Steht es etwas schief oder täuscht das? Sehe am Handy sonst keine Mängel. ![]()
Beiträge von E46 Cabrio-Fan
-
-
Also mir wäre es in Kroatien im Spätsommer auch was warm fürs Cabby... Bei teils weit über 30 Grad macht mir das nicht mehr viel Spaß. Zumal die Straßen teils auch nur so mitteltoll sind. Klar, an der Küste entlang sieht es super aus aber statt vier Stunden da lang zu fahren, gehe ich lieber schwimmen.
Dass ich bis Split erst mal 1500 Kilometer fressen muss, kommt noch dazu... -
Ich hab ja nicht mal Winterreifen...

Reines Sommerauto. Interessant ist aber, dass dem Prüfer das mehrfach nicht aufgefallen ist, denn diese Reifen sind auf dem Wagen seit 2014. Naja, kann mir noch bis zum nächsten Jahr überlegen, ob ich es riskieren soll oder einfach sofort neue Reifen kaufe.
-
Ich bin mit dem Normex Drehmoment-Schlüssel 10 – 50 Nm zufrieden. Günstig und auch fürs Rad gut geeignet.
-
Mal eine Reifenfrage: Im Schein stehen die Reifen mit Geschwindigkeitsindex W, immerhin soll der Hobel ja 247 fahren können. Montiert wurden vom Vorbesitzer aber Michelin Primacy 3 mit einem V, also V-Max 240. Gibt es da eine Toleranz in Höhe von x Prozent (es geht ja "nur" um 7 km/h) oder muss ich mich nicht wundern, wenn der TÜV mich mit den Reifen auslacht?
-
Wenn es am Ende geklappt hat: Darauf kommt es an. Meinen Respekt für die kleine OP hast Du allemal!
Und mir macht das sehr deutlich, dass ich meine Vanos nicht selber überholen werde, sondern irgendwann mal damit zum Profi gehe. Ich hätte das sicher nicht zu Ende bringen können. 
-
Super Plus ist in der letzten Zeit auch ganz schön Teuer geworden, gerade wenn man Volltanken muss.

Es ist insgesamt teuer geworden, selbst E10. Bei uns unterscheiden sich die Sorten mit relativ genau 5 Cent voneinander. Heißt: 60 Liter E10 sind 3 Euro günstiger als E5 und noch mal 3 Euro weniger als Super Plus. Ob ich nun 80 oder 86 Euro für einen vollen Tank ausgebe - meiner Meinung nach beides "zu teuer". Aber nützt ja nichts, egal ob Grün, Schwarz oder Rot an die Macht kommt - es wird mit allen ähnlich weitergehen (müssen).
-
Also ich hab diese Saison mal durchgängig 98er getankt und bilde mir ein, er läuft vielleicht etwas ruhiger. Ggf. probiere ich nächstes Jahr noch mal E5. Den Aufpreis zu 100 und mehr Oktan wäre es mir nicht wert.
-
Bringen mehr als 98 Oktan denn wirklich was beim M54? Hatte BMW bei der Entwicklung doch nicht auf dem Schirm. ??
-
Also bei mir geht das Komfortschließen auf der Beifahrerseite nicht - da sollte der Schalter defekt sein, oder? ?