Wie warm darf das Öl denn sein? Die Pumpe findet das ja wahrscheinlich irgendwann nicht mehr so lustig.
Beiträge von E46 Cabrio-Fan
-
-
Hm, ich schlaf mal ne Nacht drüber. Ich hab das noch nie selbst gemacht und will das Öl am liebsten mit ner Pumpe rausholen. Muss ich mir noch das passende Werkzeug kaufen. Aber wenn es die Zeit hergibt, mach ich es vielleicht doch noch dieses Jahr.
-
OK, auch wenn das "alte" Öl erst 4000 km und 6 Monate alt ist?
-
Ja, ich werde es jetzt erstmal draufkippen, weil ich es für tendenziell besser halte als mit der gleichen Motul-Brühe aufzufüllen. Ist aber nur für den Augenblick. Der Wagen wird bald eingemottet und im Frühjahr möchte ich das Öl komplett wechseln.
Ich muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin, dass der B30 so viel Öl vernichtet, aber immerhin ist meiner da wohl eher die Regel, nicht die Ausnahme. Allerdings bin ich auch keine Kurzstrecke und mit leichtem Gasfuß gefahren. Würde vor dem Ölwechsel auch schauen, ob ich mit einem Additiv ein wenig sauber machen kann.
-
Aha, 0w40 und 5w40 machen also Probleme...
Wie gut das hier ~95% 5w40 fahren^^Edit:
Hier die offizielle BMW-Liste mit Ölen mit LL01.
Da sind alle Viskositäten vertreten.Edit2: diesmal wirklich der Link
So, hab was gelesen und Deine Liste entdeckt. Da drin ist auch das Mobil Super 3000 X1 5W40, das ich jetzt gekauft habe - aber auf der Packung steht nix von LL01 (oder ähnlich).
Ist aber trotzdem das "richtige" Öl? Danke!
-
Da mein Cabrio nach der letzten Fahrt über niedrigem Motorölstand klagte, wollte ich neues Öl kaufen. Doch: In der Anleitung wird kein Öl angegeben
Nach einigen Threads in diesem und anderen Foren war die Meinung vieler, für den M54B30 5W40 von Mobil zu nehmen, obwohl die LL04-Freigabe fehlt. Einer der Gründe sei der niedrigere Öl-Verbrauch und der zuverlässigere Ölfilm bei hohen Temperaturen. Wäre das auch Eure Meinung?
Im Moment ist Motul 8100x-clean+ 5w30 drin. Bin 4000 Kilometer gefahren seitdem. Aber ich habe nicht überprüft, ob der Stand nach dem Wechsel auf max war, noch weiß ich, wie viel Öl vor der Erneuerung der VDD verloren gegangen ist. Ich hoffe jetzt, dass sich der Verbrauch senkt.
-
Weiß jemand wie viel Öl beim M54B30 zwischen Stand Minimum und Maximum sind?
-
So, ich schließe mich dem Thema mal an, weil mein Lenkrad aktuell nicht gerade steht bzw. wenn man es gerade stellt, man sehr schnell Bekanntschaft mit dem nächsten Baum schließen würde.
Daher war ich heute bei einer Filiale von A*U, die ich zwar nicht mag, die aber in der Nähe sind. Nun, nach erledigter Arbeit steht das Lenkrad schiefer als zuvor, allerdings jetzt in die andere Richtung.
Also noch mal hin und reklamiert - nach erneuter Messung war man der Meinung, dass die Spur stimmt, nur der Sturz vorne rechts sei ziemlich hinüber. (Eine Info, die ich auch nicht bekam, als ich zum ersten Mal vom Hof fuhr). So oder so, das Werkzeug, um den Sturz einzustellen habe man nicht (Ich frage mich, warum deren Arbeit dann "Achsvermessung + Einstellung" heißen darf, wenn sie wissen, dass sie keinen Sturz einstellen können! - dann müsste man es einfach "Spureinstellung" nennen, IMO).
Zur Vorgeschichte:
Die Werkstatt meines Vertrauens hat die Querlenkerlager erneuert, da die wohl Spiel hatten. Danach stand das Lenkrad leicht nach rechts. Kein Drama aber ich wollte, dass es richtig gemacht wird. Nur nun steht das Lenkrad sicher 4 oder 5 Grad nach links und das nervt mich schon gewaltig.Meine Fragen:
1) Kann der Sturz tatsächlich die oben beschriebenen Folgen haben?
2) Kann beim Tausch der Querlenkerlager was anderes in Mitleidenschaft gezogen worden sein?
3) Welche anderen Fehlerquellen könnte es geben, die weder meiner Werkstatt noch A*U aufgefallen sind?
4) Was kann ich jetzt tun? -
Im Datenblatt vom Rowe-Öl steht:
ZitatAußerdem wird dieses Produkt empfohlen, wenn folgendeFüllvorschriften gefordert werdenBMW MTF LT-1/-2/-3/-4
Was sagt mir das als Laie? Überlege noch, ob ich das Öl von Rowe oder Castrol nehmen soll... -
Wie sehr wirkt es sich denn auf die Vmax aus? Wenn der 330 schon bei 197 im Begrenzer hängt, würde ich nicht länger darüber nachdenken