Genau die gleiche Stelle wie bei meinem damaligen 323i.
Beiträge von thomasik
-
-
So, ohne jetzt groß nach dem Fehler mit der Kabelage zu suchen , habe ich am Zwischenstecker die vorderen Lautsprecherausgänge einfach umgepinnt. Nun funktioniert die Balance wieder so wie es sein soll. Wo vorher weiß war ist jetzt grau und umgekehrt.
Eng ist es schon am Klimakasten und ohne Nachbearbeitung geht's auch nicht mit Winkelsteckern.
-
Schau ich mir mal an.
-
Noch was zu meinem Xtrons. Bei FM Radio gibt es beim wechseln zwischen Mono und Stereo keinen Unterschied, trotz super Empfang. Ich glaube auch das gar kein Stereo ausgegeben wird, es hört sich nämlich sehr bescheiden an.
Jetzt zum Update. Es hat einige Fehler mitgebracht.
Vor dem Update
20220511_190104.jpg 20220511_190114.jpg
Nach dem Update
Nun zu den Fehlern.
1. Der Startbildschirm
Das groß rot markierte ist verschwunden. Dafür hing die Uhrzeit auf dem Radio Widget, im klein rot markierten. Ein Bild habe ich davon leider nicht gemacht. Außerdem sind die Widgets auf dem Bildschirm verschoben, zum rechten Rand hin.
2. Nach rechts verschobene und in ihrer Größe unterschiedliche Widgets.
Vor dem Update
Nach dem Update
Übrigens., auf der xtrons.ibus-app Seite steht unter Anleitung zum Firmwareupdate:
" 6. hier gibt es die Option den Haken bei "wipe all data" zu setzen, damit wird ALLES gelöscht, d.h. alle Apps, Navi-Karten etc. müssen danach erneut heruntergeladen und installiert werden! "
Diese Option gibt es leider nicht . Entweder man installiert es oder lässt es bleiben.
Nach diesem enttäuschenden Update mit den ganzen Fehlern, das sind die die mir bis jetzt als erstes aufgefallen sind, habe ich mich doch dazu entschlossen, den AGAMA Car Launcher zu installieren. Und bin damit mehr als zufrieden.
-
Die beiden Dateien befinden sich im entpackten Ordner. Ich habe im ZIP komprimierten Ordner 'update' danach gesucht.
-
Ich glaub ich hab's jetzt gefunden.
-
Ich möchte bei mir die neueste Firmware für mein PQS installieren . Ich habe die Datei runtergeladen und mit 7-zip entpackt. Nur finde ich dann die genannten Dateien nicht.
Ist es sinnvoll bei einem neuen Radio die Firmware gleich zu aktualisieren. Kann mir vielleicht jemand dabei weiterhelfen.
-
Was ich bei meinem Xtrons noch festgestellt habe, die Balance hat auf die hinteren Lautsprecher überhaupt keinen Einfluss. Egal ob man auf links oder rechts regelt, die bleiben beide immer gleich laut.
Zu dem Problem bei mir mit den seitenverkehrten Lautsprecherausgängen vorne. Ich habe da auf xtrons.ibus-app nach den Schaltplänen gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass es da auch Unstimmigkeiten gibt. PIN 1 z.B. ist auf dem einen Bild erst HR-, auf dem anderen auf einmal HR+.

-
Hmm, muss ich mir alle mal anschauen, ich wollte eigentlich eine Software ohne Abo und mit IGO war ich, zumindest früher, zufrieden. Aber der Zoom ist schon nervig.
Nächste Frage, warum funktioniert der Fader bei meinem Avin nicht? Warum kann ich da fröhlich in alle Richtungen schieben, aber nix passiert? Habe ich da was verpasst?
Ich habe beim Xtrons ähnliches. Der Fader hat kaum Einfluss auf die Lautsprecher. Um die hinteren Lautsprecher leiser zu bekommen, mußte ich sie zusätzlich um 3 dB absenken. Normalerweise ist es ja so, wenn man den Fader ganz nach vorn zieht, machen die hinteren Lautsprecher keinen Mucks mehr.
-
Mit meinem Xtrons PQS7046B hat man auch nicht mehr alle Funktionen am MFL. Laut und leise geht. Titelsprung vor und zurück geht auch . Nur schneller Vor-und Rücklauf geht nicht mehr.
