Beiträge von Michi

    Wie hört sich das denn im Innenraum an ?


    Ein Sportauspuff würde mich auch reizen, allerdings sollte man das im innenraum nicht sooo extrem hören...


    Kannst mir auch mal ein Bild von deinem Auspuff zeigen ?

    Sitzbelegung zum beispiel geht auch gerne mal kaputt...Aber das die Leuchte ausgeht ist eigentlich nicht normal wenn einmal ein Airbag abgesteckt wurde bleibt der Fehler im FS, somit müsste das immer Leuchten..

    Denke eher es hat hier noch keiner gemacht weil es sich kaum lohnt...



    Nun funktioniert der Link ja oben... Rufe da mal morgen an und frage den. Das ist soweit ich weiß der ehemalige Alpina Motorenguru und weiß wovon er redet ;)

    Heute ist echt nicht mein Tag..^^aber jetzt <- Für nen 320i verlangen die ca. 6500 Euro und bohren den dann auf 2,6l Hubraum auf. Das wäre schon eine feine Sache, allerdings auch Teuer. Für die 318er Fahrer wäre das ein 1A tuning. Thomas Piontkowski hats machen lassen und war voll begeistert ;)




    Also noch einmal zur Aufbearbeitung des Threads im Syndikat,


    " Die Saugbrücke bei M52B25TÜ (E46 323) und M52B28TÜ (E46 328) ist gleich der vom M54B25. "


    Das heißt, 323, 325, 328er haben eine Identische Ansaugbrücke, die kommen als Spender schon mal nicht in frage.


    " Bei diesen Fahrzeugen ließe sich daher auch die Sauganlage vom M54B30 verbauen und mit einer ähnlichen Leistungsteigerung wäre zu rechnen"


    Hier steht, das die Ansaugbrücke vom M54B30 bei deinem M52B25TÜ passen würde.


    Allerdings wie ich oben schon sagte hast du dann davon nur die volle Leistung, wenn du dein DMI darauf einstellen lässt und dein Kennfeld gegebenenfalls auch noch mit optimieren lässt. Alles in allem denke ich wirst Du da einiges an Geld lassen und hast dann vielleicht 20 PS mehr.



    Hoffe mal das konnte helfen ^^

    Aber nochmal eine Auflistung der kompletten Sauganlagen von M52TÜ und M54.


    M52B20TÜ = M52B25TÜ = M52B28TÜ;


    M54B22 = M54B25;


    M54B30


    (Anschluß/ Flansch am Zylinderkopf ist bei allen gleich, wo die Unterschiede genau liegen kann ich nicht sagen, sondern nur vermuten.
    Im Fall von M54B22/B25 zu M54B30 habe ich die Unterschiede bereits im Ausgangsbeitrag genannt).


    Bzw wenn ich das richtig verstehe, bringt dir das nichts wenn du die vom 328er nimmst..?!



    les einfach mal den ganzen thraead durch ..das beantwortet so ziemlich alle deine fragen..

    Zitat

    Die Saugbrücke bei M52B25TÜ (E46 323) und M52B28TÜ (E46 328) ist gleich der vom M54B25. Bei diesen Fahrzeugen ließe sich daher auch die Sauganlage vom M54B30 verbauen und mit einer ähnlichen Leistungsteigerung wäre zu rechnen. Beim M52B28TÜ gehe ich sogar davon aus, daß die Leistungssteigerung noch größer ist, das der Motor stärker "gedrosselt" ist. Eine Frage kann ich jedoch nicht beantworten, nämlich ob die Drosselklappe vom M54B30 mit der Motorsteuerung vom M52TÜ einwandfrei zusammenarbeitet. Müßte man ausprobieren...




    Ein Zitat aus dem Syndikat

    Wenn es funktioniert, was es angeblich auch soll, musst du den benzindruckregler tauschen und das ganze natürlich in deinem steuergerät codieren lassen, sonst bringt dir das ganze NULL !


    Das ist das was im Syndikat recherchiert habe und bereits in einem anderen, falschen thread getippt habe :D