Haben im Urlaub mal die rechte innere Rückleuchte kaputt gehauen, dahinter kommt man an den Taster für die Zentralverriegelung.
Beiträge von GhostRider0502
-
-
Meine Frage war ja, ob eine ABE in meinem Fall reicht (Felgen, Fahrwerk und Distanzscheiben verbaut und eingetragen).
-
Naja den Vorteil würde ich schon mitnehmen wenns geht.
Sind wohl aus Teflon mit Stahlgeflecht. Und darüber nochmal eine Gummischicht.
-
Das ABS reagiert da garnicht, sonst hätten die Stahlflex keine ABE.
Danke! Mir haben mehrere Leute davon abgeraten, weil in deren Fahrzeugen wohl das ABS früher reagiert hat. Waren alles VAG Fahrzeuge aus den früher 2000ern.
Ich finde die Stahlflex beim E46 schon brauchbar, aber nicht nötig
meine Bremsleitungen sehen nicht mehr soo gut aus. Deswegen würde da gerne auf eine haltbarere Alternative zurückgreifen.
-
Müsste ich Stahlflex bremsleitungen eintragen lassen, wenn ich Fahrwerk, Felgen und distanzscheiben verbaut(und eingetragen) habe? Zählt die Bremse zur gleichen Baugruppe?
edit: sind stahlflex bremsleitungen im e46 zu empfehlen? Wie reagiert das ABS auf diese Änderung? -
Sieht man deutlich den Unterschied.
Welche Brenner hast du benutzt?
-
18L hat die Werkstatt bei der ich das machen hab lassen auch benötigt.
War nach 183tkm das erste Öl.
-
Also ich baue die Platte immer auf unserer Grube ab. Da beschädigt man garnichts.
-
Hab bisher einen M3 gefunden in den Niederlanden aber der wurde in dieser Farbe nachlackiert. Bei dem gibt's keine VIN ums zu überprüfen.
Gab es bei Individual Farben Unterschiede in AG- oder M- Modell?
-
Gab es den E46 in der Farbe Technoviolett?
In meiner Preisliste ist nichts drin. Evtl. individual?