Ich benötige einen generalüberholten Drehmomentwandler für einen 325i. Kennt jemand einen vertrauenswürdigen Anbieter?
Beiträge von thomasik
-
-
Bei mir ist der Hella Sensor seit 6 Jahren verbaut, zeigt auch korrekt an.
-
Hella. Liefert die originalen an BMW. Einziger Unterschied ist, das bei den Hella Teilen das BMW Logo und die Teilenummer rausgefräst sind.
-
Ich habe sie mir noch nicht angeschaut. Aber wenn das die ohne Lüfter sind, dann hab ich die schon verbaut.
Einen Lüfter sollen die auch haben, einen sehr kleinen.
-
Nur AGM-Batterien bringen beim E46 nichts, weil die eine höhere Ladespannung benötigen. Die werden nie richtig voll geladen.
-
Rein logisch würde ich sagen, die kurze ist für Automatik. Die lange Schraube soll ja eigentlich den Abgang für die Automatik verschließen, wenn ein Schaltgetriebe verbaut ist.
Anbei mal ein Bild vom 323i mit Automatik, wobei sich die Wirkungsweise von der Schraube von selbst erklärt.
-
-
Getriebeöl, Difföl, Lambdasonden (Vor-Kat), KGE, ...
Der Begriff "Gummiteile" ist übrigens nicht zu unterschätzen. Das fängt mit Offensichtlichem wie Reifen an und hört prinzipiell nicht auf.
Unterdruckschläuche, Ansaugfaltenbälge, Kurbelgehäuseentlüftung, Windabweiser (die Abdeckung unter den Wischerarmen), uvm.
Gezielt würde ich dir raten, bald alle Stoßdämpfer erneuern zu lassen, dabei die Federn entweder sofort mit ersetzen oder auf Rost prüfen lassen.
Federn von welchem Hersteller? Sollte man da lieber die originalen von BMW nehmen?
-
Das neue Radio fügt sich optisch aber gut ein.
-
Weiß vielleicht jemand bis zu welcher Stromstärke die beiden Schalter ausgelegt sind?