Ja, aber erst sehr spät. Bei 210.000 km Getriebespülung. Bei 260.000 km dann nochmal ein Getriebeölwechsel ( original ZF Öl) und das Öl vom Differential wurde dabei auch gleich gewechselt. Ich weiß von meinem vorherigen BMW, daß das Dröhnen und Brummen ein baldiges Ende vom Getriebe einläutet.
Beiträge von thomasik
-
-
Ja, ne Überholung oder im Austausch. Mit gebrauchten Getrieben hab ich schon mal ne schlechte Erfahrung gemacht. Das Auto hat jetzt fast 300.000 km runter und das Getriebe wird wohl bald das Handtuch schmeißen. Im kalten Zustand ist ein Dröhnen und Brummen beim Beschleunigen zu hören und zu fühlen. Und die etwas härteren Schaltvorgänge, meist vom 2. in den 3. Gang, kommen wohl von verschlissenen Dämpferkolben.
-
Hat jemand schon mal was von Getriebeservice Buer aus Berlin gehört oder Erfahrungen gemacht?
-
BMW 5HP19 ist BMW 5HP19, völlig egal aus welcher Baureihe oder Motor.
Wenn du Ersatzteile brauchst, musst dann nach der Stückliste gehen.
Wandler kannst vom 330i verbauen, da geht es nur um Belastbarkeit.
Aber bei irgendwas müssen die Getriebe sich doch unterscheiden. Die Teilenummer für den 325i ist die 7505952 ( A5S325Z-TW ), die für den 330i aber die 1423933 ( A5S325Z-TU ).
-
Die Löcher für die Schrauben waren dort aber schon? Könnte man nicht zusammen mit den Kabeln noch ein Massekabel nach innen legen und dann dort auf einen Massepunkt gehen?
Nein, dort waren keine Löcher, die habe ich rein gebohrt.
-
Ja, Lack abgeschliffen, damit die Antenne Masse bekommt. Und dann alles mit Karosseriedichtmasse 'versiegelt'.
-
-
Das hatte ich vorher, nur war da der Empfang viel schlechter.
-
Doch, ich. Habe mir vor Kurzem eine Klimakomfortscheibe einbauen lassen. Aber ich habe eine Kurzstabantenne hinter der Stoßstange. Der Empfang hat sich dadurch natürlich nicht verschlechtert.
-
Versuchte Reparatur passt besser.