Die Schellen sahen aber auch fertig aus.
mfg. Andreas
Die Schellen sahen aber auch fertig aus.
mfg. Andreas
Wenn Du die Zylinderkopfdichtung machen lässt, bitte darauf achten, das der Kopf geplant wird und auch neue Schrauben verwendet werden.
mfg. Andreas
Wenn Du Dir eine gebrauchte holst, schaue Dir auf jedenfall den Regler und die Schleifringe in der Lima an, wenn Du den Regler ausbaust.
mfg. Andreas
Das kann nicht zufällig ein Lager sein, das sich verabschiedet, Spannrollen, Lima usw.
mfg. Andreas
Hat der Motor vielleicht einmal einen Wasserschlag gehabt?
mfg. Andreas
Du könntest Ja auch unter die hinteren Räder Holz legen, dann würdest Du das ganze Auto einmal kurz anheben bei rau rollen.
Hast Du einmal ein Amperemeter zwischen geschaltet und geguckt wie viel Strom fliest? Es ist schon sehr lange her, da hatte ich diese Problem an meinem E28. Ich wollte schon das Auto zerlegen, weil ich nichts richtiges gefunden hatte, aber es war im Endeffekt der Schalter für die Beleuchtung im Kofferraum, der sich gelöst hatte und dadurch nicht mehr betätigt worden ist.
Erst einmal schauen, wie viel Strom fliest und dann kannst Du es eventuell schon einmal einkreisen.
mfg. Andreas
Dann ist ja mal gut, das ich meinen vor ca. 3 Wochen habe tauschen lassen.
mfg. Andreas
Moin moin, schaue Dir als erstes einmal den Bremslichtschalter an, klemme den Schalter einmal ab.
mfg. Andreas