so war es bei dem Audi A4 meines Großvaters.
Bj2002
so war es bei dem Audi A4 meines Großvaters.
Bj2002
also in meinem Bekanntenkreis sind noch 3 weitere E46.
-M52B28 - 170tkm
-M52B20 - 370tkm
-M54B22 - 160tkm
Und mein M54B30 - 180tkm
Bei allen ist oder war die Ölwannendichtung hinüber.
also meiner ist genau ab der Ölwanne ölig.
Wenn's so aussieht als wär's der hintere KW-Simmerring dann ist es die Ölwannendichtung
Das verstehe ich nicht
Also man sieht das es die Ölwannendichtung ist, selbst wenn nicht, dann isses gemacht
definitiv die Ölwannendichtung.
War an dem E46 meines Vaters genau so.
ich habe jetzt das Standardfahrwerk drinnen. Rüste um auf Sache Dämpfer (Sportfahrwerk) und Eibach Pro Kit. Werde dann die QL für Sportfahrwerk bestellen.
mein Querlenker rechts macht sehr starke knarzgeräusche an der Befestigung zum Achatträger. Die Aufnahme hinten scheint in Ordnung.
Habe eh eine größere OP bevorstehen, die Ölwannendichtung muss neu. Mache das dann direkt mit
Edit: lemforder für Sportfahrwerk oder nicht? Lege das Auto tiefer.
danke euch beiden! Meyle HD wollte ich jetzt nicht kaufen, sind momentan verbaut und haben 3 Jahre gehalten. Werde dann lemforder nehmen, habe die hinteren Lager auch von denen.
Bestelle natürlich beide Seiten. Trotzdem danke für den Hinweis
von welchem Hersteller sind die Querlenker vorne für einen 330ci empfehlenswert?
Mein rechter QL ist defekt. Die Lager hinten habe ich schon da.
habe für meinen M54B30 umlenkrollen von Optimal verbaut. Kann nichts schlechtes zu sagen.