@halt stop - natürlich wieder was vergessen...
Di der Hülse muß größer sein. Hab ganz vergessen, daß das Blech des Lenkers in die Bohrungen eingezogen ist. Das bedeutet, das min. die doppelte _Blechstärke auf Di noch draufgerechnet werden muss.
Hat keine Zweck, werd morgen zur Presse wackeln müssen (da müsst mein aufgesägtes Stück noch liegen) und versuchen nachzumessen.
Falk: nachdem die Querlenkerbuchse eine recht dünnwandige Stahlhülse hat, sollte das Druckstück ruhig dickwandig sein, die Bohrung grad so groß, das der Gummi und das Alu-Innenteil der Buchse reinpasst und das ganze damit ein wenig Führung erhält. Sonst rutscht man auch auf der Presse immer wieder ab. Hab natürlich davon keine Bilder - einhändig halten, pressen und Bilder machen geht schlecht.
hitchhiker1985: die hab ich vor zwei Jahren gemacht - gleich am Stück alles raus. Hab's nicht bereut. Da sind dann alle Gelenke und Lager neu - sollte die nächsten 300tkm Ruhe geben. Wenn du da schon am machen bist, wie sieht's bei deinem mit den Bremsleitungen aus (also die Metallrohre, nicht die Schläuche)?