Wenn das ab Werk nicht auch so verkabelt ist wird es so nicht funktionieren. Wenn du den Subwoofer mit am Tieftonlautsprecher anschließt, veränderst du damit die Impedanz. Wenn Sub und Tieftonlautsprecher beide 4 Ohm haben, kommt nach Parallelschaltung 2 Ohm raus. Ob das der Verstärker mitmacht ist fraglich.
Beiträge von thomasik
-
-
Der neuste Schrei von Eonon. Von der Optik mal abgesehen bietet es einige technische Feinheiten. Zu nennen wären da kabelgebundenes und kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sowie einen 48-bändigen EQ, bei dem die Frequenzen auch noch in der Güte eigestellt werden können. Im Video geht es mit dem DSP bei 6:10 min los.
-
Hat ja auch keine BMW Freigabe.
Motoröl Ravenol HCS 5W-40 direkt im Ravenol Shop kaufen (ravenol-shop.de)
-
Ich hab den und bin damit bis jetzt zufrieden. Langzeiterfahrung fehlt noch.
-
Der Cinch-Ausgang dient nur der Signalübertragung in eine Endstufe. Ein Lautsprecher lässt sich da nicht anschließen.
-
Heute hab ich die Vergleichsfahrt gemacht, selbe Strecke, da es der Arbeitsweg ist. Ich bin wieder zu dem Ergebnis gekommen das die DAB-Z App einen stabileren Empfang bietet. Allerdings hat sich seit dem Firmware Update der Empfang mit der originalen App schon verbessert. Ich habe übrigens die DAB Antenne in meinem Touring genauso verbaut wie MrUrb.
-
Das konnte ich mir ja auch nicht vorstellen. Wenn ich demnächst mal dazu komme, werde ich eine Vergleichsfahrt durchführen.
-
Für UKW Radio nutz ich die Navradio+ App. Die App die aufm Xtrons drauf is ist einfach hässlich.😜
Jo, die sieht gut aus. Wieviel Stationsspeicher stehen denn zur Verfügung.
-
Was mir erst gestern aufgefallen ist. Die App für UKW Radio hat sich beim Update wohl auch mit aktualisiert. Das Erscheinungsbild ist nun etwas anders, sieht aber gut aus finde ich. Ebenso hat man jetzt einen vernünftigen Klang bei UKW, und einen Unterschied beim umschalten zwischen Stereo und Mono merkt man nun auch deutlich. Am Empfang hat sich auch etwas getan, man empfängt nun viel mehr Sender als vorher.
-
Über den DAB Empfang hab ich ja schon berichtet. Auf diversen Seiten wurde ja die DAB-Z App empfohlen, angeblich besserer Empfang. Eins vorweg, es stimmt tatsächlich.
Ich hätte nie gedacht das eine andere App so einen Unterschied machen kann. Man könnte meinen die Hardware wurde komplett ausgetauscht. Es kam nie zum Abriss vom Empfang, selbst in der Stadt, wo die originale App vom Xtrons kaum oder garkeinen Empfang hatte, pendelte die Empfangsstärke zwischen bestens und okay.
Ich kann DAB-Z uneingeschränkt empfehlen.