Klar - aber wenn er offen ist, was mein Fahrzeug, wenn es nicht parkt, immer der Fall ist - ist es egal ob du ein Metalldach oder ein Stoffdach hast.
Beiträge von JensWtal
-
-
Du wohnst ja nicht um die Ecke
Könntest vorbei kommen und bei meinem Mercedes Cabrio hören, das es Sinn macht. SLK - Klanglich simple.Teufel System vorne, Mac Audio hinten, digitale Endstufe und Pioneer Radio. Dazu Pioneer AktivSubwoofer - perfekt der Klang. E46 soll jedoch schwerer sein, im E36 ging es na nur einen guten E36 zu finden ... habe einen im Netz gesehen, teuer und dann kam die Antwort nicht aus Bonn sondern aus Spanien...
-
Einem 330Ci bin ich mal gefahren - gesoffen hat er
Der M52B20 war doch der 150PS auch diesen fand ich durstig. Aber lief ohne Probleme.
Ich hatte einen M52B25 im E36 323ti der Motor war ein Traum, Verbrauch 7,5 Liter
Technisch keinerlei Problem
Nur eine alte Frau ist in das stehende Auto gefahren und haute meine angelegte Tür in den Motorraum. Die Frage ist, ist der M52B25Tu soviel anders?Der Klang dieses Auto war ohne Sportauspuff so klasse, das ich keinen Sportauspuff verbaut habe. Der M54B22 / 25 wäre interessant.
Die 25iger sind preislich meistens abgehoben. 13000 Euro, Scheckheft, bestens gepflegt angeblich 68000km und erste Hand.
Scheckheft alle 4 Jahre, ohne Eintrag, Erste Hand war vor ihm und bestens gepflegt dauernd in Garage der Wagen hatte Lackschäden für 2000 Euro beim Lackierer. Der M54B22 soll dazu neigen, das er gern mal von alleine Gas gibt im Z4. Daher wohl nur mit Tempomat zu empfehlen.Verbraucht der den weniger wie ein M52B25TU?
Wohne in Wuppertal - bedeutet Berge - da ist Hubraum meistens besser als irgendwelche Ausladungen.
Meine Erfahrung war auch, M52 ist wartungsmässig simple - geb ihm sein Öl, fahre ihn warm und der Motor wird Dich begeistern.
Daher möchte ich auch keinen E93 dauernd kaputt. Bei modernen BMW Motoren naja, da sagen wir besser nichts, BMW konnte mal Motoren bauen.
-
Wenn ein Subwoofer unsauber spielt ist er entweder defekt, wenn er überdreht wurde kann das sein.
Dann sind die Kabel schwarz. Oder die Endstufe kann es nicht, Deine Endstufe hat zwar Leistung, klanglich kannst Du die - sorry - vergessen.Lightning Audio nimmt man dafür.
Habe damit beim E36 leider mitverkaufen müssen
Rockfort Fosgate Subwoofer angesteuert. -
Hallo,
mit CarHifi spielst Du mir in die Karten, nur das spezifische vom E46 fehlt noch.Das Stream von Musik über BT ist grundsätzlich möglich, möchtest Du die Liedauswahl über das Radio durchführen dann wirst Du enttäuscht werden.
Die Option ist vor zurück stop. Alles andere muss über das Handy laufen.Habe selbst ein https://www.pioneer-car.eu/de/…ucts/avh-z7100dab/support also ein Radio mit allem Schnick Schnack.
Werde ich wohl gleich ausbauen, da das Auto verkauft wird.Man kann alles über das Radio machen, wenn es mit einem Kabel mit dem iPhone verbunden ist und Du Apple CarPlay hast.
Dein Alpine kann die Musik vom Handy abspielen, entweder mit einem Audiokabel (Kopfhörerkabel) oder mit einem Adapter über BT oder Kabel über das Radio, habe im E90 meiner Mutter so einen Adapter an das BMW Radio angeschossen - läuft. Steuerung über Handy.
Habe ein höhenwertiges von Belkin genommen.Scheint es nichtmehr zu geben, das hier habe ich gefunden: https://www.amazon.de/Bovon-Transmitter-Freisprecheinrichtung-Umgeb...
Wenn Du kein Schnick Schnack willst - dann sparst Du so Geld. Vom Klang her - machen die Radios keinen Unterschied.
Es gibt Radios, da kann man über BT deutlich mehr, da benötigt man AppleCarPlay Wireless - hatte ich noch nicht in der Hand.
https://geizhals.de/pioneer-av…0602.html?hloc=at&hloc=de das ist das günstigste.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Genau da gehen die Meinungen auseinander.
daher die Erfahrung dem Motor betreffend
ja Baujahr 8/00 und 4/04. vier Jahre
Der 320 stand jedoch drei Jahre abgemeldet in einer Garage um ab wert zu gewinnen „standschaden“ möglich, reifen zB -
Danke - also theoretisch möglich.
die Händler (Car Hi-Fi) wollen zwei Stunden für den Einbau eines Radios plus Kabel verlegen - da frage ich lieber im Forum. Subwoofer würde nicht gesehen. Geht also
habe damals den pioneer genommen, da er flach ist, der ist momentan in einem SLK im Fußraum gibt auch Massage.
-
Danke - aber Dichtungen hat keiner gemacht
Ausstattung ist bei beiden gleich
Nur der 323 hat pdcBeide haben 12 Monate Garantie
die Frage ist für mich 3000 Euro mehr für den Facelift oder den 323 mit 40000 mehr gelaufen und leider vierte Hand.
kenne den 323ti der Motor war der beste den ich je gefahren bin
-
Hallo,
weiß jemand wieviel Platz unter dem Sportsitze ist?
Flachsubwoofer unter den Sitz möglich?
habe den noch, 60mm hoch -
Hallo,
habe zwei Fahrzeuge angeboten bekommen.
von Baujahr her sieht der 320 besser auch, auch von km und Besitzer.
jedoch ist der 323 Drehmoment her besser
wie sind eure Erfahrungen?
Reden über 80 bzw 120 t Kilometer also beide noch im Rahmen.