BMW LL98
Das meinte ich, das bei mir vorhandene Öl hat eben "nur" die LL98 Freigabe und nicht die LL01.
Interessanterweise hat der 5,7L-V8 die gleiche Ölmenge wie ein M54B22
BMW LL98
Das meinte ich, das bei mir vorhandene Öl hat eben "nur" die LL98 Freigabe und nicht die LL01.
Interessanterweise hat der 5,7L-V8 die gleiche Ölmenge wie ein M54B22
Hallo,
auf die schnelle konnte ich dazu nichts finden, ich möchte auch keine tiefgreifende Diskussion entfachen - aber welches Öl der Marke Meguin / Liquy Moly könnte ich denn bedenkenlos für den M54B30 nehmen?
Ich habe immer folgendes Öl da:
Aber das hat wohl die Freigabe für die M54-Motoren nicht?
In den nächsten Wochen wird wahrscheinlich kaum noch was gehen, aber bis Mitte / Ende April sollte er technisch stabil auf der Straße rollen dürfen
Also bevor ich jetzt Kosmetik am Fahrwerk betreibe, dachte ich eher an Sachen wie Ventildeckeldichtung, Ölfiltergehäuse, Vanos, Schaltgestänge.
Wenn das Fahrwerk noch i.O. ist (morgen gehts auf die Bühne), bleibt es erstmal so. Mit dem etwas tiefer hängenden Hinterteil kann ich leben. Mit dem ölenden Motor und hakeliger Schaltung nicht
Ja, die Farbe find ich auch nach wie vor super....jetzt muss nur noch der Rest durchhalten
Suche beendet.
330CI aus Kiel mitgenommen, bevor Corona jetzt alles lahm legt.....auf der Rückfahrt von Kiel zum Kyffhäuserkreis ging soweit auch alles erstmal glatt. Es meldeten sich kurzzeitig die Lichter für ESP, ABS und die Handbremse (ist wohl Sensorproblem...), aber nach paar Motorstarts waren die wieder weg . Durchschnittsverbrauch 8,9 Liter und ich konnte für 1,179 € volltanken
Falls jemand vor hat, einen kompletten Radsatz im Cabrio zu transportieren: Es geht. Und der Beifahrer kann auch noch rein
Bin erstmal ganz zufrieden, dem ABS/ESP-Problem gehe ich mit INPA nach. Es ist noch bisl was dran zu tun, vor Ende April gehts sowieso nicht zurück auf die Straße.
handschlag war gemacht..
Anzahlung war eig nicht nötig, so wie wir uns verständigt haben. Es war eig schon ausgemacht, musste nur ne Uhrzeit festlegen und den Wagen mit jemand zweites abzuholen.
Hab auf meiner Cabrio-Suche (wir kommen uns da nicht in die Quere, möchte keinen Diesel) auch schon bisl was durch mit den Händlern, aber das noch nicht....Kopf hoch, beim nächsten mal gleich 100€ da lassen.
Der silberne macht einen guten Eindruck. Vor allem die scheinbar gut dokumentierte Historie ist interessant, wenn sie denn wirklich so umfangreich ist. Und das rote Leder ist was besonderes, was sich nicht viele trauen. Ich finde es super. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mein Cabrio irgendwann mal auf rot umzurüsten.
Die Anfrage (diesmal nur 9 Fragen...) zum silbernen ist raus, immerhin antwortete mir der Verkäufer relativ zeitnah auf mein Kontaktaufnahmegesuch via mobile.
Bei dem blauen hätte ich nicht so viel zum Nachfragen, da das Inserat deutlich aussagekräftiger ist. Und hey, immerhin stehen beide in der gleichen Stadt....
"Lackierung Stahlblau-Metallic" steht auch im Angebotstext
Seit wann werden solch profane Farbnamen vergeben
Mit den Dekorleisten hatte ich mich auch erst gewundert - also entweder alles Carbonlook oder alles Holzlook. So sieht es schon ein wenig nach Bastelei aus. Folie ist aber nichts, was man nicht entfernen kann.
Ok, es ist natürlich persönliche Geschmackssache, was an Ausstattung dabei sein soll und was nicht und mit welchen Abstrichen man leben kann.
An Xenon, Sitzheizung, Klimaautomatik möchte ich nicht rütteln, die allermeisten haben das auch an Bord, zumal ich mich auch auf den B30 festgelegt habe.
Blau ist denke ich die begehrteste Farbe, was so eine kurzfristige Suche sehr schwer machen wird. Ich wollte von den Bildern her auch unbedingt Blau, Grau oder Silber, auf keinen Fall Schwarz. Auf keinen Fall rotes Interieur. Aber als ich es in echt gesehen habe, war ich deeply in love
Das rote Leder ist.....mega! Aber ich fürchte, damit ist man sehr sehr in der Minderheit (Schwester meinte dazu nur: "Na dann kannste ja direkt die Reeperbahn auf und ab fahren"...mach ich doch gerne )
A pros pos dieses Leder:
Auch wenn der silber ist....wenn die Pflege halbwegs passt (ich weiß, für die Bilder wurde er NICHT ausgesaugt...was solls!), genau mein Ding.
Oder:
Tolle Farbe (wie heißt die eigentlich?) und der Rest würde auch passen.
Beide im Budget, aber nun mal nicht vor der Tür. Ich habe direkte Verwandtschaft in HH vor Ort, die auch interessanten Autos definitiv nicht abgeneigt sind.
Jedoch haben die auch besseres zu tun, als für mich Fahrzeugbesichtigungen von Modellen durchzuführen, von denen sie keine Ahnung haben.