Ich glaub ich hab's jetzt gefunden.
Beiträge von thomasik
-
-
Ich möchte bei mir die neueste Firmware für mein PQS installieren . Ich habe die Datei runtergeladen und mit 7-zip entpackt. Nur finde ich dann die genannten Dateien nicht.
Ist es sinnvoll bei einem neuen Radio die Firmware gleich zu aktualisieren. Kann mir vielleicht jemand dabei weiterhelfen.
-
Was ich bei meinem Xtrons noch festgestellt habe, die Balance hat auf die hinteren Lautsprecher überhaupt keinen Einfluss. Egal ob man auf links oder rechts regelt, die bleiben beide immer gleich laut.
Zu dem Problem bei mir mit den seitenverkehrten Lautsprecherausgängen vorne. Ich habe da auf xtrons.ibus-app nach den Schaltplänen gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass es da auch Unstimmigkeiten gibt. PIN 1 z.B. ist auf dem einen Bild erst HR-, auf dem anderen auf einmal HR+.
-
Hmm, muss ich mir alle mal anschauen, ich wollte eigentlich eine Software ohne Abo und mit IGO war ich, zumindest früher, zufrieden. Aber der Zoom ist schon nervig.
Nächste Frage, warum funktioniert der Fader bei meinem Avin nicht? Warum kann ich da fröhlich in alle Richtungen schieben, aber nix passiert? Habe ich da was verpasst?
Ich habe beim Xtrons ähnliches. Der Fader hat kaum Einfluss auf die Lautsprecher. Um die hinteren Lautsprecher leiser zu bekommen, mußte ich sie zusätzlich um 3 dB absenken. Normalerweise ist es ja so, wenn man den Fader ganz nach vorn zieht, machen die hinteren Lautsprecher keinen Mucks mehr.
-
Mit meinem Xtrons PQS7046B hat man auch nicht mehr alle Funktionen am MFL. Laut und leise geht. Titelsprung vor und zurück geht auch . Nur schneller Vor-und Rücklauf geht nicht mehr.
-
Ja, so viel ist es nicht was ich da warm drücken muss.
-
Achso, trotz kurz gewinkelten Stecker passt das Radio nicht ganz rein, man sieht am Lüftungskanal die Spuren. Das werde ich morgen nacharbeiten. GPS Antenne nutze ich auch die original verbaute.
-
So, Radio ist eingebaut. Gesamteindruck ist schon mal positiv. Nur sind die vorderen Lautsprecheranschlüsse vertauscht. Bei links reagiert rechts und bei rechts reagiert links. Hat wohl einer einen schlechten Tag in China gehabt. Ob es am Radio oder an EXL005 Verlängerung liegt habe ich noch nicht kontrolliert.
DAB funktioniert im Stand hervorragend, Landstraße auch. Nur in der Stadt ist es hier nicht brauchbar.
Der Klang gegenüber dem original Radio ist um einiges besser, klarer und detailreicher.
-
-
Wenn man das Resler Modul angeschlossen hat, soll ja laut Beschreibung Tippblinken möglich sein. Ist dies auch wieder abhängig vom Softwarestand des LSZ?