Beiträge von thomasik

    So, ich mach mal an dieser Stelle weiter, und es sieht wohl nicht gut aus. Der Quertausch der Einspritzventile hat auch keine Veränderung gebracht, es ist immer noch Zylinder 2 betroffen. Einmal stand der Zylinder 4 mit drin. Spannung kommt auch an der Zündspule von Zylinder 2 an. Zur Zündspule gehen ja 3 Kabel. Ein braunes (wird Masse sein), ein schwarz/rotes und ein rot/weißes? (ich weiß es nicht mehr so genau). An einem von den beiden Kabeln liegt die Bordspannung an, bei dem anderen ist nichts. Zu guter Letzt habe ich mal den Ölstand kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen, daß er 1 Liter auf 1000 km verbraucht hat. Normalerweise hatte ich sonst immer

    1 Liter auf 1500 km verbraucht. Ich ahne nichts gutes.

    Seit gestern ist es nur der 2. Zylinder, im Januar war es mal der1. und 4. Zylinder. Lambdawerte weiß ich nicht, ich hab ja nur die Carly App, aber die Lambdasonden wurden letztes Jahr alle erneuert als die Vorkats neu rein kamen. Im Mai stand mal der Fehler 'Abgastemperatur vor Katalysator Bank 1' und 'TEV klemmt offen' drin, ohne aufleuchten der MKL, könnte also schon mit Zylinder 2 zusammenhängen.

    So mich hat's nun auch erwischt. Nachdem mein Auto gelegentlich Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1, 2 und 4 hatte, bleiben die Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2 dauerhaft. Sonst hat er sich gelegentlich nur beim Kaltstart kurz geschüttelt, war kurz danach aber wieder verschwunden. Es ging los, als ich gestern mal kurz auf der Autobahn 160 gefahren bin, um den neuen Wandler zu testen. Bin danach gleich nach Hause und hab das Auto abgestellt. Heute habe ich dann die Zündspulen und Kerzen quer getauscht, Luftmassenmesser mal abgeklemmt, Batterie abgeklemmt, alles ohne Veränderung. Das einzige was mir aufgefallen ist, daß der Faltenbalg lose vor dem Luftmassenmesser hing, wieso auch immer. Das kann nur in der Werkstatt passiert sein, wo ich den Wandler wechseln lassen habe. Montag bring ich das Auto zu BMW, weil meine Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Hoffentlich nichts Schlimmes.


    1734189213047.jpg

    Ich habe die Osram Xenarc Cool Blue Intense nun schon eine ganze Weile drin. Wenn ich das Auto starte, sieht man ein schönes weißes Licht. Innerhalb von ca. 30 Sekunden geht das Licht ins gelbliche über, fast schon wie Halogen. Meine Scheinwerfer sind von AL und die Xenonbrenner habe ich bei Amazon gekauft. Begeistert bin ich von den Dingern nicht wirklich.