Das ist normal beim B30
Einer Legende zu folge gibt es auserwählte ohne Öl verbrauch xD
Das ist normal beim B30
Einer Legende zu folge gibt es auserwählte ohne Öl verbrauch xD
Danke die Liste hat mir gut geholfen. Simmerringe, Wasserrohre und Schwingungsdämpfer (380€ BMW XD was ist den da los^^) noch dazu. Was Positiv ist das der Motorenbauer hier ein älterer Herr ist ohne Internet etc. viel Knowhow und preise wie aus 2010
Hallo,
tatsächlich hab ich einfach bedenken da ich nun auf die 250tsd Kilometer zu Steuer wegen Ölpumpe und Lagerschalen (Ich muss dazu sagen das ich den Wagen erst seit 3 Jahren habe und vorher hat er nicht so viel Liebe erhalten der Motor ist ziemlich verdreckt), da meine Hydros auch komplett durch sind und der Motor ca. 1 Liter öl auf 1500km braucht würde es sich anbieten alles zu Revidieren da ich ihn definitiv noch länger fahren will, solange das Benzin bezahlbar ist Ich wollte mir jetzt einfach eine Kostenaufstellung der Teile machen.
Als ich die Vanos überholt habe hab ich Bilder gemacht und der Kopf ist wirklich dreckig das hab ich schon mal besser gesehen
PXL_20230722_085747135.MP.jpg PXL_20230722_090024367.MP.jpgPXL_20230722_085827018.MP.jpg
Hallo, hat zufällig jemand eine Teileauflistung und evtl. auch Ratschläge welche Hersteller man nehmen könnte?
Grüße Daniel
Hab den Fehler gefunden, ich hab zwar über die Schlüsselnummer eingekauft aber eine "nicht SAC" Kupplung bekommen das erklärt wohl alles Wusste nicht das der 330i ne SAC hat....
Hmm aber was, ZMS korrekt verbaut und Kupplung mit Montagehilfe drauf gemacht. Gibt's da unterschiedliche ZMS? Das alte war anderst aufgebaut Ist aber laut Sachs Katalog das korrekt für den 330i 😕
SACHS 2294 001 388 1
Ne wirklich beim anfahren fühlt sich an wie ne verschließene Kupplung, mit mehr Gas geht's aber Parkt mal rückwärts ein mit 15 kmh 😂
Hab die Saugsrahlpumpe getauscht keine Veränderung. Könnte das evtl auch vom Getriebe kommen?
Die ist gewechselt war aber eine von febi kann die das verursachen? 😲
Hallo Gemeinde.
da mein Touring schon 240 Tsd runter hat und das anfahren kacke war dachte ich mir machste mal alles Neu Schwungscheibe, Kupplung, Druckplatte, Nehmerzylinder, Hardy und Mittellager der Kardanwelle erneuert. Alles Sachs oder Original BMW. Und siehe da er fährt immer noch so scheiße wie vor den 1200€ Neuteilen. Schleifpunkt der Kupplung ist kurz vor Pedal Ende etc. hat sich also nichts geändert. Im Internet fand ich dann noch den Tip mit dem CSV Ventil ist bei meinem leider schon ausgebaut. Ich brauch dann stellenweiße deutlich mehr Gas zum Anfahren oder einparken das Auto kommt hart ins Stottern und das ganze Getriebe Klappert / Schlägt dann laut das ist wirklich peinlich beim Einparken (nicht immer anfangs wenn er kalt ist hab ich keine Probleme bisher) Und einfach mehr Gas geben ist halt beim Rückwärts einparken auch keine Lösung....
Hab ihr noch Tipps wo nach ich schauen könnte?
Vanos und Disa ist überholt
KGE 1 Jahr alt
Kerzen sind 1 Jahr alt
Benzinfilter ist auch erst 1 Jahr alt
ASU hat er letzten Monat auf anhieb bestanden
Falschluft würde ich ausschließen
Fehlerspeicher ist nichts drin
330i 5 Gang Handschalter
Grüße Daniel