Hallo, Du hattest nur die alten Kolben ausgebaut, gereinigt und dann mit neuen Dichtungen wieder zusammen gebaut? wurde der Kolben noch mit irgendeinem Fett versehen, oder wurde der Kolebn trocken verbaut?
mfg. Andreas
Hallo, Du hattest nur die alten Kolben ausgebaut, gereinigt und dann mit neuen Dichtungen wieder zusammen gebaut? wurde der Kolben noch mit irgendeinem Fett versehen, oder wurde der Kolebn trocken verbaut?
mfg. Andreas
Eine geiles Gefährt hast Du da wieder auf die Beine gestellt.
mfg. Andreas
Ich habe dieses Phänomen einmal an meinem Mercedes C230 Kompressor gehabt. Das Auto hatte einen Fächerkrümmer und an 3 Zylindern war die Schweißnaht am Flansch zur Befestigungsplatte Krümmerdichtung gerissen. ( Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich beschrieben.)
Dort gab es dann bei Mercesdes einen neuen Krümmer.
mfg. Andreas
Hast Du für Dein Messgerät auch eventuell Messstrippen und 2 Krokodilklemmen?
Wenn ja, klemme Deine Patterie am Minus ab, stell Dein Meßgerät auf "A" für eine Strommessung und klemme Die beiden Leitungen zwischen Batterie und dem abgeklemmten Minuspol.
Der Motor darf so nicht gestartet werden, lass die Zündung ausgeschaltet.
mfg. Andreas
Moin moin, vielen Dank für Deien Rückmeldung.
Ich habe schon ein komplettes geordert und hoffe das ich es dann nächste Woche einbauen kann.
mfg. Andreas
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem LSZ mit dem SW Stand 3.6 bei dem eventuell schon das Tipp blinken codiert worden ist.
Vieleicht hast Das ja einer von Euch noch über.
mfg. Andreas
Das ist bitter.
mfg. Andreas
Der Haubenkontakt sitz wenn Du vor dem Auto stehst links oberhalb des Pluspols wenn Du das Auto Fremdstarten musst.
War bei mir auch so. Ich habe bei mir nachher an die Haube oberhalb einen kleinen Gummipropfen hin gekelbt, danach war Ruhe.
mfg. Andreas
Hast Du den Zug sauber wieder eingehangen für die Verstellung?
mfg. Andreas
Allzeit gute Fahrt.
Ich bin sehr viel auf unseren Strassen unterwegs und die Rennleitung und die Bop's sind leider immer häufiger unterwegs.
mfg. Andreas