Also ich habe das Eibach Pro Kit eingebaut und finde es ist maximal an der Grenze was härte angeht. Hab allerdings auch die Zubehördämpfer fürs M Paket(Sachs) mit nachgerüstet
Beiträge von GhostRider0502
-
-
Oh. Das ist schade. Ich habe auch nur von 5 Betrieben eine Antwort erhalten, habe 9 angeschrieben.
-
Solltest du das angehen, berichte bitte. Ich suche im Bereich Düsseldorf/Essen aktuell nach einem Sattler. Allerdings haben mir hier viele einen Kostenvoranschlag in Höhe von ca 2000€ nur für die vorderen beide Sitze gemacht.
-
Bietet Hal9k erhebliche Vorteile ?
-
Ich hol den Thread mal wieder hoch
Ich müsste mir langsam auch mal neue Bremsscheiben + Beläge zulegen.
Ich denke da an Brembo Coated Disk Line (VA/HA) + ATE Keramikbeläge.
Gibt es bei dieser Kombination große Probleme.
Bzw. wie verhalten sich die Keramikbeläge wenn man nicht viel fährt (5000km im Jahr, Auto steht aktuell noch ungeschützt draußen)?
Gibt es andere ("bessere") Kombinationen?
Ich würde zu den neuen Bremsen auch noch Stahlflexbremsleitungen verbauen wollen. -
Hört sich nach der Handtaschen-Schaltung an die hatte meine Mutter damals bei unserem alten E46 codieren lassen.
-
Haben im Urlaub mal die rechte innere Rückleuchte kaputt gehauen, dahinter kommt man an den Taster für die Zentralverriegelung.
-
Meine Frage war ja, ob eine ABE in meinem Fall reicht (Felgen, Fahrwerk und Distanzscheiben verbaut und eingetragen).
-
Naja den Vorteil würde ich schon mitnehmen wenns geht.
Sind wohl aus Teflon mit Stahlgeflecht. Und darüber nochmal eine Gummischicht.
-
Das ABS reagiert da garnicht, sonst hätten die Stahlflex keine ABE.
Danke! Mir haben mehrere Leute davon abgeraten, weil in deren Fahrzeugen wohl das ABS früher reagiert hat. Waren alles VAG Fahrzeuge aus den früher 2000ern.
Ich finde die Stahlflex beim E46 schon brauchbar, aber nicht nötig
meine Bremsleitungen sehen nicht mehr soo gut aus. Deswegen würde da gerne auf eine haltbarere Alternative zurückgreifen.