Ein Hardtop habe ich leider nicht, daher die Autovollgarage, die sowieso drüber ist.
Wenn es dem Verdeck nichts weiter ausmacht - umso besser. Würde die Arbeit wahnsinnig erleichtern bei Sitzen raus/raus sowie fast allen Verkleidungen.
Beiträge von c5z06
-
-
Ist es unschädlich, zum Zwecke für umfangreichere Innenausstattungsumbauarbeiten (geiles Wort!!) das Verdeck für ca. 2-3 Wochen im Kasten verschwinden zu lassen?
Auto steht seit November abgedeckt unterm Carport, ist also mehr als trocken, muss aber wegen Lenkrad und Soundanlage die Batterie länger abklemmen.
Auto bleibt natürlich zugedeckt, wenn gerade nicht gebastelt wird. -
Ok, vll können wir was durchtauschen - an Bildern von "Kiwi"-Sitzen wäre ich interessiert - gern per PN
-
Ich kann dir zwar nicht direkt helfen, suche aber auch nach einer (anderen) Innenausstattung.
Meine jetzige erfüllt deine Kriterien, die Sitzflächen / Wangen sind jedoch nicht mehr 1A um es gelinde auszudrücken...sofern ich was passendes gefunden habe, gebe ich diese aber gern für paar Euro ab.Mir wurden schon echt schicke aus M3s angeboten - jedoch 2200 € für Zimt komplett halte ich für etwas viel. Dafür kann ich meine locker neu beziehen lassen und hab noch viel Spritgeld über.
-
...wenn ich nicht gestern fast die komplett Heckklappe auf der Suche nach Fehlern zerlegt hätte, könnte ich wenigstens drüber lachen
Aber so habe ich zumindest entdeckt, dass eine Kennzeichenbeleuchtung nicht geht...immerhin nicht ganz umsonst
-
Hi,
da du ja ein Cabrio fährst, kann es evtl sein das dein Handschuhfach abgeschlossen ist?
hab mir da neulich auch einen Wolf nach Kabelbruch usw gesucht und nichts gefunden.
Ja, das hatte ich abgeschlossen, da ich vor dem Supermarkt offen abgeparkt habe.
...alles klar...das war die "Ursache" des "Problems"....es geht alles wieder.
Besten Dank....jetzt komm ich mir ziemlich doof vor
-
Hallo,
seit neuestem spinnt leider die Kofferraumentriegelung - er geht nicht mehr mit den Türen auf, sondern bleibt verschlossen. Der Taster an der Griffleiste ist ohne Funktion.
Entweder ich öffne den manuell mit dem Schlüssel (sehr doof) oder über die entsprechende Taste auf der Funkfernbedienung - das funktioniert.Hab schon bisl rumgesucht und bin auf einen Beitrag gestoßen zur Reparatur:
"Habe am Wochenende meine Griffleiste mal gecheckt und siehe da der Mikrochip war nicht kaputt es lag nämlich nur am Kontakt. Der Hebel zum öffnen des Kofferraums drückt bei Betätigung auf den Kontakt des Mikrochips, öffnete somit auch die Klappe, stellte sich aber nicht mehr in die ursprüngliche Position zurück was dazu führt das sich der Hebel nur einmal betätigen ließ.
Mit ein bischen Moosgummi unter dem Hebel war das Problem gelöst, geht immer in seine Position zurück. Kostengünstig und effektiv.
Hoffe das ich damit irgendwann mal jemanden helfe der die sufu nutzt ;)"Leider kann ich der "Beschreibung" nicht ganz folgen, die Griffleiste hatte ich schon ab.
Hat jemand seine Griffleiste schon mal repariert gehabt mit der obigen Methode und vll nen Bild für mich, was wo zu machen ist?
Möchte ungern für fast 100 Euro ne neue kaufen, in der Hoffnung, dass es dann wieder geht.
Die Kabel unter der Verkleidung sahen alle noch sehr gut aus. -
Ein designiertes Schnäppchen, unbedingt zuschlagen!
Vor allem mit den riesigen Felgen kommt der super vom Fleck
-
Aus zwei Angeboten, welche ich mir angeschaut habe, hätte man was machen können, dann steht in meinen Augen aber der Kaufpreis in keiner Relation zum Aufwand der betrieben werden muss, um daraus wieder ein schönes Auto zu machen.
...da ich eine ähnliche Suche am Anfang des Jahres ebenso "zelebrierte", liest es sich ganz amüsant mit (sorry dafür).
...aber dafür grinst mich der orientblaue 330CI mit M-Paket(en) in der Hofeinfahrt an...Sag mal ne Hausnummer, was derzeit für "Prachtexemplare" so aufgerufen wird.
Im Grunde kann man auch ein....ausbaufähiges Vehikel holen und das gesparte Geld lieber gleich in Neuteile investieren, statt das Auto im Jahreswagenzustand finden zu wollen. -
Update nach mehr als einem Monat - kein weiterer Fehler.
Der Fehler kam damals an einem sehr warmen Tag, als ich das Auto nach längerer Fahrt abstellte und nach ca. 10 Minuten wieder startete um weiter zu fahren.
Hmm...ob es aber dauerhaft Ruhe gibt?