Heute hab ich die Vergleichsfahrt gemacht, selbe Strecke, da es der Arbeitsweg ist. Ich bin wieder zu dem Ergebnis gekommen das die DAB-Z App einen stabileren Empfang bietet. Allerdings hat sich seit dem Firmware Update der Empfang mit der originalen App schon verbessert. Ich habe übrigens die DAB Antenne in meinem Touring genauso verbaut wie MrUrb.
Beiträge von thomasik
-
-
Das konnte ich mir ja auch nicht vorstellen. Wenn ich demnächst mal dazu komme, werde ich eine Vergleichsfahrt durchführen.
-
Für UKW Radio nutz ich die Navradio+ App. Die App die aufm Xtrons drauf is ist einfach hässlich.😜
Jo, die sieht gut aus. Wieviel Stationsspeicher stehen denn zur Verfügung.
-
Was mir erst gestern aufgefallen ist. Die App für UKW Radio hat sich beim Update wohl auch mit aktualisiert. Das Erscheinungsbild ist nun etwas anders, sieht aber gut aus finde ich. Ebenso hat man jetzt einen vernünftigen Klang bei UKW, und einen Unterschied beim umschalten zwischen Stereo und Mono merkt man nun auch deutlich. Am Empfang hat sich auch etwas getan, man empfängt nun viel mehr Sender als vorher.
-
Über den DAB Empfang hab ich ja schon berichtet. Auf diversen Seiten wurde ja die DAB-Z App empfohlen, angeblich besserer Empfang. Eins vorweg, es stimmt tatsächlich.
Ich hätte nie gedacht das eine andere App so einen Unterschied machen kann. Man könnte meinen die Hardware wurde komplett ausgetauscht. Es kam nie zum Abriss vom Empfang, selbst in der Stadt, wo die originale App vom Xtrons kaum oder garkeinen Empfang hatte, pendelte die Empfangsstärke zwischen bestens und okay.
Ich kann DAB-Z uneingeschränkt empfehlen.
-
Genau die gleiche Stelle wie bei meinem damaligen 323i.
-
So, ohne jetzt groß nach dem Fehler mit der Kabelage zu suchen , habe ich am Zwischenstecker die vorderen Lautsprecherausgänge einfach umgepinnt. Nun funktioniert die Balance wieder so wie es sein soll. Wo vorher weiß war ist jetzt grau und umgekehrt.
Eng ist es schon am Klimakasten und ohne Nachbearbeitung geht's auch nicht mit Winkelsteckern.
-
Schau ich mir mal an.
-
Noch was zu meinem Xtrons. Bei FM Radio gibt es beim wechseln zwischen Mono und Stereo keinen Unterschied, trotz super Empfang. Ich glaube auch das gar kein Stereo ausgegeben wird, es hört sich nämlich sehr bescheiden an.
Jetzt zum Update. Es hat einige Fehler mitgebracht.
Vor dem Update
20220511_190104.jpg 20220511_190114.jpg
Nach dem Update
Nun zu den Fehlern.
1. Der Startbildschirm
Das groß rot markierte ist verschwunden. Dafür hing die Uhrzeit auf dem Radio Widget, im klein rot markierten. Ein Bild habe ich davon leider nicht gemacht. Außerdem sind die Widgets auf dem Bildschirm verschoben, zum rechten Rand hin.
2. Nach rechts verschobene und in ihrer Größe unterschiedliche Widgets.
Vor dem Update
Nach dem Update
Übrigens., auf der xtrons.ibus-app Seite steht unter Anleitung zum Firmwareupdate:
" 6. hier gibt es die Option den Haken bei "wipe all data" zu setzen, damit wird ALLES gelöscht, d.h. alle Apps, Navi-Karten etc. müssen danach erneut heruntergeladen und installiert werden! "
Diese Option gibt es leider nicht . Entweder man installiert es oder lässt es bleiben.
Nach diesem enttäuschenden Update mit den ganzen Fehlern, das sind die die mir bis jetzt als erstes aufgefallen sind, habe ich mich doch dazu entschlossen, den AGAMA Car Launcher zu installieren. Und bin damit mehr als zufrieden.
-
Die beiden Dateien befinden sich im entpackten Ordner. Ich habe im ZIP komprimierten Ordner 'update' danach gesucht.