens 1500rpm, was aber dann sehr brummig ist) auf Landstraßen und Autobahn kraftschlüssig fahren kann. Mit der angepassten Software geht das nun auch in allen anderen Gängen und spätestens ab 2000rpm einwandfrei und ohne nennenswerte Probleme mit Brummen und Vibrationen. Dazu kommen u.a. die Bremsunterstützung und einige andere Features, so dass es sich wie ein anderes Fahrzeug anfühlt.
Großen Respekt an Leinad78 für das, was er da möglich gemacht hat. Ich kanns nur weiterempfehlen! Vielleicht finden sich noch 1-2 andere Testfahrer/-autos, um den Stand noch auf allgemeine Tauglichkeit für diese Motorisierung zu prüfen.