Den Füllstand der Hydraulik prüft man bei offenem Verdeck.
ich zitiere mal aus der BMW CVM-Anleitung: "
Filling or checking the hydraulic fluid is only carried out when the top is lowered in the storage compartment
"
Den Füllstand der Hydraulik prüft man bei offenem Verdeck.
ich zitiere mal aus der BMW CVM-Anleitung: "
Filling or checking the hydraulic fluid is only carried out when the top is lowered in the storage compartment
"
Puh. Sofort nachfüllen! Hier stehen Tipps zur Ölwahl: Karstens 325CI Cabrio
Alles klar, danke dir - sowas in der Art hatte ich auch entdeckt. Nur eine Verständnisfrage zu Punkt 2: Mit "Kofferraum Deckel" ist die Verdeckklappe gemeint, die das Dach im geschlossenen Zustand "abdeckt"?.
Tipp: Das BMW Hydrauliköl ist ja recht teuer (20 €/250 mL), bei Mercedes bekommt man zum selben Preis einen Liter: https://originalteile.mercedes-benz.de/hydraulikoel-273459
Ja klasse, das hört sich ja prima an!
Magst du mal die Anleitung zum Initialisieren zur Verfügung stellen? Hatte die vor einiger Zeit schon mal gesucht, aber ausser "Verdeck schließen und Verdecktaste gedrückt halten" nichts gefunden.
Sieht wirklich schick aus, so ein blaues Cabrio mit M-Paket!
Bei den Fehlern interessieren mich am meisten die zum Verdeck und das Klackern des Motors, bin gespannt was in den Fällen die Ursache ist.
Viel Erfolg bei dem tollen Hobby!
Alles anzeigenHat jemand eine Idee wer OEM für das Mittellager am 330d 204 PS ist? ET Nummer 26122282496.
Daparto zeigt eine nicht so üppige Auswahl an, oder hat jemand gute Erfahrung mit einem Lager gemacht, das ungefähr so lange hält wie das originale (330.000km)?
Oder lieber Original BMW?
Zubehörteile kosten ca. 30€, BMW will 80€
Febi Bilstein
MAXGEAR
Meyle
BTA
TEDGUM
NTY
Swag
Falls du gar keine Idee hast: Spekulieren, dass Febi (die ja nur zukaufen) auch den Erstausrüster zukauft wird z. B. bei der Hardyscheibe?
Kann ja trotzdem ein gutes Fahrzeug sein. Muss man halt genau hinschauen. So wie bei meinem Cabrio aus 8. Hand. wo auch die meisten sagen "Finger weg".
Natürlich, aber dass sich in dem Falle ein Händler um die Gewährleistung drücken will sollte klar sein.
Falk11 Kann dich nur darin bestätigen, weiter zu suchen, wenn es nicht DAS perfekte Auto für dich ist. Wir reden hier ohenhin von Spaß-/Hobbyautos, da muss es passen.
BMW-E46-E92 Vom E90 kenne ich dieses Phänomen, wenn das Wischerrelais hinüber ist. Kann das auch beim E46 sein?
Moin!
Sieht schick aus, aber zwei Dinge unbedingt klären:
- "Scheckheft bis 129.665" - sind andere Nachweise vorhanden"?
- "Kunde" - bedeutet das "im Kundenauftrag"? Dann Finger weg.
Scheint ein typischer Fähnchenhändler zu sein. Solltest du nach Klärung der o. g. Punkte immer noch Interesse haben, unbedingt das Auto (auch von unten) gründlich prüfen (lassen).