Seitens BMW nicht mehr zu bekommen. Sehr schade. Ohne den Sack sieht der Hebel etwas verloren aus. Vor Monaten gab's die Artikel noch. Nichtmal bei eBay gebraucht zu kaufen.
Sehr schade!
Edit: den Handbremshebel gibt's auch nicht mehr.
Seitens BMW nicht mehr zu bekommen. Sehr schade. Ohne den Sack sieht der Hebel etwas verloren aus. Vor Monaten gab's die Artikel noch. Nichtmal bei eBay gebraucht zu kaufen.
Sehr schade!
Edit: den Handbremshebel gibt's auch nicht mehr.
Woher kommt denn die Annahme, dass der vom E90 kommt?
https://www.leebmann24.de/bmw-…belgriff-bmw-3er-e46.html
Ist Bestandteil der M-Performance Zubehör Programms für den E46.
auf 95% aller Produktbilder bei den großen Online Händlern ist die Mittelkonsole des E9X abgebildet. Daher die Annahme.
Kollege hat den mal verbaut, der war irgendwie höher als der Serienhebel, hat komisch ausgeschaut im e46.
hmm. Ich muss Mal sehen. Man bekommt bei BMW (leebmann,hubauer) nur noch den Knauf nicht mehr den Sack.
Denke es sieht alle Mal besser als mein orig. Knauf mit schwarzem Leder.
weiß jemand ob der Wahlhebel bei den Automatik Modellen passt? Der ist glaube ich aus dem E90.
Hat den jemand den evtl. verbaut?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ja gilt auch bei den Armlehnen (vorne) Unterschied an den Zierleisten ist nur die Zierleiste um den Schaltknauf da das Cabrio dort auf Fahrerseite einen Schalter mehr hat, wenn ich mich Richtig erinner.
Meiner hat das auch, Haubenkontakt ist im Eimer. Den Stecker davon abziehen sollte das Problem Provisorisch lösen. So zumindest bei mir der Fall.
Meine Türgummis im Coupe hängen an manchen Stellen. Reicht es diese stellen wieder anzukleben?
Mit welchem Kleber mache ich das am besten?
Bin Grade dabei die pleuellager zu tauschen, die hinten 4 Zylinder sehe ich nach dem ich die Abdeckung abgebaut habe, allerdings sind die vorderen beiden Zylinder von der Ölpumpe versperrt. Muss ich bei der Kette und der Ölpumpe selbst was beachten wenn ich dies abbaue?
Edit: es ist vollbracht. Ölwanne wieder drauf. Vorderachse dran. Morgen mach ich den Rest und dann wird er gestartet.
Hey Leute,
Ich habe heute mein Auto gewaschen und an ganz vielen Stellen Rost im Lack gefunden.
Am Grundstück Nebenan wird seit Jahren das Haus saniert. In den letzten beiden Wochen wurden dort offen auf der Terrasse Zinkbleche geschnitten. Meine Vermutung ist, dass der Zinkspan sich auf meinem Auto abgesetzt hat und das dann gerostet ist. Der Rost hat sich bereits eingefressen. Meine Scheiben sind ebenfalls voller Rost.
Da ich mein Auto wirklich nicht oft Fahre ist mir dies jetzt erst aufgefallen.
Die Firma die mit der Sanierung beauftragt wurde hat sich schon ein paar Kleinigkeiten zu schulden kommen lassen.
Wie würdet ihr da vorgehen? Ich habe bereits meiner Versicherung bescheid gegeben, da wir einen sehr starken Hagel hatten. U.u. hat dieser den Lack Bereits beschädigt.
An welche Art Anwalt wendet man sich da?
Edit: Bilder kann ich leider nicht Hochladen, da diese zu groß sind. In einer Nahaufnahme sieht man wie sich etwas in die Heckscheibe reingefressen hat.
Edit2: https://abload.de/image_mobile…210618_13341616n8jig.jpg#
Hoffe der Link funktioniert. Von diesen Löchern/Punkten haben ich auf Motorhaube, Dach, Heckklappe, Scheiben mehrere hundert Stück.
Das M-Lenkrad mit Schaltwippen soweit ich weiß.