Hatte ich beim 323i und auch beim 325i.
Beiträge von thomasik
-
-
Oder mal an der Kabeltülle die in die Tür geht wackeln, da bricht das Kabel auch gerne mal.
-
Aus Guss sind nur die Flansche vom Krümmer, das andere ist Edelstahl. Kannste also schweißen.
-
Ich habe seit 2020 eine Exide EA770 Premium Carbon Boost drin. Auf dem Beipackzettel für die Batterie war eine Haltbarkeit von 5 - 6 Jahren bei optimalen Bedingungen angegeben. Da habe ich mich schon etwas gewundert. Die ab Werk verbaute Batterie hat 16 Jahre gehalten.
-
-
Ich würde das nicht so pauschalisieren.
Wenn dein Öl jetzt schon wieder ~40tkm drauf hat, dann mal wieder wechseln.
Und wenn du den Wagen eh behalten willst, dann auch Getriebelager und Motorenlager machen. Das hat einen immensen Effekt aus eigener Erfahrung.
Edit: Und oft ist es auch „nur“ der Wandler der stirbt.
Ja, wahrscheinlich kommen die Geräusche sogar vom Wandler. Als damals die Spülung gemacht wurde, haben die vorher die Getriebeölwanne abgenommen und die Magnete hingen schon gut voller Späne. Aber wohl doch noch nicht so viel, dass es sich nicht mehr gelohnt hätte, so deren Aussage. Die Motorlager sind schon erneuert worden, das rechte letztes Jahr und das linke vor Kurzem.
-
bei wieviel tkm ist dann was passiert?
wurde dann das Getriebe getauscht und dadurch war es behoben?
oder hat keine Prüfung stattgefunden?
(ein anderer Bekannter und Fahrer eines 28i hasst sein Diff und möchte, dass von dort her Brummen kommt.)Ich glaube das war so bei 320.000 km. Das Brummen und Dröhnen war dann auch im warmen Zustand zu vernehmen. Ich war gerade auf der Autobahn unterwegs, da ging die Zahnrad Warnleuchte vom Getriebe an. Zum Glück war paar hundert Meter vor mir ein Rastplatz. Als ich dort anhielt, roch es schon nach Getriebeöl und die Suppe lief unten raus. Ich habe dann ein gebrauchtes besorgt und einbauen lassen. Von meinem alten Getriebe haben die nicht mal mehr den Wandler runter bekommen. Das gebrauchte Getriebe hat dann aber auch nach eigener Zeit die selben Geräusche gemacht. Es hat zwar noch durchgehalten, aber bei 385.000 km ging das Auto zum Schrotti, weil ich einen Kombi brauchte.
-
es täte mich interessierenwie das Brummen bei dir klingt.
ich habe das auch, brummen mit ziemlich starker "Phasen-Betonung" (Amplitude) welches eine langsame Frequenz hat von etwa 1/s bis 2/s.
aber bevor ich mich darauf fixiere hoffe ich noch bei den Injektoren was zu "retten".Das was du jetzt meinst habe ich auch hin und wieder. Das scheint aber nicht vom Getriebe zu kommen. Ich bin der Meinung, dass dieses Brummen vom Fahrbahnbelag abhängig ist. Als ich heute noch auf deutschen Straßen unterwegs war, trat es auch hin und wieder auf. Als ich dann aber in Holland war, und die haben da viel bessere Straßen wie wir, war es überhaupt nicht mehr zu hören. Zurück in Deutschland, da trat es wieder auf.
-
Ich schreibe morgen noch was dazu. Bin heute ziemlich kaputt, hab für 800 km 10 Stunden gebraucht. Baustellen, Stau usw.
-
Ja, ich habe das Internet auch schon durchgekämmt, aber nichts brauchbares gefunden. Und auf Kleinanzeigen ein überholtes Getriebe für 1500 €; da frage ich mich schon, was da überhaupt überholt wurde. Allzu viel kann es ja nicht sein.