Beiträge von Vitas

    Ich konnte mir das mit dem Einfrieren auch nicht wirklich vorstellen.


    Werde erstmal das Geheimmenü auslesen und zur Sicherheit auch einfach mal die Kontakte usw. reinigen ( schaden kann das ja keinesfalls ).


    ich danke Euch schon mal vorab für Eure Tipps.



    Grüße

    Hallo liebe Community!


    Ich bin mit meinem 318i E46 bj. 2002 soweit ganz zufrieden.


    Allerdings bin ich nun bereits zum 2. Mal innerhalb eines Jahres auf dem Weg zur Tankstelle liegen geblieben.


    Meine Tankanzeige zeigte noch 1/4 voll an und der BC war der Meinung, ich hätte noch für 146 KM Sprit im Tank.


    Ein Bekannter sagte mir nun, vermutlich sei mein Schwimmer eingefroren und ich könnte das zukünftig verhindern, wenn ich beim nächsten Mal voll tanken einfach n bisschen Spiritus mit in den Tank geben würde.


    Allerdings weiß ich nicht so recht, was ich von diesem Vorschlag halten soll.... :/


    Die Tankanzeige funktioniert ja prinzipiell...nur im letzten Viertel traue ich ihr nun mittlerweile nicht mehr.

    Ich kann ja nicht einmal sagen,ob die Reserve-Anzeige funktioniert ( so weit bin ich ja noch nie gekommen ).


    Und es kann doch nicht zwingend notwendig sein, immer über halbvoll sein zu müssen, nur um sicher zu sein was den Tankinhalt betrifft?



    Ich hoffe, Ihr könnt mir da vielleicht weiter helfen :/


    Grüße

    kurzes Update:


    der Vorschlag von Tourer hat perfekt funktioniert...n bisschen dest. Wasser nachgefüllt,Heizung auf 32 Grad und nun herrscht endlich wieder Ruhe im Armaturenbrett.


    Danke für die super Hilfe :thumbsup::)

    Tourer


    danke Dir für Deinen Rat.


    Mir fällt gerade ein, dass vor einigen Tagen die gelbe Warnleuchte für den Kühlmittelstand nach dem Starten etwas länger leuchtete.

    Hab dieser Sache aber keine weitere Bedeutung beigemessen, weil es nur 2x passierte und nach ca. 1 Minute Fahrt die Warnleuchte wieder aus ging :/

    Nach dem 2maligen Vorfall geht die Warnleuchte ganz normal nach dem Starten wieder aus.


    ich werde erstmal Deinen Tip mit der Heizung befolgen und auch mal in ner Werkstatt den Kühlmittelstand prüfen lassen.

    Hallo an alle in der Community!


    Ich weiß nicht genau, auf welches Gebiet sich meine Frage bezieht, daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich es ich nicht der entsprechenden Rubrik gepostet haben sollte.


    Nach dem Starten meines 318i E46 höre ich seit einiger Zeit ein merkwürdiges "Wassergeräusch" im Bereich der mittleren Lüftung bzw. aus dem Bereich HINTER der Lüftung Richtung Motorraum.


    Es ist schwer zu beschreiben...irgenwie klingt es so, als würde dort erst eine Art Blasebald "entfaltet" und dann Wasser "umgewälzt" ( zumindest klingt es so :/ ).


    Heizung und Klimaanlage funktionieren einwandfrei.


    Allerdings "nervt" dieses Geräusch, da ich nicht weiß woher es kommt und ob ich mir diesbezüglich Sorgen machen muss.


    Kann mir jemand von Euch vielleicht erklären, was dieses Geräusch verursacht und wie man es abstellen oder zumindest etwas leiser dämpfen kann?


    Ich danke Euch schon mal vorab für Eure Hilfe :)

    Hallo liebe Community,


    ich habe ein Problem mit meiner 318i E46 Limo aus 2002.


    Sobald ich die Zündung einschalte, kommt aus dem Bereich der mittleren Lüftung ein permanentes Geräusch, welches nach einer Fahrt selbst nach dem Ausschalten der Zündung ungefähr noch 30 Minuten anhält.


    Das Geräusch ist schwer zu beschreiben...ich würde es am ehesten so beschreiben, als wenn ein Gebläse irgendwo läuft.


    Da ich hier desöfteren von diesem ominösen IGEL lese, weiß ich nun nicht genau ob es vielleicht daran liegt...allerdings habe ich weder eine pulsierende Lüftung noch irgendeinen Leistungsverlust beim regeln der Gebläsestufen.

    Meine Klimaanlage funktioniert ebenfalls anstandslos.


    Bevor ich nun sofort nen neuen IGEL kaufe und mich quäle, das Ding einzubauen ( soll wohl ne ziemliche Fummelei sein :/ ), wollte ich mal nachfragen, ob vielleicht jemand von Euch ne Idee hat, was das problem eventuell sein könnte.


    Ich bin schraubertechnisch leider nicht so der Versierteste und habe momentan auch keine Möglichkeit habe, "professionell" irgendwas auslesen zu lassen :(


    Ich schreibe bewusst "professionell", da ich mir nur für den Hausgebrauch die Carly-Lizenz geholt habe um wenigstens ein paar Basics auslesen zu können.

    Ich weiß,dass mich wegen Carly sicher einige hier belächeln werden...aber mir hats bis jetzt immer ausgereicht :)



    Vielleicht hat ja jemand von Euch ne Idee,woher das "Gebläse"-Geräusch kommt und was ich dagegen dann tun könnte.




    Danke schon mal vorab für Eure Hilfe :)


    Gruß

    niemand  Buetti


    Ein Arbeitskollege von mir ( fährt selbst nen 330d ) war der Meinung,ich müsste vermessen lassen.

    Daraufhin habe ich einfach mal Tante Google gefragt und da kommen ja immer die abenteuerlichsten Antworten bei raus.

    Deshalb wollte ich lieber mal bei Euch nachfragen, denn Leuten aus diesem Forum traue ich da eindeutig MEHR als den Google-"Experten" ^^

    Dachte ich mir auch schon, dass keine Vermessung erforderlich sein wird, da nicht in die Geometrie eingegriffen wird.


    Ich danke Euch für die Bestätigung meiner Annahme :thumbup::)



    Gruß :)

    Hallo,


    ich habe im Netz immer wieder unterschiedliche Meinungen und Antworten zu meinem Anliegen gefunden...daher wollte ich mal direkt bei Euch anfragen.


    Ich möchte von Winter- auf Sommerbereifung wechseln.

    Die Winterbereifung sind vorn u. hinten 205er 17 Zoll.

    Die Sommerräder werden vorn 225er 18 Zoll und hinten 255er 18 Zoll...die Sommerreifen sind nagelneu und frisch vom Reifenhändler.


    Meine Frage an Euch ist nun...MUSS nach diesem Felgengrößen-Wechsel zwingend eine Achsvermessung vorgenommen werden?


    Meines Wissens nach brauche ich eine Vermessung ja nur UNBEDINGT, wenn ich direkt am Fahrwerk etwas verändere, wie z.b. Federn oder Dämpfer.


    Ich danke Euch schon mal vorab für Euren Antworten :)



    Gruß :)

    niemand Danke Dir für Deine hilfreiche Antwort :thumbup:


    Dann werde ich wohl erstmal die Alus abwarten, bis sie verbaut sind und mir dann mal die Reifenfreiheit und die Dämpfer genauer anschauen.

    Danach kann ich dann ja immer noch entscheiden, ob und was ich mir dann ggf. hole :)