Hm ok, hab keine Diagnose zur Hand.
Ich weiß ja das ich fahren kann, nur die Klima würde nicht recht funktionieren ( im Stand ).
Bin aber eben echt verwundert, das es vor dem Ausbau kein Problem gab und nun beim Einbau plötzlich ein Problem hat.
Der E Lüfter hat hinten auch noch ein Steuergerät/Platine, nur war ich da gar nicht bei..
Beiträge von Heiko3Ci
-
-
Ne Klima war nicht an, selbst mit Klima ist der Lüfter noch nie so stark gelaufen.
---
Da an der Zarge oben linke ist so ein kleiner Platikkasten, Nähe Verbindungsstelle des E-Lüfter. Das Teil ist so halb offen und mit Schaumstoff gefüllt, wenn man es ausbaut sieht man es. -
Ich benutz mal dieses Thread um mein Prob mit anzuhängen;
War grad vorhin am arbeiten und hab die Elektrik vom vorderen Lüfter abgebaut inkl Visco wegen Riemenwechsel usw.
Dann beim starten lief direkt der E-Lüfter mit, was mich grad wunderte.
Hab den Temp Sensor vorn mal abgehängt über E-Anschluß drüber, läuft trotzdem mit. Also hab ich den E-Lüfter komplett still gelegt, kann ja nicht so gut sein wenn der 100% läuft die ganze Zeit, laut ist der auch.
Da der auch ohne Temp Sensor läuft, was stimmt denn da jetzt nicht?
Danke -
Danke Männers, dann ist die Symptomatik wohl klar.
Zitat von M54B25Nimm als Winterreifen die Leichtgewicht-Klassiker Styling 46 mit 7,4kg bist du bei ca 5,5kg pro Felge Mehrgewicht
Witzigerweise sind genaus das meine Winterreifen. Das die 416 doch recht schwer sind war mir klar, aber das sie so zB in die Bremsfähigkeit verschlechtern wiederum nicht. Wie schon woanders geschrieben hab ich ja sogar 300er Bremse vom Diesel verbaut.
-
Falschluft hab ich wohl nicht, Hand auf den Ölstutzen merke ich leichten Unterdruck. Disa ist auch fit, hatte ich schon ab. Hinten der Gummistopfen am Stutzen ( k.A. wofür das ist ) ist jedenfalls auch ok.
Ah ja getankt ist auch S+.
Na mal gucken, evt wirds ja noch. Ich frage mich auch u.a. ob der Verbrauch von 13.3L Stadt damit zusammen hängt. Ist natürlich viel zu viel.
Def. Vanos würde sich ja durch Leistungsmangel bemerkbar machen. -
Nene
Meine Dame fährt oft mit ihren Mädels rum. -
Mein Tacho geht absolut präzise, jetzt.
Ohne Flachs, per GPS gemessen schon vor 2 Wochen.
Der Motor tut sich wahnsinnig schwer, ab ~200 muss ihm gut zureden.
So im Stadtverkehr ist er dagegen absolut spritzig und zieht sehr gut.
Heute morgen auch grad den Lmm getestet. Erstes mal abziehen veränderte merklich den Leerlauf, zurück gesteckt und der Motor geht aus. Dann noch mal gestartet und beim abziehen geht direkt der Motor aus.
Also ich denk der Lmm ist noch ok. Könnte den zwar trotzdem ma wechseln, aber ob das ursächlich ist? -
Hab mein 320 zwar in meinem Vorstellungsthread gepostet, aber hier gern noch mal mit mehr Details.
Sportliche Fahrwerksabstimmung org.
Z4 Domlager
Sachs Dämpfer
Räder 18" 416 mit 225/45 vom F30
Man könnte zwar sicher noch 2cm weiter runter rundrum, aber ab und an ist er voll mit hübschen Mädels und meine Frau braucht doch etwas Komfort, was bei einem E46 eh schon recht schwierig ist. -
Hab zwar ein recht ähnliches Prob, aber meine Ursache scheint eine andere. Hab jetzt zur Saison größere Felgen und zwar die 416 18" vom F30.
Trotz Umbau auf 300er Bremse vom Diesel tut sich die Anlage etwas schwer mit den Rädern. Einen defekt würde ich bei mir mal ausschließen, das ging direkt los beim umziehen von 16" Winter auf die neuen Räder.
Bremse wirkt deutlich angestrengt, wo sie vorher mit den 16" Winterrädern scheinbar mühelos klar kam. -
Danke für die rege Teilnahme.
Also Kerzen waren nicht ölig, die hinteren etwas dunkler als die vorderen, die aber so Rehbraun aussahen. 5 u.6 waren etwas dunkler.
Also ich hatte vorher 225 / 17" Sommerreifen drauf und jetzt 225 / 18", keine Mischbereifung.
Autobahn sieht er rel. selten aber ab und an bewegen ich den schon mal kräftiger, hier in meiner Nähe hab ich die Möglichkeit dazu. Meine Frau bewegt ihn nur Stadtverkehr, leider.
Ölwechsel frisch gemacht mit 5w40 Vollsyntetik von Lukoil mit Freigabe LL01.
Muss nachher mal den Lmm Check machen, noch etwas früh.