Beiträge von E46 Cabrio-Fan

    Möglich . Hab jetzt die Dämpfer getauscht und es ist viel besser, waren definitiv noch die ersten ab Werk verbaut. Jetzt muss man die Klappe beim Schließen nicht mehr festhalten. :D


    Hat sich schon mal jemand getraut, die Dämpfer mit 300 Nm zu verbauen?

    Oh man, danke für den Hinweis mit der Sonne. Wir haben einen Australian Sheppard, der also viel mehr Platz braucht als ein Dackel. Und natürlich ist unterm Windschott wenig bis keine Luftzirkulation. Im Erstwagen bekommt der Hund auch die ganze Rückbank mit einer entsprechenden Decke - das ist zwar optisch keine gute Lösung und die Haare verteilen sich mit astronomischer Geschwindigkeit - aber das wird wohl für den Hund die beste Option sein.

    Hab bei mir auch die Stabilus verbaut und merke fast keinen Unterschied zu den neuen, lediglich geht die Klappe die letzten cm leichter auf. Bei schließen „fällt“ sie trotzdem zu.

    Hm, jetzt hab ich sie bestellt... Wenns nichts bringt, gehen sie zurück.


    Was aber komisch ist: Die E46 Limousine eines Kumpels hat eine im Verhältnis schwer gehende Klappe, aber auch noch original Dämpfer. Müsste doch eigentlich beim Cabrio genau so leicht oder schwer gehen wie bei der Limo.

    Der Kofferraumdeckel meines Cabrios geht extrem leicht zu, ich muss den Deckel festhalten bis zwei Zentimeter vorm Schließen und lasse dann los (quasi wie die Motorhaube). Nach 17 Jahren wollen die Dämpfer wohl erneuert werden. Hat jemand die Teilenummer und kann einen Hersteller empfehlen? Im BMW-Shop hab ich nichts gefunden. Danke!